'Der verborgene Schatz' - Eine Übung zum Umgang mit Karten in der Realbegegnung für Kleingruppen in Anlehnung an Geocaching

Unterrichtsbesuch Geocaching Klasse 5

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book 'Der verborgene Schatz' - Eine Übung zum Umgang mit Karten in der Realbegegnung für Kleingruppen in Anlehnung an Geocaching by Sarah Swienty, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Swienty ISBN: 9783656223160
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Swienty
ISBN: 9783656223160
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Oberhausen, Veranstaltung: Fachseminar Erdkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel der Unterrichtsstunde lautet: 'Der verborgene Schatz' - Eine Übung zum Umgang mit Karten in der Realbegegnung für Kleingruppen in Anlehnung an Geocaching. In der heutigen Stunde sollen die SchülerInnen ihre theoretischen Kenntnisse über das Lesen von Karten unter realen Gegebenheiten in der näheren Umgebung der Schule anwenden. In einer vereinfachten Variante des Geocachings sollen die SchülerInnen durch die richtige Beantwortung von fachspezifischen Fragen an Koordinaten gelangen, welche sie dann mit Hilfe der Karte aufsuchen müssen. In der Folgestunde findet eine Nachbesprechung der Schatzsuche statt

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Oberhausen, Veranstaltung: Fachseminar Erdkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel der Unterrichtsstunde lautet: 'Der verborgene Schatz' - Eine Übung zum Umgang mit Karten in der Realbegegnung für Kleingruppen in Anlehnung an Geocaching. In der heutigen Stunde sollen die SchülerInnen ihre theoretischen Kenntnisse über das Lesen von Karten unter realen Gegebenheiten in der näheren Umgebung der Schule anwenden. In einer vereinfachten Variante des Geocachings sollen die SchülerInnen durch die richtige Beantwortung von fachspezifischen Fragen an Koordinaten gelangen, welche sie dann mit Hilfe der Karte aufsuchen müssen. In der Folgestunde findet eine Nachbesprechung der Schatzsuche statt

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Major depressive disorder precursors, predictors and coping mechanism by Sarah Swienty
Cover of the book Ethik und Ökonomie - Integration oder Illusion? by Sarah Swienty
Cover of the book Das 'Rote Wien' - 'Sozialisierung von unten' by Sarah Swienty
Cover of the book 'Kommunikative Sprachdidaktik und interkulturelle Vermittlung im Spanischunterricht' by Sarah Swienty
Cover of the book Zwangssterilisation während der NS-Zeit by Sarah Swienty
Cover of the book 'ich brauch mal eure hilfe' - Inhaltsanalytische Untersuchungen der Kommunikation in einem Online- Forum für Mädchen und junge Frauen by Sarah Swienty
Cover of the book Feste und ihre kulturelle Bedeutung by Sarah Swienty
Cover of the book Einflüsse des europäischen Gemeinschaftsrechts auf das Straf- und Strafverfahrensrecht by Sarah Swienty
Cover of the book Grundlagen des Strategischen und Operativen Projektcontrollings by Sarah Swienty
Cover of the book Unternehmensinsolvenzen in Deutschland und Großbritannien by Sarah Swienty
Cover of the book Die Rolle der deutschen Sprache bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund by Sarah Swienty
Cover of the book Die ästhetische Dimension in Hans Urs von Balthasar by Sarah Swienty
Cover of the book Christlicher 'heiliger Krieg' und 'Jihad' im Islam by Sarah Swienty
Cover of the book Global Cities - Definition, Merkmale, und hierarchische Strukturen by Sarah Swienty
Cover of the book Kinderrechtekonvention und das Menschenrecht auf Bildung unter dem Aspekt von Kinderarbeit in Entwicklungsländern by Sarah Swienty
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy