Analyse von Almudena Grandes Roman: Las Edades de Lulú

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Analyse von Almudena Grandes Roman: Las Edades de Lulú by Anna-Lena Storch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna-Lena Storch ISBN: 9783640959914
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna-Lena Storch
ISBN: 9783640959914
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: 'Spanische Schriftstellerinnen im Zeichen der Emanzipation: Carmen Martín Gaite und Almudena Grandes ', Sprache: Deutsch, Abstract: Almudena Grandes Erstlingswerk Las Edades de Lulú erschien im Jahre 1989. Dieser Roman wird zum einen ein Bestseller, der sich weltweit über eine Million Mal verkauft, aber er sorgt zugleich für einen großen Skandal, da es zuvor noch keine spanische Autorin gewagt hat, derart offen über die weibliche Sexualität, beziehungsweise über die Revolution der weiblichen Sexualität zu schreiben. Grandes erhielt die Auszeichnung La sonrisa vertical und gehört daher zu den bekanntesten und erfolgreichsten Gewinnern des Literaturpreises. Die Autorin wurde 1960 geboren und arbeitet in Madrid und auch ihr Werk Las Edades de Lulú spielt in der spanischen Hauptstadt. Die Hauptfigur Lulú ist in etwa dem selben Alter wie die Autorin, doch es kann nicht von einem autobiographischen Charakter gesprochen werden. Diese literaturwissenschaftliche Arbeit beschreibt zuerst den Inhalt des Romans und versucht dann in den nachfolgenden Punkten, die historischen Gegebenheiten genauer zu betrachten, die Einflüsse während und nach Franco herauszuarbeiten und in wieweit ein weiblicher Befreiungsschlag in Almudena Grandes Las Edades de Lulú existiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: 'Spanische Schriftstellerinnen im Zeichen der Emanzipation: Carmen Martín Gaite und Almudena Grandes ', Sprache: Deutsch, Abstract: Almudena Grandes Erstlingswerk Las Edades de Lulú erschien im Jahre 1989. Dieser Roman wird zum einen ein Bestseller, der sich weltweit über eine Million Mal verkauft, aber er sorgt zugleich für einen großen Skandal, da es zuvor noch keine spanische Autorin gewagt hat, derart offen über die weibliche Sexualität, beziehungsweise über die Revolution der weiblichen Sexualität zu schreiben. Grandes erhielt die Auszeichnung La sonrisa vertical und gehört daher zu den bekanntesten und erfolgreichsten Gewinnern des Literaturpreises. Die Autorin wurde 1960 geboren und arbeitet in Madrid und auch ihr Werk Las Edades de Lulú spielt in der spanischen Hauptstadt. Die Hauptfigur Lulú ist in etwa dem selben Alter wie die Autorin, doch es kann nicht von einem autobiographischen Charakter gesprochen werden. Diese literaturwissenschaftliche Arbeit beschreibt zuerst den Inhalt des Romans und versucht dann in den nachfolgenden Punkten, die historischen Gegebenheiten genauer zu betrachten, die Einflüsse während und nach Franco herauszuarbeiten und in wieweit ein weiblicher Befreiungsschlag in Almudena Grandes Las Edades de Lulú existiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Judentum und Antisemitismus in Frankfurt am Main und Breslau 1866- 1914 by Anna-Lena Storch
Cover of the book Media Competence regarding Facebook Privacy Settings by Anna-Lena Storch
Cover of the book Hooligans im deutschen Fußball by Anna-Lena Storch
Cover of the book Beratung und Information in Pflege und Betreuung für Angehörige Demenzerkrankter by Anna-Lena Storch
Cover of the book Wo ist das Mehl im Getreide versteckt und wie kommt man da dran? - MNK-Sachunterricht in der 2. Klasse einer Schule für Hörgeschädigte by Anna-Lena Storch
Cover of the book Zur Übersetzung des französischen Gérondif in deutschen Urteilsversionen des Europäischen Gerichtshofs by Anna-Lena Storch
Cover of the book Suchdienste im WWW Formen und Eignung für die Recherche by Anna-Lena Storch
Cover of the book Werte-Bildung in der politischen Bildung: Theorie und Praxis by Anna-Lena Storch
Cover of the book Internet: Innovatives Medium oder 'kollektive Vereinsamung'? by Anna-Lena Storch
Cover of the book Jugend und Drogen - ein Spannungsverhältnis? by Anna-Lena Storch
Cover of the book Der Palast des Parlamentes in Bukarest by Anna-Lena Storch
Cover of the book Die Herausbildung des römischen Bundesgenossensystems in den samnitisch römischen Kriegen by Anna-Lena Storch
Cover of the book Armut in Deutschland by Anna-Lena Storch
Cover of the book Wie die deutsche Wohnungswirtschaft das Leerstandsproblem schön rechnet by Anna-Lena Storch
Cover of the book Mehr soziale Gerechtigkeit durch Bildung? by Anna-Lena Storch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy