Googlepol. Google auf dem Weg zum Monopol

Google auf dem Weg zum Monopol

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Googlepol. Google auf dem Weg zum Monopol by Daniela Manske, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Manske ISBN: 9783640590674
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Manske
ISBN: 9783640590674
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb kürzester Zeit seit seiner Entwicklung ist ein Leben ohne das Internet für die meisten kaum vorstellbar. War es anfangs noch ein Netzwerk zu militärischen Zwecken, trägt es inzwischen die Rolle 'eines globalen Gedächtnisses, einer Bibliothek menschlichen Wissens; zugänglich in allen Winkeln der Erde und gewinnt somit in stets neuen Zusammenhängen an Bedeutung'. Zumal es in einer Informations- und Wissensgesellschaft, in der wir heute leben, darauf ankommt, eine richtige und vor allem eine präzise Information unter vielen möglichst schnell zu finden, wird die Internet-Recherche zu einem der wichtigsten Bestandteile der Informationsbeschaffung. Der Weg zur erwünschten Information führt mittlerweile auch bei 80 bis 90% der deutschen Online-User über Suchmaschinen, wobei Google, MSN und Yahoo hier als größte Anbieter dominieren. Weiter konzentriert sich die Suchmaschinennutzung mit einem über 80%-igen Anteil der Suchenden in Deutschland auf die Dienste von Google . Betrachtet man dazu den Marktanteil Googles, welcher zeitweise im Dezember 2005 bei 67% lag , wird klar, welche Marktmacht dem Unternehmen zugeschrieben werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb kürzester Zeit seit seiner Entwicklung ist ein Leben ohne das Internet für die meisten kaum vorstellbar. War es anfangs noch ein Netzwerk zu militärischen Zwecken, trägt es inzwischen die Rolle 'eines globalen Gedächtnisses, einer Bibliothek menschlichen Wissens; zugänglich in allen Winkeln der Erde und gewinnt somit in stets neuen Zusammenhängen an Bedeutung'. Zumal es in einer Informations- und Wissensgesellschaft, in der wir heute leben, darauf ankommt, eine richtige und vor allem eine präzise Information unter vielen möglichst schnell zu finden, wird die Internet-Recherche zu einem der wichtigsten Bestandteile der Informationsbeschaffung. Der Weg zur erwünschten Information führt mittlerweile auch bei 80 bis 90% der deutschen Online-User über Suchmaschinen, wobei Google, MSN und Yahoo hier als größte Anbieter dominieren. Weiter konzentriert sich die Suchmaschinennutzung mit einem über 80%-igen Anteil der Suchenden in Deutschland auf die Dienste von Google . Betrachtet man dazu den Marktanteil Googles, welcher zeitweise im Dezember 2005 bei 67% lag , wird klar, welche Marktmacht dem Unternehmen zugeschrieben werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Prävention von Verhaltensstörungen am Beispiel von Wahrnehmungs- und Bewegungsförderung by Daniela Manske
Cover of the book Die Adjektivstellung im Spanischen by Daniela Manske
Cover of the book Kooperatives Verhalten in Spielshows. Eine Analyse auf Basis von Golden Balls by Daniela Manske
Cover of the book Lerntypen und deren Lernstrategien by Daniela Manske
Cover of the book Fiskalpolitik und Preisstabilität by Daniela Manske
Cover of the book Wachsende Bedeutung der VR China - aus dem Blickwinkel afrikanischer Entwicklungsländer by Daniela Manske
Cover of the book Die 'Kongo-Greuel' im Spiegel zweier offizieller Berichte by Daniela Manske
Cover of the book Medienpolitik in Polen by Daniela Manske
Cover of the book Einwanderungsland Deutschland. Die Integration von Spätaussiedlern und italienischen Migranten by Daniela Manske
Cover of the book Die Probleme des Ehrenamtes in Sportvereinen - Aufgezeigt anhand der Position des Vorstandes by Daniela Manske
Cover of the book Erfahrungsgeschichtliche Methoden: Fotografieren im Ersten Weltkrieg. Die Intention der Amateurfotografen by Daniela Manske
Cover of the book Theorie und Praxis der Abenteuerspiele by Daniela Manske
Cover of the book Wie kann das Buch der Sprüche in Depressionen behilflich sein? by Daniela Manske
Cover of the book Vergleich der Integrationspolitiken in Deutschland und den Niederlanden. 1945 bis heute by Daniela Manske
Cover of the book Das Prinzip der ganzheitlichen Bildung bei Pestalozzi by Daniela Manske
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy