Bourdieu und der soziale Raum

Eine ökonomische Perspektive

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Bourdieu und der soziale Raum by Sven Sygnecka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Sygnecka ISBN: 9783640185726
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Sygnecka
ISBN: 9783640185726
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Bourdieu - eine Einführung, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Konzeption des sozialen Raums wird von der Empirie isoliert und ein alternatives mathematisches Verfahren verwendet, um die Eigenschaft des sozialen Raums als Möglichkeitsraum zu schärfen. Damit eröffnet sich ein neuer Blick auf die Funktionsweisen des bei Bourdieu als Wahrnehmungs- und Verhaltensmuster verhafteten Habitus. Die zu erwartenden Probleme bei der Wiedereinführung der Empirie werden diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Bourdieu - eine Einführung, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Konzeption des sozialen Raums wird von der Empirie isoliert und ein alternatives mathematisches Verfahren verwendet, um die Eigenschaft des sozialen Raums als Möglichkeitsraum zu schärfen. Damit eröffnet sich ein neuer Blick auf die Funktionsweisen des bei Bourdieu als Wahrnehmungs- und Verhaltensmuster verhafteten Habitus. Die zu erwartenden Probleme bei der Wiedereinführung der Empirie werden diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Familienverständnis und Stellung der Kinder in der Gesellschaft der DDR - der hohe Wert der Familie by Sven Sygnecka
Cover of the book Unternehmensbewertung zur Vorbereitung einer Umstrukturierung by Sven Sygnecka
Cover of the book Warum haben manche Menschen viele Kinder, andere wenige und manche keine? by Sven Sygnecka
Cover of the book Die drei Lebensformen und das höchste Gut bei Aristoteles by Sven Sygnecka
Cover of the book Benutzerorientierte Betriebsanleitungen am Beispiel des Gärtemperaturreglers AFC der Fa. LiquosystemS GmbH by Sven Sygnecka
Cover of the book Leitungen durch Löten verbinden (Unterweisung Industriemeister / -in Elektrotechnik) by Sven Sygnecka
Cover of the book Interaktionsspiele by Sven Sygnecka
Cover of the book Employer Branding - Eine starke Arbeitgebermarke ist Risiko und Chance zugleich! by Sven Sygnecka
Cover of the book Fehler im Fremdsprachenunterricht und ihre Analyse im Wandel von Spracherwerbstheorien by Sven Sygnecka
Cover of the book Kreatives Schreiben im Deutschunterricht by Sven Sygnecka
Cover of the book Social Business im Tourismus by Sven Sygnecka
Cover of the book Das Erzbistum Magdeburg - Gründung durch Kaiser Otto I. by Sven Sygnecka
Cover of the book Ländermarktanalyse Norwegen - Grundlagen zur Vorbereitung einer Markteintrittsstrategie by Sven Sygnecka
Cover of the book Leistungsbeurteilung im Sachunterricht by Sven Sygnecka
Cover of the book Branko Milanovic, 'The Two Faces of Globalization' by Sven Sygnecka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy