GUI-Prototyping

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book GUI-Prototyping by Marco Bernal y Paños, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Bernal y Paños ISBN: 9783656037149
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marco Bernal y Paños
ISBN: 9783656037149
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1,7, Fachhochschule Aachen, Veranstaltung: Anforderungs- und Testmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Anforderungen an die Benutzeroberfläche einer Software müssen spezifiziert und dokumentiert werden. GUI-Prototyping ist eine Möglichkeit zur Dokumentation dieser Anforderungen. Die Benutzeroberfläche als Schnittstelle zwischen Entwickler und Anwender der Software ist ein kritischer Punkt in der Softwareentwicklung. Entwickler sollen Vorstellungen und Wünsche der Anwender an die Benutzeroberfläche in Code umsetzen. Anwender können sich aber mitunter nicht in der Art und Weise technisch ausdrücken, wie es unter Umständen erforderlich wäre. In dieser Seminararbeit werden die generelle Methodik des GUI-Prototyping, spezielle Darstellungstechniken von Elementen der Benutzeroberfläche sowie Möglichkeiten und Grenzen dargestellt und erläutert. Ergebnis dieser Seminararbeit ist, dass GUI-Prototyping die Schnittstellenproblematik löst, indem es die Kommunikation zwischen Technikern und Nicht-Technikern erleichtert. GUI-Prototyping ist einfach und leicht verständlich, so dass auch interdisziplinäre Teams zusammenarbeiten können. Weiterhin senkt es die Kosten im Softwareentwicklungsprozess deutlich, da bereits in einer frühen Phase mit dem System interagiert und das System getestet werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1,7, Fachhochschule Aachen, Veranstaltung: Anforderungs- und Testmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Anforderungen an die Benutzeroberfläche einer Software müssen spezifiziert und dokumentiert werden. GUI-Prototyping ist eine Möglichkeit zur Dokumentation dieser Anforderungen. Die Benutzeroberfläche als Schnittstelle zwischen Entwickler und Anwender der Software ist ein kritischer Punkt in der Softwareentwicklung. Entwickler sollen Vorstellungen und Wünsche der Anwender an die Benutzeroberfläche in Code umsetzen. Anwender können sich aber mitunter nicht in der Art und Weise technisch ausdrücken, wie es unter Umständen erforderlich wäre. In dieser Seminararbeit werden die generelle Methodik des GUI-Prototyping, spezielle Darstellungstechniken von Elementen der Benutzeroberfläche sowie Möglichkeiten und Grenzen dargestellt und erläutert. Ergebnis dieser Seminararbeit ist, dass GUI-Prototyping die Schnittstellenproblematik löst, indem es die Kommunikation zwischen Technikern und Nicht-Technikern erleichtert. GUI-Prototyping ist einfach und leicht verständlich, so dass auch interdisziplinäre Teams zusammenarbeiten können. Weiterhin senkt es die Kosten im Softwareentwicklungsprozess deutlich, da bereits in einer frühen Phase mit dem System interagiert und das System getestet werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kennzahlensysteme im Supply Chain Controlling by Marco Bernal y Paños
Cover of the book Wahrnehmungs- und Entwicklungsförderung im Wasser by Marco Bernal y Paños
Cover of the book Part-time management in Europe. The current situation and recommendations for the implementation by Marco Bernal y Paños
Cover of the book Die EU und die derzeitige Finanzkrise by Marco Bernal y Paños
Cover of the book Die Wirkung der Massenmedien auf das Kriminalitätsverhalten von Kindern und Jugendlichen by Marco Bernal y Paños
Cover of the book Religion in den Medien by Marco Bernal y Paños
Cover of the book Das EFQM-Modell für Excellence. Qualitätsmanagement in der Pflege by Marco Bernal y Paños
Cover of the book Nonverbale Kommunikation - Und die Wirkung im Unterricht by Marco Bernal y Paños
Cover of the book Bernhard von Clairvaux - Leben und Wirken des berühmten Zisterziensers by Marco Bernal y Paños
Cover of the book Vertraulichkeit und Integrität. Kommunikationssicherheit durch Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TSL) by Marco Bernal y Paños
Cover of the book Stadtentwicklung und funktionale Zentralität in Südwestdeutschland by Marco Bernal y Paños
Cover of the book Das Menschliche Bewusstsein in Philosophie und Neurowissenschaft by Marco Bernal y Paños
Cover of the book Die Repgen-Scholder-Kontroverse um die Nazi-Kirchenpolitik by Marco Bernal y Paños
Cover of the book Präimplantationsdiagnostik (PID) - Die genetische Diagnose vor Eintritt der Schwangerschaft by Marco Bernal y Paños
Cover of the book Das Schwert in der Bronzezeit. Entstehung, Verbreitung und Beziehungen im mitteleuropäischen Raum by Marco Bernal y Paños
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy