Unterrichtsskizze: Zeit des Vergehens

'Du bist immer noch bei mir' Teil 2 - Wo sind die Toten?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsskizze: Zeit des Vergehens by Stephan Winkler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Winkler ISBN: 9783656083849
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Winkler
ISBN: 9783656083849
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2-3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Rheine, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterrichtsentwurf zu meinem dritten Unterrichtsbesuch. Thema der Unterrichtsreihe: Zeit des Vergehens. Ziele der Unterrichtsreihe: Die SuS; sollen ihre Fragen und Gedanken zum Thema 'Tod und Leben' formulieren; sollen sich in die Geschichte des kleinen Hundes Shiro einfühlen und dessen Gedanken und Gefühle nachspüren; sollen den Ort Friedhof und dessen Besonderheiten kennen lernen; sollen durch kreative und gestalterische Prozesse ihre Vorstellungen von Tod und Jenseits ausdrücken; sollen lernen andere Meinungen und Ansichten zu dem Thema zu akzeptieren. Aufbau der Unterrichtsreihe: 1. Der Tod der alten Eiche; 2. Der Kreislauf der menschlichen Lebens; 3. Leben, Tod, Trost anhand des Bilderbuchs 'Du bist immernoch bei mir' Teil 1; 4. 'Du bist immer noch bei mir' Teil 2 - Wo sind die Toten?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2-3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Rheine, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterrichtsentwurf zu meinem dritten Unterrichtsbesuch. Thema der Unterrichtsreihe: Zeit des Vergehens. Ziele der Unterrichtsreihe: Die SuS; sollen ihre Fragen und Gedanken zum Thema 'Tod und Leben' formulieren; sollen sich in die Geschichte des kleinen Hundes Shiro einfühlen und dessen Gedanken und Gefühle nachspüren; sollen den Ort Friedhof und dessen Besonderheiten kennen lernen; sollen durch kreative und gestalterische Prozesse ihre Vorstellungen von Tod und Jenseits ausdrücken; sollen lernen andere Meinungen und Ansichten zu dem Thema zu akzeptieren. Aufbau der Unterrichtsreihe: 1. Der Tod der alten Eiche; 2. Der Kreislauf der menschlichen Lebens; 3. Leben, Tod, Trost anhand des Bilderbuchs 'Du bist immernoch bei mir' Teil 1; 4. 'Du bist immer noch bei mir' Teil 2 - Wo sind die Toten?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Phänomen der Kirchensteuer. Wie werden die Institutionen der majoritären Religionen in Europa finanziert? by Stephan Winkler
Cover of the book Selbstbild und Identität von Oneg Shabbat by Stephan Winkler
Cover of the book Der Wirtschaftsfaktor Tourismus und seine Umsatzmöglichkeiten by Stephan Winkler
Cover of the book Unterrichtsentwurf 'klassisches Konditionieren': Wenn Wissenschaftler auf den Hund kommen... oder warum habe ich Angst vor weißen Kaninchen? by Stephan Winkler
Cover of the book Reisezeit - Betrachtungen eines Zwischenraums by Stephan Winkler
Cover of the book Insolvenzfestigkeit der Sicherung der Betrieblichen Altersversorgung durch Contractual Trust Agreements (CTA) by Stephan Winkler
Cover of the book Die Thermohaline Zirkulation by Stephan Winkler
Cover of the book Ist Japan eine moderne Gesellschaft? by Stephan Winkler
Cover of the book Friedrich Dürrenmatt 'Der Besuch der alten Dame': Die Entwicklung der Zentralfigur und der Gesellschaft by Stephan Winkler
Cover of the book Platon: Timaios by Stephan Winkler
Cover of the book Verfassungsrechtlicher Standort der Prozesskostenhilfe im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland by Stephan Winkler
Cover of the book Frontalunterricht und Erlebnispädagogik in der kulturellen Erwachsenenbildung. Ein bildungstheoretischer Vergleich by Stephan Winkler
Cover of the book Naturwissenschaftliche Studie über die Synthese von Gold by Stephan Winkler
Cover of the book Vorschulbildung als Chance für den Bildungsweg? by Stephan Winkler
Cover of the book Die Auswirkungen von G-Kräften auf den menschlichen Organismus by Stephan Winkler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy