Über die heiligen Schriften des Hinduismus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Über die heiligen Schriften des Hinduismus by Christiane Berger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christiane Berger ISBN: 9783638040150
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christiane Berger
ISBN: 9783638040150
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,7, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät - Religionswissenschaft), Veranstaltung: Zugänge zu den reiligösen Kulturen - Einführung in Theorie und Methode der Religionswissenschaft, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hindu kann man nicht werden, es gibt keine hinduistische Kirche in die man eintreten kann. Hindu ist man von Geburt an. Deshalb sagen viele Hindus von ihrer Religion, sie sei keine Glaubensrichtung, sondern eine Lebensweise. Das Vergeltungsgesetz des Karmas regelt, als welches Wesen bzw. in welcher Kaste man wiedergeboren wird. Es gibt keinen Götterhimmel, der so bunt ist und so viele Gottheiten beherbergt, wie der des Hinduismus, welcher im Süden Asiens, maßgeblich in Indien beheimatet ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,7, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät - Religionswissenschaft), Veranstaltung: Zugänge zu den reiligösen Kulturen - Einführung in Theorie und Methode der Religionswissenschaft, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hindu kann man nicht werden, es gibt keine hinduistische Kirche in die man eintreten kann. Hindu ist man von Geburt an. Deshalb sagen viele Hindus von ihrer Religion, sie sei keine Glaubensrichtung, sondern eine Lebensweise. Das Vergeltungsgesetz des Karmas regelt, als welches Wesen bzw. in welcher Kaste man wiedergeboren wird. Es gibt keinen Götterhimmel, der so bunt ist und so viele Gottheiten beherbergt, wie der des Hinduismus, welcher im Süden Asiens, maßgeblich in Indien beheimatet ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Über 'Trinität und Reich' Gottes von Jürgen Moltmann by Christiane Berger
Cover of the book Martyrium zwischen Fanatismus und Heiligkeit by Christiane Berger
Cover of the book Der Piccolomini-Altar und die Brügger Madonna - Die Piccolomini-Madonna? by Christiane Berger
Cover of the book Was ist eine gute Schule? by Christiane Berger
Cover of the book Extremistische Einstellungen und Haltungen im Alltag by Christiane Berger
Cover of the book Don Bosco - Pionier der Sozialarbeit by Christiane Berger
Cover of the book Das Alexandrinische Schisma - Ursachen, Verlauf, Ausgleich by Christiane Berger
Cover of the book Epilepsie-Update by Christiane Berger
Cover of the book E-Commerce/ E-Business für deutsche Unternehmen im internationalen Handel by Christiane Berger
Cover of the book Co-Branding. Grundlagen und Diskussion am Beispiel von H&M by Christiane Berger
Cover of the book Medienkonzept by Christiane Berger
Cover of the book Due Diligence beim Unternehmenskauf by Christiane Berger
Cover of the book Analyse des Buches 'Grundriss Liturgie' von Adolf Adam by Christiane Berger
Cover of the book SWOT Analysis: Robert Mondavi and the Wine Industry by Christiane Berger
Cover of the book Die Grenzen des Ansatzes der Moralökonomie - Zur Rolle der Moralökonomie im Alltagshandeln sozialer Akteure in Tansania by Christiane Berger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy