Verwaltung und Wirtschaft Namibias

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Verwaltung und Wirtschaft Namibias by Cornelia Haldenwang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cornelia Haldenwang ISBN: 9783656825678
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Cornelia Haldenwang
ISBN: 9783656825678
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Republik Namibia, deren Staatsoberhaupt seit den ersten Wahlen im Jahr 1989 der SWAPO-Vorsitzende Samuel Nujoma ist, bildet einen souveränen, demokratischen und säkularen Einheitsstaat mit einem Mehrparteiensystem. Die folgende Arbeit soll näher auf die Staats- und Verwaltungsstruktur dieses Landes, sowie die Struktur der Wirtschaft eingehen. Dabei werden sowohl allgemeine Dienstleistungen, Landwirtschaft und Fischerei sowie Industrie und Bergbau näher erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Republik Namibia, deren Staatsoberhaupt seit den ersten Wahlen im Jahr 1989 der SWAPO-Vorsitzende Samuel Nujoma ist, bildet einen souveränen, demokratischen und säkularen Einheitsstaat mit einem Mehrparteiensystem. Die folgende Arbeit soll näher auf die Staats- und Verwaltungsstruktur dieses Landes, sowie die Struktur der Wirtschaft eingehen. Dabei werden sowohl allgemeine Dienstleistungen, Landwirtschaft und Fischerei sowie Industrie und Bergbau näher erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Employer Branding. Möglichkeiten der Integration von Nachhaltigkeit by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Verbrechen als Pflichtverletzung - Die Theorie vom Verbrechen als Pflichtverletzung by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Ade Fremde - Eine Lösung der Dialektik des Eigen- und Fremdkulturellen by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Motivationsprädikatoren in der Lehrerausbildung für die Berufspädagogik by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Der Mythos um Gustav Adolf von Schweden by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Funktionsweise organisierter Terrorgruppen by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Tarifvertrag und Betriebsvereinbarung by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Klafkis bildungstheoretische Didaktik im Überblick by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Die konfessionsverschiedene Ehe by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Der Malinche Komplex in der feministischen Literatur Mexikos am Beispiel von Rosario Castellanos 'El Eterno Femenino' by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Der Schauspieler im Medialsystem des Theaters by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Die nachträgliche Sicherungsverwahrung von zur Entlassung anstehenden Straftätern (§ 66b StGB) und Art. 5 Abs. 1 EMRK by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Untersuchung des Parteieneffekts im Politikfeld Wirtschaftspolitik der Legislaturperioden 13 und 14 by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Wittgensteins Begriff des Verstehens in den Philosophischen Untersuchungen by Cornelia Haldenwang
Cover of the book Erneuerbare Energien im 20. Jahrhundert by Cornelia Haldenwang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy