Unterrichtseinheit: v/V- Wörter

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtseinheit: v/V- Wörter by Stephanie Wiegand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Wiegand ISBN: 9783638029872
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Wiegand
ISBN: 9783638029872
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Pädagogische Hochschule Weingarten, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Stundenziel: Die Schüler sollen erkennen, dass der f- Laut und der w- Laut manchmal auch als V geschrieben werden. Die Schüler sollen sich v/ V- Wörter visuell einprägen und möglichst oft schreiben. Teilziele: 1) Die Schüler sollen die Lernwörter möglichst oft schreiben! 2) Die Schüler sollen den lautlichen Unterschied zwischen Vogel und Klavier hören! 3) Die Schüler sollen auf Groß- und Kleinschreibung achten (Arbeitsblatt) 4) Die Schüler sollen sich merken, dass man die Wortbausteine ver- und vor- immer mit V schreibt!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Pädagogische Hochschule Weingarten, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Stundenziel: Die Schüler sollen erkennen, dass der f- Laut und der w- Laut manchmal auch als V geschrieben werden. Die Schüler sollen sich v/ V- Wörter visuell einprägen und möglichst oft schreiben. Teilziele: 1) Die Schüler sollen die Lernwörter möglichst oft schreiben! 2) Die Schüler sollen den lautlichen Unterschied zwischen Vogel und Klavier hören! 3) Die Schüler sollen auf Groß- und Kleinschreibung achten (Arbeitsblatt) 4) Die Schüler sollen sich merken, dass man die Wortbausteine ver- und vor- immer mit V schreibt!

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung von Guanxi in der chinesischen Gesellschaft by Stephanie Wiegand
Cover of the book Phänomen Messie: Eine neue Form der Zwangserkrankung? by Stephanie Wiegand
Cover of the book Analyse und Interpretation der Serie 'Twin Peaks' by Stephanie Wiegand
Cover of the book Genozidale Taeter und ihre Motivation am Beispiel der Konzentrationslager und GULags by Stephanie Wiegand
Cover of the book Das deutsche Gesundheitswesen: Eine Cluster- und Faktorenanalyse der medizinischen Versorgung in Landkreisen und kreisfreien Städten by Stephanie Wiegand
Cover of the book Das VALE-Urteil des EuGH und die Konsequenzen für die Sitzverlegungsrichtlinie by Stephanie Wiegand
Cover of the book Alexis de Tocqueville by Stephanie Wiegand
Cover of the book Clausewitz und die Neuen Kriege - Eskalation, Moderation und die Frage nach Zweck und Ziel by Stephanie Wiegand
Cover of the book Die Auswirkungen des römisch-karthagischen Friedensvertrages von 241 v.Chr. auf die weitere Entwicklung Roms by Stephanie Wiegand
Cover of the book Gewalt in den Medien als Gegenstand zur Einübung von Medienkompetenz in der Schule by Stephanie Wiegand
Cover of the book Zwei Staatsentwürfe - zwei Arten von Freiheit. Hobbes' 'Leviathan' und Rousseaus 'Gesellschaftsvertrag' im Vergleich by Stephanie Wiegand
Cover of the book Wittgensteins Begriff des Sprachspiels by Stephanie Wiegand
Cover of the book Die Heiligkeit des Lebens - Darstellung und Widerlegung bei Peter Singer by Stephanie Wiegand
Cover of the book Systematisierung und Entwicklung von Betriebsformen im Einzelhandel by Stephanie Wiegand
Cover of the book Patientenrechte der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung by Stephanie Wiegand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy