Das Borderline-Syndrom - eine psychoanalytische Betrachtung

eine psychoanalytische Betrachtung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Das Borderline-Syndrom - eine psychoanalytische Betrachtung by Daniel Josef Holbe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Josef Holbe ISBN: 9783638851312
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Josef Holbe
ISBN: 9783638851312
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Gesellschaft und Persönlichkeit / Sozialisation, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Benennung medizinisch-diagnostischer Standards werden verschiedene Theorien frühkindlicher Störungen als Auslöser der Borderline-Persönlichkeitsstörung erörtert und abschließend ein kurzer Blick auf therapeutische Settings gerichtet. Grundlage dieser Arbeit bildet das gemeinhin als Standardwerk anerkannte Buch 'Das Borderline-Syndrom' von Christa Rohde-Dachser.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Gesellschaft und Persönlichkeit / Sozialisation, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Benennung medizinisch-diagnostischer Standards werden verschiedene Theorien frühkindlicher Störungen als Auslöser der Borderline-Persönlichkeitsstörung erörtert und abschließend ein kurzer Blick auf therapeutische Settings gerichtet. Grundlage dieser Arbeit bildet das gemeinhin als Standardwerk anerkannte Buch 'Das Borderline-Syndrom' von Christa Rohde-Dachser.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erfahrungen der 'Zweiten Generation': 'Alles, alles Liebe' by Daniel Josef Holbe
Cover of the book Das elektronische Zahlungsmittel Kreditkarte und mit ihr einhergehende Betrugsmöglichkeiten by Daniel Josef Holbe
Cover of the book Tourismusbarometer Allgäu als strategisches Monitoring- und Analyseinstrument by Daniel Josef Holbe
Cover of the book Die Institutionalisierung der Zensur im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation im 16. Jahrhundert by Daniel Josef Holbe
Cover of the book Strukturmerkmale des Europäischen Betriebsrats im Vergleich zum Deutschen Betriebsrat by Daniel Josef Holbe
Cover of the book Institutionenökonomische Auswirkungen auf die Steuerung von Unternehmensnetzwerken by Daniel Josef Holbe
Cover of the book Die Macartney-Gesandtschaft 1792-1794 by Daniel Josef Holbe
Cover of the book Geschichte des Strafvollzuges vom Altertum bis 1871 unter Einschluss der Entwicklung in England, Irland und den USA by Daniel Josef Holbe
Cover of the book Spezifika und Instrumente eines Geschäftsprozesscontrolling by Daniel Josef Holbe
Cover of the book Jamaican Creole and Tok Pisin. Grammatical Similarities and Differences Between English Based Creole Languages by Daniel Josef Holbe
Cover of the book Gattung: Briefroman. Goethes 'Die Leiden des jungen Werther'. Perspektive und zentrale Charakteristika. by Daniel Josef Holbe
Cover of the book Beschaffungscontrolling - Instrumente zur Leistungsermittlung by Daniel Josef Holbe
Cover of the book Die politischen Auswirkungen der Wahlrechtsreform in Neuseeland von 1993 by Daniel Josef Holbe
Cover of the book Moralentwicklung nach Kohlberg. Stufen der Moralenwicklung by Daniel Josef Holbe
Cover of the book Erinnerung an einen kulturellen Raum im autobiographischen Text 'Mój Lwów' von Józef Wittlin by Daniel Josef Holbe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy