Von zänkischen Göttern und tragischen Helden

Klassische Mythologie für Anfänger

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Reference
Cover of the book Von zänkischen Göttern und tragischen Helden by Philip Matyszak, wbg Theiss
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philip Matyszak ISBN: 9783806230987
Publisher: wbg Theiss Publication: March 1, 2015
Imprint: wbg Theiss Language: German
Author: Philip Matyszak
ISBN: 9783806230987
Publisher: wbg Theiss
Publication: March 1, 2015
Imprint: wbg Theiss
Language: German

Ob der Online-Händler ›Amazon‹ oder die Sportmarke ›Nike‹ – in unserem Alltag begegnen uns ständig Spuren der griechisch-römischen Mythologie. Doch wo liegt ihr Ursprung und um welche Geschichte geht es eigentlich genau? Philip Matyszak bringt dem Leser auf höchst unterhaltsame Weise die klassischen Mythen der Antike nahe. Er erzählt von den Abenteuern und Beziehungen der Götter, Halbgötter und Helden, denn das ist es, was die Mythen bis heute so lebendig macht: Es sind gewaltige Erzählungen, in denen es immer auch ›menschelt‹ – nicht umsonst greift die Psychologie gern auf das mythologische Repertoire zurück, wenn sie wie im Falle des Ödipus-Komplexes menschliche Beziehungen beschreiben. So erklärt der Band nicht nur die klassischen Mythen und wie die Griechen und Römer die Welt verstanden, sondern bietet auch originelle Einsichten in unsere gegenwärtige Gesellschaft. Kurze Beschreibungen der mythologischen Protagonisten verschaffen dem Leser zusätzlich einen schnellen Überblick.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ob der Online-Händler ›Amazon‹ oder die Sportmarke ›Nike‹ – in unserem Alltag begegnen uns ständig Spuren der griechisch-römischen Mythologie. Doch wo liegt ihr Ursprung und um welche Geschichte geht es eigentlich genau? Philip Matyszak bringt dem Leser auf höchst unterhaltsame Weise die klassischen Mythen der Antike nahe. Er erzählt von den Abenteuern und Beziehungen der Götter, Halbgötter und Helden, denn das ist es, was die Mythen bis heute so lebendig macht: Es sind gewaltige Erzählungen, in denen es immer auch ›menschelt‹ – nicht umsonst greift die Psychologie gern auf das mythologische Repertoire zurück, wenn sie wie im Falle des Ödipus-Komplexes menschliche Beziehungen beschreiben. So erklärt der Band nicht nur die klassischen Mythen und wie die Griechen und Römer die Welt verstanden, sondern bietet auch originelle Einsichten in unsere gegenwärtige Gesellschaft. Kurze Beschreibungen der mythologischen Protagonisten verschaffen dem Leser zusätzlich einen schnellen Überblick.

More books from wbg Theiss

Cover of the book Franziskus von Assisi by Philip Matyszak
Cover of the book Ins Bockshorn gejagt by Philip Matyszak
Cover of the book Man ist dann mal weg by Philip Matyszak
Cover of the book Welt am Abgrund by Philip Matyszak
Cover of the book Weil Bücher unsere Welt verändern by Philip Matyszak
Cover of the book Wie war Ihr Tag, Caesar? by Philip Matyszak
Cover of the book Das Zeitalter des Sonnenkönigs by Philip Matyszak
Cover of the book Die Römer im Rhein-Main-Gebiet by Philip Matyszak
Cover of the book Arten sterben by Philip Matyszak
Cover of the book »Selig sind, die Verfolgung ausüben« by Philip Matyszak
Cover of the book Nano by Philip Matyszak
Cover of the book Genial geschützt! by Philip Matyszak
Cover of the book Leben by Philip Matyszak
Cover of the book Alles Mythos! 20 populäre Irrtümer über die Germanen by Philip Matyszak
Cover of the book Erwin Schrödinger by Philip Matyszak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy