Unterrichtsskizze: Zeit des Vergehens

'Du bist immer noch bei mir' Teil 2 - Wo sind die Toten?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsskizze: Zeit des Vergehens by Stephan Winkler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Winkler ISBN: 9783656083849
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Winkler
ISBN: 9783656083849
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2-3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Rheine, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterrichtsentwurf zu meinem dritten Unterrichtsbesuch. Thema der Unterrichtsreihe: Zeit des Vergehens. Ziele der Unterrichtsreihe: Die SuS; sollen ihre Fragen und Gedanken zum Thema 'Tod und Leben' formulieren; sollen sich in die Geschichte des kleinen Hundes Shiro einfühlen und dessen Gedanken und Gefühle nachspüren; sollen den Ort Friedhof und dessen Besonderheiten kennen lernen; sollen durch kreative und gestalterische Prozesse ihre Vorstellungen von Tod und Jenseits ausdrücken; sollen lernen andere Meinungen und Ansichten zu dem Thema zu akzeptieren. Aufbau der Unterrichtsreihe: 1. Der Tod der alten Eiche; 2. Der Kreislauf der menschlichen Lebens; 3. Leben, Tod, Trost anhand des Bilderbuchs 'Du bist immernoch bei mir' Teil 1; 4. 'Du bist immer noch bei mir' Teil 2 - Wo sind die Toten?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2-3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Rheine, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterrichtsentwurf zu meinem dritten Unterrichtsbesuch. Thema der Unterrichtsreihe: Zeit des Vergehens. Ziele der Unterrichtsreihe: Die SuS; sollen ihre Fragen und Gedanken zum Thema 'Tod und Leben' formulieren; sollen sich in die Geschichte des kleinen Hundes Shiro einfühlen und dessen Gedanken und Gefühle nachspüren; sollen den Ort Friedhof und dessen Besonderheiten kennen lernen; sollen durch kreative und gestalterische Prozesse ihre Vorstellungen von Tod und Jenseits ausdrücken; sollen lernen andere Meinungen und Ansichten zu dem Thema zu akzeptieren. Aufbau der Unterrichtsreihe: 1. Der Tod der alten Eiche; 2. Der Kreislauf der menschlichen Lebens; 3. Leben, Tod, Trost anhand des Bilderbuchs 'Du bist immernoch bei mir' Teil 1; 4. 'Du bist immer noch bei mir' Teil 2 - Wo sind die Toten?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Verhältnis von Religion und Migration bei der katholischen Kirche in der SBZ/DDR by Stephan Winkler
Cover of the book Armut im Kanton Bern by Stephan Winkler
Cover of the book Gewinnung des Farbstoffes Indigo by Stephan Winkler
Cover of the book Erstellung eines Ausdauertrainingsplans by Stephan Winkler
Cover of the book Aus den Anfängen der digitalen Literatur: Susanne Berkenhegers ZEIT FÜR DIE BOMBE by Stephan Winkler
Cover of the book Eine Untersuchung der Phraseologie des Englischen auf der Grundlage einer Korpusanalyse zu englischen Idiomen mit der Komponente 'head' by Stephan Winkler
Cover of the book Die Wort- und Satzbetonung in der Ausspracheschulung des gymnasialen Englischunterrichts by Stephan Winkler
Cover of the book Früherkennung als Aufgabe des Risikomanagement by Stephan Winkler
Cover of the book Geschlecht und Führung. Kulturabhängige Aspekte in psychologischen Studien aus Japan by Stephan Winkler
Cover of the book Mauren: Staat, Verwaltung, Wirtschaft und Handel by Stephan Winkler
Cover of the book Aufstieg und Niedergang der Zuckerkolonien in der Karibik 1640-1775. Ein exemplarisches Beispiel für die Auswirkungen des aufstrebenden Welthandels. by Stephan Winkler
Cover of the book Gesichter der Psychiatrie von der Antike bis zur frühen Neuzeit by Stephan Winkler
Cover of the book Probleme der Früherkennung von Unternehmenskrisen anhand von Jahresabschlußkennzahlen by Stephan Winkler
Cover of the book Vornamen und Vorurteile - Wie Namen unser Leben beeinflussen by Stephan Winkler
Cover of the book Der Begriff des Betriebsübergangs by Stephan Winkler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy