Öko-Auditierung nach EMAS

Geeignetheitsprüfung für mittelständischen Hotelbetrieb

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Öko-Auditierung nach EMAS by Sascha Nikolai Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sascha Nikolai Schmidt ISBN: 9783640264599
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sascha Nikolai Schmidt
ISBN: 9783640264599
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 3,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Veranstaltung: Projektarbeit der 2. Praxisphase, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit klärt im theoretischen Teil Begriffe aus den Bereichen Umweltmanagementsystem (UMS) und Öko-Auditierung generell und liefert eine umfassende Darstellung über den Ablauf einer EMAS-Auditierung/-Zertifizierung als EU-Variante eines Umwelt-Audits. Im Anschluss werden Aspekte der praktischen EMAS-Umsetzung in einem kleineren Hotel- und Restaurantbetrieb (KMU) wie Dokumentationsanforderungen im Gefahrstoffbereich (Reinigungsmittel, etc.) vorgestellt. Generelle und betriebsbezogene Überlegungen zu nachhaltigem Wirtschaften und Energiekennzahlen runden die Arbeit ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 3,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Veranstaltung: Projektarbeit der 2. Praxisphase, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit klärt im theoretischen Teil Begriffe aus den Bereichen Umweltmanagementsystem (UMS) und Öko-Auditierung generell und liefert eine umfassende Darstellung über den Ablauf einer EMAS-Auditierung/-Zertifizierung als EU-Variante eines Umwelt-Audits. Im Anschluss werden Aspekte der praktischen EMAS-Umsetzung in einem kleineren Hotel- und Restaurantbetrieb (KMU) wie Dokumentationsanforderungen im Gefahrstoffbereich (Reinigungsmittel, etc.) vorgestellt. Generelle und betriebsbezogene Überlegungen zu nachhaltigem Wirtschaften und Energiekennzahlen runden die Arbeit ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Prüfungsentwurf Schall: Warum rauscht es in der Muschel - Experimente zum Schall by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Die Entwicklung des Parteiensystems Israels (1948-1967) by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book John Milton, Paradise Lost: An Analysis of Hell by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Luhmann und die soziale Ungleichheit by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Schulprogramm und Qualitätssicherung by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Kaiser Justinian und der Nika-Aufstand 532. Eine inszenierte Katastrophe? by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Was will und kann die Medienwirkungsforschung leisten? by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Gibt es einen Zusammenhang zwischen Studiengangswahl und der Nutzung von bestimmten psychoaktiven Substanzen? by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Differenzierung im Sportunterricht by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Anforderungen an die Finanzplanung des Insolvenzverwalters zur Vermeidung der Haftung gemäß § 61 InsO by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Internationale Preis- und Konditionenpolitik bei SCHLECKER by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Umrissplanung der Unterrichtseinheit 'Beendigung des Arbeitsverhältnisses' im Lernfeld 7 des Ausbildungsberufs Industriekaufmann/Industriekauffrau by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Die freie Wahl der Ausbildungsstätte in Artikel 12 I GG. Anhängsel oder eigenes Grundrecht? by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Ex post Moral Hazard - Theorie und empirische Evidenz by Sascha Nikolai Schmidt
Cover of the book Die Mensch-Umwelt-Beziehung im Zeitalter der Erlebnisökonomie by Sascha Nikolai Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy