Wie war Ihr Tag, Caesar?

Eine römische Kulturgeschichte in Interviews

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Wie war Ihr Tag, Caesar? by Karl-Wilhelm Weeber, wbg Theiss
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl-Wilhelm Weeber ISBN: 9783806230116
Publisher: wbg Theiss Publication: October 1, 2014
Imprint: wbg Theiss Language: German
Author: Karl-Wilhelm Weeber
ISBN: 9783806230116
Publisher: wbg Theiss
Publication: October 1, 2014
Imprint: wbg Theiss
Language: German

Was erwartet Caesar, nachdem ganz Gallien besiegt ist? Wie geht Kaiser Nero nach der großen Feuerkatastrophe von Rom im Jahr 64 mit den schweren Vorwürfen um, er selbst habe den Brand legen lassen? Was verrät Tryphon, Buchhändler und Verleger, über Starautoren, Startauflagen und die beste Buchwerbung? Welche Bilanz zieht der Wagenlenker Diocles nach seinem 1000. Sieg im Wagenrennen? Jeweils am Abend eines für sie entscheidenden Tages interviewt Karl-Wilhelm Weeber prominente Römer und einfache Menschen aus der Bevölkerung. Er befragt den Staatsmann Cato als legendären ›Betonkopf‹ alter Römerart, den Sklavenführer Spartacus, Messalina, die ›kaiserliche Hure‹ und viele mehr. Weeber lässt aber auch Gladiatoren und Lehrer, Kellnerinnen und Sandalenschuster, Mahlzeitjäger und Fischhändler, Priesterinnen und Hebammen zu Wort kommen. Fundiert und quellennah entsteht so in rund 30 fiktiven Gesprächen ein lebendiges Bild vom Leben im Alten Rom.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was erwartet Caesar, nachdem ganz Gallien besiegt ist? Wie geht Kaiser Nero nach der großen Feuerkatastrophe von Rom im Jahr 64 mit den schweren Vorwürfen um, er selbst habe den Brand legen lassen? Was verrät Tryphon, Buchhändler und Verleger, über Starautoren, Startauflagen und die beste Buchwerbung? Welche Bilanz zieht der Wagenlenker Diocles nach seinem 1000. Sieg im Wagenrennen? Jeweils am Abend eines für sie entscheidenden Tages interviewt Karl-Wilhelm Weeber prominente Römer und einfache Menschen aus der Bevölkerung. Er befragt den Staatsmann Cato als legendären ›Betonkopf‹ alter Römerart, den Sklavenführer Spartacus, Messalina, die ›kaiserliche Hure‹ und viele mehr. Weeber lässt aber auch Gladiatoren und Lehrer, Kellnerinnen und Sandalenschuster, Mahlzeitjäger und Fischhändler, Priesterinnen und Hebammen zu Wort kommen. Fundiert und quellennah entsteht so in rund 30 fiktiven Gesprächen ein lebendiges Bild vom Leben im Alten Rom.

More books from wbg Theiss

Cover of the book Napoleons hundert Tage by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Stuttgarter Rätseltouren by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Homo – Expanding Worlds by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Schräge Heimat by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Wenn der Staat tötet by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Erwin Schrödinger by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Colours by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book »Selig sind, die Verfolgung ausüben« by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Nachtleben im alten Rom by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Wetter, Klima, Menschheitsentwicklung by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Religion und Mythologie der Germanen by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Die Entstehung der Arten by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Disziplin! by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Der Kampf um Freiheit by Karl-Wilhelm Weeber
Cover of the book Jean-Paul Sartre by Karl-Wilhelm Weeber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy