Bourdieu und der soziale Raum

Eine ökonomische Perspektive

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Bourdieu und der soziale Raum by Sven Sygnecka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Sygnecka ISBN: 9783640185726
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Sygnecka
ISBN: 9783640185726
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Bourdieu - eine Einführung, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Konzeption des sozialen Raums wird von der Empirie isoliert und ein alternatives mathematisches Verfahren verwendet, um die Eigenschaft des sozialen Raums als Möglichkeitsraum zu schärfen. Damit eröffnet sich ein neuer Blick auf die Funktionsweisen des bei Bourdieu als Wahrnehmungs- und Verhaltensmuster verhafteten Habitus. Die zu erwartenden Probleme bei der Wiedereinführung der Empirie werden diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Bourdieu - eine Einführung, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Konzeption des sozialen Raums wird von der Empirie isoliert und ein alternatives mathematisches Verfahren verwendet, um die Eigenschaft des sozialen Raums als Möglichkeitsraum zu schärfen. Damit eröffnet sich ein neuer Blick auf die Funktionsweisen des bei Bourdieu als Wahrnehmungs- und Verhaltensmuster verhafteten Habitus. Die zu erwartenden Probleme bei der Wiedereinführung der Empirie werden diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Schule im Nationalsozialismus und ihre Kontinuität by Sven Sygnecka
Cover of the book Die Bedeutung von Markenallianzen im Internationalen Marketing by Sven Sygnecka
Cover of the book Parteienverdrossenheit - Ernstzunehmende Gefahr oder mediale Übertreibung? by Sven Sygnecka
Cover of the book Frühdiagnose bei Verdacht auf Legasthenie und abgestimmte Förderung am Beispiel des BISC und des kompatiblen Würzburger Trainingsprogramms by Sven Sygnecka
Cover of the book Gründe für Erhebung von Einfurzöllen und sonstige Einfuhrbeschränkungen hinsichtlich der Einfuhr von Waren in die Europäische Union by Sven Sygnecka
Cover of the book Besteuerung versus Verbote illegaler Drogen by Sven Sygnecka
Cover of the book E-Learning bei Kindern und Jugendlichen in Bildungsinstitutionen by Sven Sygnecka
Cover of the book Begabtenförderung als Werkzeug zur Steigerung der Chancengleichheit im Bildungsweg von Mädchen by Sven Sygnecka
Cover of the book Wettbewerbsrechtliche und wettbewerbspolitische Beurteilung horizontaler Unternehmenszusammenschlüsse by Sven Sygnecka
Cover of the book Arbeitsförderung und Arbeitslosenversicherung in der Weimarer Republik by Sven Sygnecka
Cover of the book Das Verhältnis von genetischer Fixierung und sozialer Bedingtheit aggressiven Verhaltens by Sven Sygnecka
Cover of the book Vegetarismus in Deutschland. Vegetarismusstudie der Universität Jena und Buchvorstellung von Karen Duves 'Anständig Essen' by Sven Sygnecka
Cover of the book Die gesetzliche Regelung der positiven Vertragsverletzung by Sven Sygnecka
Cover of the book Evolution des Projektmanagements bei ERP-Einführungen by Sven Sygnecka
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Instrument des Logistikcontrollings by Sven Sygnecka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy