Japan und Immigration

Ein Dilemma im Zeitalter der Globalisierung?

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Japanese
Cover of the book Japan und Immigration by Johann Gutjahr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johann Gutjahr ISBN: 9783640727056
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johann Gutjahr
ISBN: 9783640727056
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1,3, Universität Hamburg (Fachbereich Japanologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Globalisierung nimmt die Mobilität von Menschen und deren Bedürfnis, ein besseres Leben in der Fremde zu suchen, zu. Migration ist ein Phänomen, das Politik und Gesellschaft vor Herausforderungen stellt, das integrative Kräfte erfordert und nationale Identitätskonzepte immer wieder in Frage stellt. Vor diesem Hintergrund soll das Phänomen der Immigration im Bezug auf Japan diskutiert werden. Einerseits geht es dabei um die Herausarbeitung der Charakteristika, d.h. um historische Rahmenbedingungen, Japans Haltung zur Immigrationsthematik sowie die aktuelle Lage. Zum anderen soll der Frage nachgegangen werden, ob Japan seiner Rolle als so genannter global player - also als ein Staat, der aktiv an den Mechanismen der globalisierten Welt teilnimmt und selbst auf internationaler Ebene Einfluss ausübt - im Bezug auf das Thema Immigration gerecht wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1,3, Universität Hamburg (Fachbereich Japanologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Globalisierung nimmt die Mobilität von Menschen und deren Bedürfnis, ein besseres Leben in der Fremde zu suchen, zu. Migration ist ein Phänomen, das Politik und Gesellschaft vor Herausforderungen stellt, das integrative Kräfte erfordert und nationale Identitätskonzepte immer wieder in Frage stellt. Vor diesem Hintergrund soll das Phänomen der Immigration im Bezug auf Japan diskutiert werden. Einerseits geht es dabei um die Herausarbeitung der Charakteristika, d.h. um historische Rahmenbedingungen, Japans Haltung zur Immigrationsthematik sowie die aktuelle Lage. Zum anderen soll der Frage nachgegangen werden, ob Japan seiner Rolle als so genannter global player - also als ein Staat, der aktiv an den Mechanismen der globalisierten Welt teilnimmt und selbst auf internationaler Ebene Einfluss ausübt - im Bezug auf das Thema Immigration gerecht wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung von Transitionen des ersten Übergangs von der Familie in die Kinderkrippe by Johann Gutjahr
Cover of the book Rousseau und sein Beitrag zur Demokratietheorie by Johann Gutjahr
Cover of the book Qualitätssicherung für logistische Dienstleistungen by Johann Gutjahr
Cover of the book Lean Management. Unterschiede zu anderen Unternehmensführungskonzepten by Johann Gutjahr
Cover of the book 'Kommunikation' und 'einfache Sozialsysteme' bei Niklas Luhmann - Impulse für die Kommunikationswissenschaft by Johann Gutjahr
Cover of the book Gewichte: Wir lernen unterschiedliche Waagen kennen (Mathematik, 3. Klasse) by Johann Gutjahr
Cover of the book Sind synthetische Urteile a priori für Kants Zwecke unabdingbar? by Johann Gutjahr
Cover of the book Schwangerschaftsabbruch im moralischen Diskurs by Johann Gutjahr
Cover of the book Isaac Bashevis Singers autobiographische Skizze 'Ein Tag in Coney Island' by Johann Gutjahr
Cover of the book 'Deutsch-Mittelafrika' als Kriegsziel im Zweiten Weltkrieg by Johann Gutjahr
Cover of the book Corporate social responsibility standard - Pros and Cons by Johann Gutjahr
Cover of the book Gewaltfreie Kommunikation - Eine Sprache des Lebens by Johann Gutjahr
Cover of the book Motivation - welche Einflussfaktoren sind notwendig, damit Motivation entstehen kann? by Johann Gutjahr
Cover of the book Digitale Musikvervielfältigung als abweichendes Verhalten - Zur Ambivalenz zwischen gemeinschaftlich-gesellschaftlichen und juristischen Normen by Johann Gutjahr
Cover of the book Eine gesundheitsfördernde Schule für alle: Chancengleichheit von Grundschulkindern mit Behinderung by Johann Gutjahr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy