'Der verborgene Schatz' - Eine Übung zum Umgang mit Karten in der Realbegegnung für Kleingruppen in Anlehnung an Geocaching

Unterrichtsbesuch Geocaching Klasse 5

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book 'Der verborgene Schatz' - Eine Übung zum Umgang mit Karten in der Realbegegnung für Kleingruppen in Anlehnung an Geocaching by Sarah Swienty, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Swienty ISBN: 9783656223160
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Swienty
ISBN: 9783656223160
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Oberhausen, Veranstaltung: Fachseminar Erdkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel der Unterrichtsstunde lautet: 'Der verborgene Schatz' - Eine Übung zum Umgang mit Karten in der Realbegegnung für Kleingruppen in Anlehnung an Geocaching. In der heutigen Stunde sollen die SchülerInnen ihre theoretischen Kenntnisse über das Lesen von Karten unter realen Gegebenheiten in der näheren Umgebung der Schule anwenden. In einer vereinfachten Variante des Geocachings sollen die SchülerInnen durch die richtige Beantwortung von fachspezifischen Fragen an Koordinaten gelangen, welche sie dann mit Hilfe der Karte aufsuchen müssen. In der Folgestunde findet eine Nachbesprechung der Schatzsuche statt

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Oberhausen, Veranstaltung: Fachseminar Erdkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel der Unterrichtsstunde lautet: 'Der verborgene Schatz' - Eine Übung zum Umgang mit Karten in der Realbegegnung für Kleingruppen in Anlehnung an Geocaching. In der heutigen Stunde sollen die SchülerInnen ihre theoretischen Kenntnisse über das Lesen von Karten unter realen Gegebenheiten in der näheren Umgebung der Schule anwenden. In einer vereinfachten Variante des Geocachings sollen die SchülerInnen durch die richtige Beantwortung von fachspezifischen Fragen an Koordinaten gelangen, welche sie dann mit Hilfe der Karte aufsuchen müssen. In der Folgestunde findet eine Nachbesprechung der Schatzsuche statt

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Medienfinanzierung - Funktionsweise und Erfolg der Suchmaschine google by Sarah Swienty
Cover of the book Brokeback Mountain Filmanalyse by Sarah Swienty
Cover of the book 1 Tag in London by Sarah Swienty
Cover of the book Was ist das Produkt von Schule? Grundlagen der Schulbetriebswirtschaftslehre by Sarah Swienty
Cover of the book 'Institution Familie': Die Familie - 'das Reich der Frau?' by Sarah Swienty
Cover of the book Die Entwicklungspsychologie des Alters und Intelligenzentwicklung by Sarah Swienty
Cover of the book Rudolf Steiner und die Waldorfpädagogik by Sarah Swienty
Cover of the book Konvergenz oder Divergenz - Die Zukunft der Varieties of Capitalism by Sarah Swienty
Cover of the book Was zu realisieren war - Versuch über die Vermittlerrolle der Linienbilder Zden?k Sýkoras by Sarah Swienty
Cover of the book Unterrichtseinheit: Psalmen - den Gefühlen Worte geben by Sarah Swienty
Cover of the book Abstimmungsverhalten in der UN-Vollversammlung und Gewährung von Entwicklungshilfe by Sarah Swienty
Cover of the book Beratungsmodelle und Praxis der sozialpädagogischen Beratung by Sarah Swienty
Cover of the book Judy Garland - Ihre Suche nach dem Ende des Regenbogens by Sarah Swienty
Cover of the book Rechtsextreme Jugend- und Erwachsenenkultur in Ostdeutschland by Sarah Swienty
Cover of the book Zoonosen: Pest, Malaria, Flecktyphus, Cholera und Amobenruhr by Sarah Swienty
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy