Verhaltenstraining für Schulanfänger nach Petermann - Ein Programm zur Primärprävention von aggressivem und unaufmerksamem Verhalten

Ein Programm zur Primärprävention von aggressivem und unaufmerksamem Verhalten

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Verhaltenstraining für Schulanfänger nach Petermann - Ein Programm zur Primärprävention von aggressivem und unaufmerksamem Verhalten by Benjamin Seidel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Seidel ISBN: 9783638282789
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benjamin Seidel
ISBN: 9783638282789
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Lern- und Leistungsstörungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Aggressives und unaufmerksames Verhalten kommt je nach Untersuchung bei bis zu 10 bzw. 30 Prozent der Kinder vor, wenngleich auch oft nur symptomartig und nicht klassifizierbar. Trotzdem haben diese Kinder gerade auch in der Schule große Probleme und werden oft auch als Problem von ihrer Umwelt wahrgenommen. Seriöse Studien widersprechen zwar den oft angeführten Anstieg von Gewaltakten an Schulen, es zeigt sich jedoch, dass die Delinquenzrate steigt seit Jahren steigt. Als viel versprechende Wege zur Förderung von angemessenem Schülerverhalten werden oft Präventionsprogramme genannt, die jedoch hauptsächlich für ältere Kinder entwickelt wurden, obwohl neueste Erkenntnisse der Entwicklungspsycho-logie für einen früheren Einsatz sprechen. Diese Arbeit führt Grundlagen des aggressiven und unaufmerksamen Verhaltens ebenso vor, wie des positiv formulierten Ziele des Programm 'Verhaltenstraining für Schulanfänger' nach Petermann. Dabei werden die grundlegende Konzeption und wichtige Verhaltensweisen (etwa das proaktive Lehrerhandeln) erläutert sowie das Trainingsprogramm im Einzelnen dargestellt. Schließlich wird die Evalutation des Programm kritisch vorgestellt und hinterfragt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Lern- und Leistungsstörungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Aggressives und unaufmerksames Verhalten kommt je nach Untersuchung bei bis zu 10 bzw. 30 Prozent der Kinder vor, wenngleich auch oft nur symptomartig und nicht klassifizierbar. Trotzdem haben diese Kinder gerade auch in der Schule große Probleme und werden oft auch als Problem von ihrer Umwelt wahrgenommen. Seriöse Studien widersprechen zwar den oft angeführten Anstieg von Gewaltakten an Schulen, es zeigt sich jedoch, dass die Delinquenzrate steigt seit Jahren steigt. Als viel versprechende Wege zur Förderung von angemessenem Schülerverhalten werden oft Präventionsprogramme genannt, die jedoch hauptsächlich für ältere Kinder entwickelt wurden, obwohl neueste Erkenntnisse der Entwicklungspsycho-logie für einen früheren Einsatz sprechen. Diese Arbeit führt Grundlagen des aggressiven und unaufmerksamen Verhaltens ebenso vor, wie des positiv formulierten Ziele des Programm 'Verhaltenstraining für Schulanfänger' nach Petermann. Dabei werden die grundlegende Konzeption und wichtige Verhaltensweisen (etwa das proaktive Lehrerhandeln) erläutert sowie das Trainingsprogramm im Einzelnen dargestellt. Schließlich wird die Evalutation des Programm kritisch vorgestellt und hinterfragt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Merkmale und Anwendungsbereiche der Balanced Scorecard by Benjamin Seidel
Cover of the book Die Rechte afroamerikanischer Muslims in Gefängnissen by Benjamin Seidel
Cover of the book Kann globale Zivilgesellschaft agenda-setting betreiben? by Benjamin Seidel
Cover of the book Kommerzialisierung im Volunteer-Tourismus. Die Rolle und Umsetzung von Qualitätsstandards by Benjamin Seidel
Cover of the book Die bürgerlich-protestantische Leichenpredigt aus dem Dresden des 18. Jahrhunderts und ihre Aussagekraft für die familien-, sozial- und bildungsgeschichtliche Forschung by Benjamin Seidel
Cover of the book Ökonomisches Handeln im institutionellen Kontext und radikale vs. inkrementale Innovationen by Benjamin Seidel
Cover of the book Geschlechtsunterschiede im Umgang mit Computerspielen by Benjamin Seidel
Cover of the book China's crusade for African oil on the Example of Sudan by Benjamin Seidel
Cover of the book Kompetenz als Mantra neoliberaler Bildungsreform by Benjamin Seidel
Cover of the book Der 'politische Sturm' um Carl Diem als Leiter der Sporthochschule Köln by Benjamin Seidel
Cover of the book Kennzahlen zur Bilanzanalyse und zur Unternehmensbewertung by Benjamin Seidel
Cover of the book Sprachförderung im Elementarbereich by Benjamin Seidel
Cover of the book Jungs mögen Blau und Mädchen mögen Rosa. Geschlechtsspezifische Sozialisation im Kindes- und Jugendalter by Benjamin Seidel
Cover of the book Pro Forma Earnings by Benjamin Seidel
Cover of the book Hochbegabung im vorschulischen Alter by Benjamin Seidel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy