William Kentridge. Zeno Writing

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book William Kentridge. Zeno Writing by Michaela Filla, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Filla ISBN: 9783656429258
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 21, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michaela Filla
ISBN: 9783656429258
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 21, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Geschichtspolitik, Gedächtniskultur, Bildgebrauch, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Videoarbeit 'Zeno Writing', mit der William Kentridge 2002 an der Documenta 11 teilnahm, kombiniert Schattentheater mit animierten Zeichnungen und dokumentarischem Filmmaterial. Auch wenn der Titel des Films auf Italo Svevos Roman 'La coscienza di Zeno' von 1923 anspielt, ist er keineswegs die visuelle Umsetzung der literarischen Vorlage. Während der Romanleser in eine autobiographische Erzählung eintaucht - Der Protagonist Zeno Cosini therapiert sich durch das Schreiben eines Tagebuches selbst - versucht der Zuschauer vergeblich die fünf Kapitel des Films zu einer Geschichte zu verbinden. Bezüge zwischen Roman und Film gibt es dennoch. Kentridge thematisiert den Prozess des Schreibens. Mit dem Titel 'Zeno schreibt' wird suggeriert, dass es Zenos Gedanken sind, die sich vor den Augen des Zuschauers entfalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Geschichtspolitik, Gedächtniskultur, Bildgebrauch, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Videoarbeit 'Zeno Writing', mit der William Kentridge 2002 an der Documenta 11 teilnahm, kombiniert Schattentheater mit animierten Zeichnungen und dokumentarischem Filmmaterial. Auch wenn der Titel des Films auf Italo Svevos Roman 'La coscienza di Zeno' von 1923 anspielt, ist er keineswegs die visuelle Umsetzung der literarischen Vorlage. Während der Romanleser in eine autobiographische Erzählung eintaucht - Der Protagonist Zeno Cosini therapiert sich durch das Schreiben eines Tagebuches selbst - versucht der Zuschauer vergeblich die fünf Kapitel des Films zu einer Geschichte zu verbinden. Bezüge zwischen Roman und Film gibt es dennoch. Kentridge thematisiert den Prozess des Schreibens. Mit dem Titel 'Zeno schreibt' wird suggeriert, dass es Zenos Gedanken sind, die sich vor den Augen des Zuschauers entfalten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ökonomik des Klimawandels: Kosten und Nutzen by Michaela Filla
Cover of the book Knochen oder Knochenersatz zur Operation des Sinus Maxillaris zur Lagerbildung vor Implantation? by Michaela Filla
Cover of the book Kurt Weill im Kontext der Begriffe E- und U-Musik by Michaela Filla
Cover of the book Script zum Familienrecht by Michaela Filla
Cover of the book Multi Channel Distribution am Beispiel der Reiseveranstalter TUI und Thomas Cook by Michaela Filla
Cover of the book Die Restschuldbefreiung nach §§ 286 - 303 InsO unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung by Michaela Filla
Cover of the book A Comparison of the Pension Systems of Greece, Austria and Sweden by Michaela Filla
Cover of the book Attribution und Kelley's Kovarianzmodell by Michaela Filla
Cover of the book The impact of school feeding programmes on pupil retention in primary schools in Kenya by Michaela Filla
Cover of the book Emanuel Swedenborgs 'Himmel und Hölle' im wissenschaftlichen Diskurs des 18. Jahrhunderts by Michaela Filla
Cover of the book Verfolgter Glaube - eine Zeitreise von den Hugenotten bis zur Gegenwart by Michaela Filla
Cover of the book Schulischer Musikunterricht im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts by Michaela Filla
Cover of the book Besondere Rechtsprobleme beim Aufbau eines Dienstleistungsfranchisesystems aus der Sicht des Franchisegebers by Michaela Filla
Cover of the book Musikangebote im Internet - Eine Gegenüberstellung von Internet-Tauschbörsen und kommerziellen Musikdownloadportalen by Michaela Filla
Cover of the book Der Outsourcing-Prozess. Definition, Chancen und Relevanz der Dienstleisterauswahl beim Outsourcing by Michaela Filla
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy