Über Pädagogik als Bildungslehre von Theodor Ballauff

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Über Pädagogik als Bildungslehre von Theodor Ballauff by Sascha Pfeiffer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sascha Pfeiffer ISBN: 9783640785865
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sascha Pfeiffer
ISBN: 9783640785865
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,0, Universität zu Köln, Veranstaltung: Seminar Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt eine Reihe von unterschiedlichen Ansätzen und Theorien innerhalb der Erziehungswissenschaften bzw. der Pädagogik. Die drei Hauptbausteine sind die: Hermeneutisch - Geisteswissenschaftliche Pädagogik; die Kritische Erziehungswissenschaft und die Kritisch - Rationale (Empirische) Erziehungswissenschaft. Zwischen diesen unterschiedlichen Theorien kam es in den 60er Jahren zum Positivismus Streit, bei der Frage ob Erziehungswissenschaften praktisch oder theoretisch sein sollten. Zwischen diesen klassischen Positionen steht Theodor Ballauff mit seiner Bildungslehre. Er besitzt zwar auch Elemente der Klassiker, ohne jedoch selber ein Klassiker zu sein. Dabei schafft er einen völlig neuen Ansatz für die Erziehungswissenschaften.

2009 Abitur am Städtischen Gymnasium Vogelsang in Solingen Anschließend Studium an der Universität zu Köln, Heinrich-Heine Universität Düsseldorf und Bergische Universität Wuppertal. Fächer Geschichte, Germanistik, Sozialwissenschaften und Anglistik. 2013 Bachelor of Arts Geschichte/Germanistik 2014 Master of Arts European Studies

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,0, Universität zu Köln, Veranstaltung: Seminar Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt eine Reihe von unterschiedlichen Ansätzen und Theorien innerhalb der Erziehungswissenschaften bzw. der Pädagogik. Die drei Hauptbausteine sind die: Hermeneutisch - Geisteswissenschaftliche Pädagogik; die Kritische Erziehungswissenschaft und die Kritisch - Rationale (Empirische) Erziehungswissenschaft. Zwischen diesen unterschiedlichen Theorien kam es in den 60er Jahren zum Positivismus Streit, bei der Frage ob Erziehungswissenschaften praktisch oder theoretisch sein sollten. Zwischen diesen klassischen Positionen steht Theodor Ballauff mit seiner Bildungslehre. Er besitzt zwar auch Elemente der Klassiker, ohne jedoch selber ein Klassiker zu sein. Dabei schafft er einen völlig neuen Ansatz für die Erziehungswissenschaften.

2009 Abitur am Städtischen Gymnasium Vogelsang in Solingen Anschließend Studium an der Universität zu Köln, Heinrich-Heine Universität Düsseldorf und Bergische Universität Wuppertal. Fächer Geschichte, Germanistik, Sozialwissenschaften und Anglistik. 2013 Bachelor of Arts Geschichte/Germanistik 2014 Master of Arts European Studies

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bewahren und Erhalten - Welche Determinanten führen zu ähnlichem Antwortverhalten, das einer konservativ-traditionellen Lebenseinstellung entspricht? by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Grundlagen des Risikomanagements und Risikocontrollings by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Macht der Marke - Virales Marketing verleiht Red Bull Flügel by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Analyse des Films 'Bab el-Oued City' von Merzak Allouache by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Expatriates. Mitarbeiterentsendung ins Ausland by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Erlebnispädagogik. Wirkung von erlebnispädagogischen Maßnahmen by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Forms and Functions of Fictionalizing Australian History in Richard Flanagan's novel 'Death of a River Guide' by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Philosophie in der Oberstufe by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Ist der Kampf der Kulturen vermeidbar und ein kultureller Dialog zwischen dem Westen und den islamischen Ländern möglich? by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Das arbeitsrechtliche Verbot der Altersdiskriminierung nach dem neuen Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Die Schlacht bei Tannenberg/Grunwald by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten von Alan Lightmans 'Und immer wieder die Zeit - Einsteins Dreams' im Unterricht by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Call Media. Anruf- und Mitmachfernsehen im deutschen Fernsehen by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Das Spanische in der Politik der Gegenwart by Sascha Pfeiffer
Cover of the book Interventionsdesign: Für die Umfeld/System-Umwelt-Analyse mit den lokalen Stakeholdern in einem Sozialraum by Sascha Pfeiffer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy