Vom Ernstnehmen und Ernstgenommen-Werden

Autorität aus der Sicht von ReligionslehrerInnen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education, General Reference
Cover of the book Vom Ernstnehmen und Ernstgenommen-Werden by Harald Klingler, Tectum Wissenschaftsverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harald Klingler ISBN: 9783828862494
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag Publication: July 15, 2015
Imprint: Language: German
Author: Harald Klingler
ISBN: 9783828862494
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag
Publication: July 15, 2015
Imprint:
Language: German

Autorität lässt keinen kalt. Der Begriff ist schon allein aufgrund seiner Ambivalenz, seiner wechselhaften Auslegungsgeschichte und den damit verbundenen unterschiedlichen Interpretationen strittig. Autorität ist ein Reizwort - nicht nur im pädagogischen Diskurs. Wer über Autorität nachdenkt, begibt sich in ein "zweifelhaftes Gebiet".Harald Klingler hat selbst über zwanzig Jahre lang als Lehrer an einer Sekundarstufe Religion unterrichtet und ist Vater zweier erwachsener Kinder. Ausgehend von seinem persönlichen Zugang zum Thema Autorität und dessen anhaltender Aktualität im gesellschaftlichen Diskurs, schlägt Klingler eine Brücke zur Relevanz der Thematik für den Bereich der Religionspädagogik. Mittels qualitativ-empirischer Forschungsmethoden werden Autoritätskonzepte aus dem subjektiven Wissen von Religionslehrerinnen und -lehrern rekonstruiert und in der Folge diskutiert. Eine Pflichtlektüre für alle Menschen, die mit Erziehung, Bildung sowie Ausbildung und Leitung zu tun haben, da diese nicht umhin kommen, sich mit den wichtigen Fragen der Autorität zu befassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Autorität lässt keinen kalt. Der Begriff ist schon allein aufgrund seiner Ambivalenz, seiner wechselhaften Auslegungsgeschichte und den damit verbundenen unterschiedlichen Interpretationen strittig. Autorität ist ein Reizwort - nicht nur im pädagogischen Diskurs. Wer über Autorität nachdenkt, begibt sich in ein "zweifelhaftes Gebiet".Harald Klingler hat selbst über zwanzig Jahre lang als Lehrer an einer Sekundarstufe Religion unterrichtet und ist Vater zweier erwachsener Kinder. Ausgehend von seinem persönlichen Zugang zum Thema Autorität und dessen anhaltender Aktualität im gesellschaftlichen Diskurs, schlägt Klingler eine Brücke zur Relevanz der Thematik für den Bereich der Religionspädagogik. Mittels qualitativ-empirischer Forschungsmethoden werden Autoritätskonzepte aus dem subjektiven Wissen von Religionslehrerinnen und -lehrern rekonstruiert und in der Folge diskutiert. Eine Pflichtlektüre für alle Menschen, die mit Erziehung, Bildung sowie Ausbildung und Leitung zu tun haben, da diese nicht umhin kommen, sich mit den wichtigen Fragen der Autorität zu befassen.

More books from Tectum Wissenschaftsverlag

Cover of the book Mit Marx zur Marktwirtschaft? by Harald Klingler
Cover of the book Gefangen in der Gesellschaft - Alltagsrassismus in Deutschland by Harald Klingler
Cover of the book Ökonomische Ungleichheit in Lateinamerika by Harald Klingler
Cover of the book Ballermann. Das Buch by Harald Klingler
Cover of the book Macht Religion krank? by Harald Klingler
Cover of the book Irrtum Unser! oder Wie Glaube verstockt macht by Harald Klingler
Cover of the book GDF - Green Density Factor and GCF - Green Cooling Factor by Harald Klingler
Cover of the book Konrad Adenauer by Harald Klingler
Cover of the book Wer oder was ist deutsch? by Harald Klingler
Cover of the book Das verlorene Ich by Harald Klingler
Cover of the book Wrestling als Sports Entertainment by Harald Klingler
Cover of the book Nietzsches Zarathustra Auslegen by Harald Klingler
Cover of the book Nationale Identität in ethnisch heterogenen Staaten by Harald Klingler
Cover of the book Gottes großer Plan by Harald Klingler
Cover of the book Tanzen im Sitzen (Teil 1-2) by Harald Klingler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy