Überblick über die Euroregion Elbe/Labe und deren Organisationsstruktur

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography
Cover of the book Überblick über die Euroregion Elbe/Labe und deren Organisationsstruktur by Brigitte Poppinga, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Brigitte Poppinga ISBN: 9783640510337
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Brigitte Poppinga
ISBN: 9783640510337
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Fachdidaktisches Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Ausarbeitung, mit vorangegangenem Referat, ist es, in die Thematik der Euroregionen einzuführen. Im ersten Teil geht es darum, ein grundlegendes Begriffsverständnis über Euroregionen zu vermitteln. Hierbei dient der Überblick über die Euroregionen in Europa und Deutschland als Unterstützung. Danach werde ich allgemeine Ziele und Aufgaben von Euroregionen erläutern. Im zweiten Teil stelle ich eine Euroregion meiner Wahl vor, wobei ich die Euroregion Elbe/Labe im Osten Deutschlands gewählt habe. Hierbei gebe ich zunächst einen kleinen Überblick über die geographische Lage und Größe der Region, um diese anschließend naturräumlich einzuordnen. Nachdem ich die Bevölkerung und ihre Verteilung dargestellt habe, werde ich speziell auf die Ziele dieser Region eingehen. Hierbei erörtere ich auch ihre Organisationstruktur. Hinterher werde ich einige Aufgaben und Projekte der Euroregion Elbe/Labe nennen und im Anschluss eines dieser Projekte näher beleuchten. Bevor ich ein persönliches Fazit ziehe, werde ich noch einige Probleme, mit der die Euroregion konfrontiert wird, diskutieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Fachdidaktisches Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Ausarbeitung, mit vorangegangenem Referat, ist es, in die Thematik der Euroregionen einzuführen. Im ersten Teil geht es darum, ein grundlegendes Begriffsverständnis über Euroregionen zu vermitteln. Hierbei dient der Überblick über die Euroregionen in Europa und Deutschland als Unterstützung. Danach werde ich allgemeine Ziele und Aufgaben von Euroregionen erläutern. Im zweiten Teil stelle ich eine Euroregion meiner Wahl vor, wobei ich die Euroregion Elbe/Labe im Osten Deutschlands gewählt habe. Hierbei gebe ich zunächst einen kleinen Überblick über die geographische Lage und Größe der Region, um diese anschließend naturräumlich einzuordnen. Nachdem ich die Bevölkerung und ihre Verteilung dargestellt habe, werde ich speziell auf die Ziele dieser Region eingehen. Hierbei erörtere ich auch ihre Organisationstruktur. Hinterher werde ich einige Aufgaben und Projekte der Euroregion Elbe/Labe nennen und im Anschluss eines dieser Projekte näher beleuchten. Bevor ich ein persönliches Fazit ziehe, werde ich noch einige Probleme, mit der die Euroregion konfrontiert wird, diskutieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Quentin Tarantino als Produkt und Produzent in der postmodernen Popkultur by Brigitte Poppinga
Cover of the book Die Außenfinanzierung by Brigitte Poppinga
Cover of the book Projektteams in Organisationen, die Arbeitsform in modernen Unternehmen by Brigitte Poppinga
Cover of the book Mediationsverfahren am Fallbeispiel 'Runder Tisch Detmolder Strasse' by Brigitte Poppinga
Cover of the book Die russisch-orthodoxe Kirche in Deutschland in Zeiten des Nationalsozialismus und der Nachkriegszeit by Brigitte Poppinga
Cover of the book Bedeutung und Instrumente des Risikocontrollings im Rahmen eines kontinuierlichen Risikomanagementprozesses by Brigitte Poppinga
Cover of the book Untersuchung der Nominalbildung im Deutschen und im Arabischen bzw. im Marokkanischen. Das Verb 'sehen' als Sinneswahrnehmungsverb by Brigitte Poppinga
Cover of the book 'Der König und ich' by Brigitte Poppinga
Cover of the book Erstellen eines Serienbriefes (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Brigitte Poppinga
Cover of the book Ökonomisierung in der Moderne by Brigitte Poppinga
Cover of the book Die Frühgeschichte der Oper by Brigitte Poppinga
Cover of the book Sind Jungen durch die 'Feminisierung' der Schule in der Notenvergabe benachteiligt? by Brigitte Poppinga
Cover of the book Erarbeitung der Gestaltungsrichtlinien für die Online-Hilfe der Anwender-Software S.I.T-Collection by Brigitte Poppinga
Cover of the book Ästhetische Erziehung bei geistig behinderten Menschen by Brigitte Poppinga
Cover of the book Die Erstellung von Wörterbüchern mit Mitteln der Informatik by Brigitte Poppinga
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy