Untersuchung zum Film 'Berlin - Die Sinfonie der Großstadt' (D 1927) von Walter Ruttmann als Werk der filmischen Moderne

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Untersuchung zum Film 'Berlin - Die Sinfonie der Großstadt' (D 1927) von Walter Ruttmann als Werk der filmischen Moderne by Josip Lasic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Josip Lasic ISBN: 9783640913541
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Josip Lasic
ISBN: 9783640913541
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: bestanden, Universität Zürich (Seminar für Filmwissenschaft), Veranstaltung: Überblicksvorlesung Filmgeschichte, Teil 1: Vom Kino der Attraktionen bis 1945, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser schriftlichen Übung werde ich folgende Aufgabenstellung anhand des Films BERLIN - DIE SINFONIE DER GROSSSTADT (D 1927, R: Walter Ruttmann) bearbeiten: THEMA 3: Untersuchen Sie den Film BERLIN - DIE SINFONIE DER GROSSSTADT (D 1927) von Walter Ruttmann als Werk der filmischen Moderne. In welcher Beziehung steht er zu den Konzepten jener Zeit, wie dem 'Neuen Sehen', der 'Neuen Sachlichkeit', dem 'absoluten Film' und dem 'Querschnittsfilm'. Stellen Sie diese Beziehungen konkret anhand von genauen Beschreibungen einzelner visueller und narrativer Eigenheiten des Films dar. Dabei werde ich so vorgehen, dass ich im Kapitel 2 eine Definition der Konzepte im Einzelnen präsentiere, damit ein Überblick entsteht, wie sie funktionieren und was sie genau beschreiben. Dies soll als Leitfaden für das Kapitel 3 dienen, wo die Konzepte in Kontext zu Walter Ruttmanns BERLIN - DIE SINFONIE DER GROSSSTADT gestellt werden und die Beziehung des Films zum 'Neuen Sehen', zur 'Neuen Sachlichkeit', zum 'absoluten Film' und zum 'Querschnittfilm' dargelegt wird. Dafür werden sowohl inhaltliche und narrative, wie auch ästhetische und formale Elemente und Komponenten des Films einbezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: bestanden, Universität Zürich (Seminar für Filmwissenschaft), Veranstaltung: Überblicksvorlesung Filmgeschichte, Teil 1: Vom Kino der Attraktionen bis 1945, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser schriftlichen Übung werde ich folgende Aufgabenstellung anhand des Films BERLIN - DIE SINFONIE DER GROSSSTADT (D 1927, R: Walter Ruttmann) bearbeiten: THEMA 3: Untersuchen Sie den Film BERLIN - DIE SINFONIE DER GROSSSTADT (D 1927) von Walter Ruttmann als Werk der filmischen Moderne. In welcher Beziehung steht er zu den Konzepten jener Zeit, wie dem 'Neuen Sehen', der 'Neuen Sachlichkeit', dem 'absoluten Film' und dem 'Querschnittsfilm'. Stellen Sie diese Beziehungen konkret anhand von genauen Beschreibungen einzelner visueller und narrativer Eigenheiten des Films dar. Dabei werde ich so vorgehen, dass ich im Kapitel 2 eine Definition der Konzepte im Einzelnen präsentiere, damit ein Überblick entsteht, wie sie funktionieren und was sie genau beschreiben. Dies soll als Leitfaden für das Kapitel 3 dienen, wo die Konzepte in Kontext zu Walter Ruttmanns BERLIN - DIE SINFONIE DER GROSSSTADT gestellt werden und die Beziehung des Films zum 'Neuen Sehen', zur 'Neuen Sachlichkeit', zum 'absoluten Film' und zum 'Querschnittfilm' dargelegt wird. Dafür werden sowohl inhaltliche und narrative, wie auch ästhetische und formale Elemente und Komponenten des Films einbezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Why Europe should open its borders by Josip Lasic
Cover of the book Das föderative System der Schweiz by Josip Lasic
Cover of the book Der Unternehmenscheck in 10 Fragen by Josip Lasic
Cover of the book Der Multi-Channel Vertrieb. Vor- und Nachteile aus Hersteller- und Kundensicht by Josip Lasic
Cover of the book Brustkrebs - Ein Überblick by Josip Lasic
Cover of the book Diskriminierung und Rassismus ausländischer Mitbürger in deutschen Schulen by Josip Lasic
Cover of the book Das Mogulreich in Indien - Welche Religionspolitik verfolgte Großmogul Akbar? by Josip Lasic
Cover of the book Herausforderungen an die Übersetzer anhand Ian McEwans 'The Children Act' und Werner Schmitz' 'Kindeswohl' by Josip Lasic
Cover of the book Merkmale und Rechtliche bei der Arbeitnehmerüberlassung by Josip Lasic
Cover of the book Alonso Sánchez Coello, Hofmaler Philipps II. by Josip Lasic
Cover of the book Der Prinz von Sulkowsky an der Universität Leipzig by Josip Lasic
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft by Josip Lasic
Cover of the book Die Oldenburg-emsländische Gruppe by Josip Lasic
Cover of the book Selbstbefriedigung als Thema der Sexualpädagogik by Josip Lasic
Cover of the book Mitarbeitermotivation. Die Bedürfnispyramide nach Abraham H. Maslow by Josip Lasic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy