Unterrichtsentwurf im Fach Sport (Basketball, 10. Klasse)

3-2- Schnellangriff mit 'Outlet'-Pass: Funktion des organisierten Spielzugs zur Erweiterung taktischer Handlungsmöglichkeiten im Angriff

Nonfiction, Sports
Cover of the book Unterrichtsentwurf im Fach Sport (Basketball, 10. Klasse) by Maria Priebst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maria Priebst ISBN: 9783640138845
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maria Priebst
ISBN: 9783640138845
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: ohne Benotung, , Veranstaltung: Fachseminar Sport , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Teilziele: Die SuS sind in der Lage die Ball- und Laufwege des Schnellangriffs mit drei Spielern zu beschreiben, indem sie den visualisierten Spielzug anhand eines Plakates erklären. Die SuS sind in der Lage die Ball- und Laufwege des Schnellangriffs mit drei Spielern gegen zwei Verteidiger praktisch umzusetzen, indem sie im Spiel 3 gegen 2 die Ball- und Laufwege einhalten. Sie SuS sind in der Lage die Ball- und Laufwege des Schnellangriffs mit drei Spielern hinsichtlich ihrer Bedeutung in einer Überzahlsituation zu bewerten, indem sie angeben, dass ein Pass nach außen (Outlet-Pass) den Ball schneller aus der Zone sichert als ein Dribbling, dass die Angreifer nach außen laufen um das Spiel auseinander zuziehen um so die Verteidiger in Unterzahl in Entscheidungsnöte zu bringen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: ohne Benotung, , Veranstaltung: Fachseminar Sport , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Teilziele: Die SuS sind in der Lage die Ball- und Laufwege des Schnellangriffs mit drei Spielern zu beschreiben, indem sie den visualisierten Spielzug anhand eines Plakates erklären. Die SuS sind in der Lage die Ball- und Laufwege des Schnellangriffs mit drei Spielern gegen zwei Verteidiger praktisch umzusetzen, indem sie im Spiel 3 gegen 2 die Ball- und Laufwege einhalten. Sie SuS sind in der Lage die Ball- und Laufwege des Schnellangriffs mit drei Spielern hinsichtlich ihrer Bedeutung in einer Überzahlsituation zu bewerten, indem sie angeben, dass ein Pass nach außen (Outlet-Pass) den Ball schneller aus der Zone sichert als ein Dribbling, dass die Angreifer nach außen laufen um das Spiel auseinander zuziehen um so die Verteidiger in Unterzahl in Entscheidungsnöte zu bringen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book GUI-Prototyping by Maria Priebst
Cover of the book Die Meisterhäuser in Dessau - Das Gropiushaus by Maria Priebst
Cover of the book Die Spezialisierung auf Themen als wertschaffende Strategie der Lindner Hotels AG by Maria Priebst
Cover of the book Die These über die gestiegene Pluralität der Familienformen. Befürchtungen über den Zerfall der traditionellen Familie by Maria Priebst
Cover of the book William Wilberforce - Analyse seiner Bedeutung und Rolle in der britischen Abolitionismus-Bewegung by Maria Priebst
Cover of the book Die Bedeutung der geistlichen und weltlichen Fürsten für die Herrschaft des Staufers Friedrich II. (1212-1232) by Maria Priebst
Cover of the book Die Geschichte großer Brandkatastrophen und des Brandschutzes by Maria Priebst
Cover of the book Bettelordenskonvente in der Stadt Nimwegen by Maria Priebst
Cover of the book Notwendigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten für die Steuerung von operativen Bankrisiken by Maria Priebst
Cover of the book Das Lücke-Theorem als Bindeglied zwischen Dividendenbarwertmodell und Residual Income Modell by Maria Priebst
Cover of the book Leader-Member Exchange. Konzept und Überblick aktueller Studien by Maria Priebst
Cover of the book Die Rechte und Freiheiten der Medien by Maria Priebst
Cover of the book Medieneinsatz im Unterricht by Maria Priebst
Cover of the book Formen der Personalisierung im Internet anhand von Praxisbeispielen by Maria Priebst
Cover of the book Die Unterrichtsreihe vom Cyclohexan zum Nylon vor dem Hintergrund ihrer Realisierungsmöglichkeit in einem Grundkurs der Jahrgangsstufe 12 by Maria Priebst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy