Wer oder was ist deutsch?

Die unbeantwortete Frage. Ein Essay

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Policy, Social Science
Cover of the book Wer oder was ist deutsch? by Günther Dahlhoff, Tectum Wissenschaftsverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Günther Dahlhoff ISBN: 9783828863392
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag Publication: December 9, 2015
Imprint: Language: German
Author: Günther Dahlhoff
ISBN: 9783828863392
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag
Publication: December 9, 2015
Imprint:
Language: German

"Es kennzeichnet die Deutschen, dass bei ihnen die Frage 'was ist deutsch' niemals ausstirbt" (Friedrich Nietzsche) Immer wieder kommt es in der Geschichte zu Ereignissen, die eine intensivere Beschäftigung mit sich selbst anstoßen. Dies gilt für einzelne Individuen ebenso wie für ganze Gruppen oder Nationen. Die Frage "Wer oder was ist deutsch?" rückt durch die derzeitige 'Flüchtlingskrise' wieder in den Mittelpunkt einer hitzigen Debatte - und zwingt uns geradezu zur Reflexion und Neuordnung der eigenen Werte. Die Aufgabe der gesellschaftlichen Integration ausländischer Mitbürgerinnen und Mitbürger verlangt von allen ein hohes Maß an Toleranz und Verständnis für die je andere Kultur. Aber verstehen die Deutschen sich eigentlich selbst? Wer sind wir und was macht uns zu Deutschen? Wird man deutsch, wenn man den deutschen Pass bekommt? Ergibt sich aus dem Charakter der Deutschen die zu ihnen passende Staatsform? Wie konnte Bundeskanzler Adenauer in nur 14 Jahren aus einem mitteleuropäischen Land ein westeuropäisches machen? Sind die Deutschen von heute dieselben wie vor 200 Jahren? Wie haben sie sich in diesen Jahren selbst gesehen? Und wie steht es mit dem Islam und seinem Verhältnis zu Deutschland? Mal ernst, mal unterhaltsam, beschäftigt sich der erfahrene Diplomat und viel gereiste Autor Günther Dahlhoff mit all dem, was so 'typisch deutsch' ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Es kennzeichnet die Deutschen, dass bei ihnen die Frage 'was ist deutsch' niemals ausstirbt" (Friedrich Nietzsche) Immer wieder kommt es in der Geschichte zu Ereignissen, die eine intensivere Beschäftigung mit sich selbst anstoßen. Dies gilt für einzelne Individuen ebenso wie für ganze Gruppen oder Nationen. Die Frage "Wer oder was ist deutsch?" rückt durch die derzeitige 'Flüchtlingskrise' wieder in den Mittelpunkt einer hitzigen Debatte - und zwingt uns geradezu zur Reflexion und Neuordnung der eigenen Werte. Die Aufgabe der gesellschaftlichen Integration ausländischer Mitbürgerinnen und Mitbürger verlangt von allen ein hohes Maß an Toleranz und Verständnis für die je andere Kultur. Aber verstehen die Deutschen sich eigentlich selbst? Wer sind wir und was macht uns zu Deutschen? Wird man deutsch, wenn man den deutschen Pass bekommt? Ergibt sich aus dem Charakter der Deutschen die zu ihnen passende Staatsform? Wie konnte Bundeskanzler Adenauer in nur 14 Jahren aus einem mitteleuropäischen Land ein westeuropäisches machen? Sind die Deutschen von heute dieselben wie vor 200 Jahren? Wie haben sie sich in diesen Jahren selbst gesehen? Und wie steht es mit dem Islam und seinem Verhältnis zu Deutschland? Mal ernst, mal unterhaltsam, beschäftigt sich der erfahrene Diplomat und viel gereiste Autor Günther Dahlhoff mit all dem, was so 'typisch deutsch' ist.

More books from Tectum Wissenschaftsverlag

Cover of the book Warum ich kein Christ sein will by Günther Dahlhoff
Cover of the book Türkischstämmige Migranten in Deutschland by Günther Dahlhoff
Cover of the book Bezugsbetreuung für Kinder mit Bindungsstörungen by Günther Dahlhoff
Cover of the book Glitzermetropole Dubai by Günther Dahlhoff
Cover of the book Zurück ins Leben by Günther Dahlhoff
Cover of the book Tanzen im Sitzen – 46 Mustertänze by Günther Dahlhoff
Cover of the book Nietzsches Zarathustra Auslegen by Günther Dahlhoff
Cover of the book Moltke Meets Confucius by Günther Dahlhoff
Cover of the book Geldpolitik der US-Notenbank by Günther Dahlhoff
Cover of the book Literatur Kompakt: Gottfried Keller by Günther Dahlhoff
Cover of the book Pandolfinis Wunderkammer by Günther Dahlhoff
Cover of the book Der Antikatechismus by Günther Dahlhoff
Cover of the book Die Rekrutierungsstrategie des IS by Günther Dahlhoff
Cover of the book Das Haar in der Suppe by Günther Dahlhoff
Cover of the book Gewalt im Namen Gottes by Günther Dahlhoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy