Rudolf Schwarz - St. Theresia

St. Theresia

Nonfiction, Art & Architecture, Architecture
Cover of the book Rudolf Schwarz - St. Theresia by Martina Traxler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Traxler ISBN: 9783638301312
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 20, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Traxler
ISBN: 9783638301312
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 20, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: gut, Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz (Kunstwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Lebensraum Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Als das Kompromissloseste, was es derzeit gibt' bezeichnete Rudolf Schwarz seine Aachener Kirche St. Fronleichnam aus dem Jahre 1929. Mit St. Theresia in Linz -Keferfeld schuf er den schönsten modernen Kirchenraum Österreichs'. Dieser Meinung kann ich mich nur anschließen, wenn ich den Raum für sich alleine auf mich wirken lasse. Doch wenn ich diesen kosmisch anmutenden Raum als Raum für eine kleine Gottes-Gemeinde sehe, in der in Gemeinschaft gefeiert werden soll, dann zeigen sich mir viele Schwächen. St. Theresia ist ein Raum der Extreme. Wunderbar und göttlich - ein Gottesraum, unpraktisch und unökonomisch - kein Gemeinderaum.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: gut, Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz (Kunstwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Lebensraum Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Als das Kompromissloseste, was es derzeit gibt' bezeichnete Rudolf Schwarz seine Aachener Kirche St. Fronleichnam aus dem Jahre 1929. Mit St. Theresia in Linz -Keferfeld schuf er den schönsten modernen Kirchenraum Österreichs'. Dieser Meinung kann ich mich nur anschließen, wenn ich den Raum für sich alleine auf mich wirken lasse. Doch wenn ich diesen kosmisch anmutenden Raum als Raum für eine kleine Gottes-Gemeinde sehe, in der in Gemeinschaft gefeiert werden soll, dann zeigen sich mir viele Schwächen. St. Theresia ist ein Raum der Extreme. Wunderbar und göttlich - ein Gottesraum, unpraktisch und unökonomisch - kein Gemeinderaum.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ein 'gottloss, leseterlich, schendtlich leben'? - Die Wahrnehmung des Täuferreichs zu Münster durch zeitgenössiche Politik und Gesellschaft by Martina Traxler
Cover of the book Darstellung und kritische Auseinandersetzung mit Peter Singers 'Praktischer Ethik' by Martina Traxler
Cover of the book Die Bedeutung des Brexit für europäische Gesellschaftsformen, insbesondere der Limited by Martina Traxler
Cover of the book Laserschneiden: Technologie und Anwendungsmöglichkeiten by Martina Traxler
Cover of the book Kriegsbetroffene Kinder: Schul- und Sozialpädagogische Interventionen by Martina Traxler
Cover of the book Kinder- und Jugendliteratur als neue mediale Sozialisationsform by Martina Traxler
Cover of the book Begriff und Bedeutung des Preismanagements im Rahmen des Marketing Mix by Martina Traxler
Cover of the book Die Verwendung des Fallprinzips und der Fallmethode im Politikunterricht by Martina Traxler
Cover of the book Moderne Vernunft by Martina Traxler
Cover of the book Limits of the Negative Dimension of Article 12 of the European Convention on Human Rights by Martina Traxler
Cover of the book Der Internetauftritt von Steuerberatungsunternehmen: Bestandsaufnahme und Analyse der Internetangebote von Steuerberatungsunternehmen aus dem Stadtgebiet Nürnberg by Martina Traxler
Cover of the book Die Sokratische Gesprächsführung in der lösungsorientierten Kurzzeittherapie by Martina Traxler
Cover of the book Der Weg zum Sieg in Poltava by Martina Traxler
Cover of the book Bildungsplanung in einer Stadtbibliothek by Martina Traxler
Cover of the book Gegenüberstellung der Familienpolitik in DDR und BRD und ihr Einfluss auf die jeweilige Fertilitätsentwicklung der Bevölkerung by Martina Traxler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy