Zu David Humes 'Dialoge über die natürliche Religion'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Zu David Humes 'Dialoge über die natürliche Religion' by Janine Sarah Hammelmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janine Sarah Hammelmann ISBN: 9783640464449
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janine Sarah Hammelmann
ISBN: 9783640464449
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 2,7, Ruhr-Universität Bochum (Philosophie), Veranstaltung: Hauptwerke des Empirismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner vorliegenden Arbeit befasse ich mich mit David Humes 'Dialoge über natürliche Religion'. Dabei versuche ich zunächst die Positionen der drei beteiligten Gesprächspartner herauszustellen. Im Anschluss werde ich mich ausführlicher mit der Kritik Philos an den Gottesbeweis des Cleanthes befassen. Da in dieser maßgeblich die 'natürlichen Eigenschaften' Gottes zu Sprache kommen, werde ich im darauffolgenden Kapitel auf die 'moralischen Eigenschaften' Gottes eingehen. Im fünften Kapitel beschäftige ich mich darauf aufbauend mit den ethischen Implikationen der Religion. Abschließend versuche ich die Frage zu klären, welche Position David Hume selbst vertritt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 2,7, Ruhr-Universität Bochum (Philosophie), Veranstaltung: Hauptwerke des Empirismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner vorliegenden Arbeit befasse ich mich mit David Humes 'Dialoge über natürliche Religion'. Dabei versuche ich zunächst die Positionen der drei beteiligten Gesprächspartner herauszustellen. Im Anschluss werde ich mich ausführlicher mit der Kritik Philos an den Gottesbeweis des Cleanthes befassen. Da in dieser maßgeblich die 'natürlichen Eigenschaften' Gottes zu Sprache kommen, werde ich im darauffolgenden Kapitel auf die 'moralischen Eigenschaften' Gottes eingehen. Im fünften Kapitel beschäftige ich mich darauf aufbauend mit den ethischen Implikationen der Religion. Abschließend versuche ich die Frage zu klären, welche Position David Hume selbst vertritt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wettbewerb am Rundholzmarkt: Identifikation von Submärkten und Marktmechanismen by Janine Sarah Hammelmann
Cover of the book Max Weber - Verstehende Soziologie by Janine Sarah Hammelmann
Cover of the book Was können wir gegen Gewalt an Schulen tun? Das Präventions- und Interventionsprogramm nach Dan Olweus by Janine Sarah Hammelmann
Cover of the book Haftung des GmbH-Geschäftsführers by Janine Sarah Hammelmann
Cover of the book Der Topos 'Ehefrau zwischen zwei Männern' in Literatur und Film by Janine Sarah Hammelmann
Cover of the book Professionelle Gesprächsführung in der Pflege im Kontext von Sterbebegleitung/ Hospizarbeit by Janine Sarah Hammelmann
Cover of the book Entwicklung von Kennzahlensystemen by Janine Sarah Hammelmann
Cover of the book Aboriginal Economic Development by Janine Sarah Hammelmann
Cover of the book Die Bedeutung der Nation im Marxismus by Janine Sarah Hammelmann
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen historischen Lernens am Beispiel einer handlungsorientierten Auseinandersetzung mit dem Thema Indianer im vierten Grundschuljahr by Janine Sarah Hammelmann
Cover of the book The function of comic characters in THE CRIPPLE OF INISHMAAN by Janine Sarah Hammelmann
Cover of the book 'Lass die Leute reden...'. Das Gerücht in der modernen Gesellschaft und die Allmacht der Fama in Vergils 'Aeneis' und Ovids 'Metamorphosen' by Janine Sarah Hammelmann
Cover of the book Zur Bedeutung von Gauner- und Diebeslisten im 18. Jahrhundert am Beispiel von Hildburghausen by Janine Sarah Hammelmann
Cover of the book A Dynamic Approach to the Language Adjustment of Expatriates and the Interaction of their Hierarchy Level and Assignment Vector by Janine Sarah Hammelmann
Cover of the book Der lange Weg nach Europa - Spanien und Portugal im 20. Jahrhundert by Janine Sarah Hammelmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy