Unmut in der Wissenschaft

Aggressionsforschung und Aggressionstheorien

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Unmut in der Wissenschaft by Katharina Grimm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Grimm ISBN: 9783640752010
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Grimm
ISBN: 9783640752010
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: AggressionstelltdurchdieMenschheitsgeschichtehinweginGesellschaftenallerKulturkreiseeineverheerendeGefahrfürdassozialeZusammendar1.SielegendenGrundsteinfürDiskriminierung,GewaltverbrechenundKriminalität2undsinddaherbedeutenderForschungsgegenstandverschiedensterFachrichtungen.DieseversuchenaufunterschiedlicheWeisedasThemaAggressiondurchdasErschließenvonUrsache-Wirkung-Zusammenhängengreifbarzumachen.DieWissenschaftstelltsichdamitderHerausforderung,StrategienfüreinensinnvollenUmgangmitaggressivenGefühlen,GedankenundHandlungenzuentwickeln.DabeisinddieeingenommenenBlickwinkelvielseitig.AggressionistThemaderPsychologie,derBiologie,derSoziologie,derKulturwissenschaftundandererBereiche.SieallebetastendasAufkommen,dasAblaufenunddasAbklingenvonAggressioninallihrenFacettenundversuchen,LichtinsDunkelzubringen.Esscheinthierweitgehendunklar,inwessenAufgabenbereichdieErforschungvonAggressionkonkretfällt,obsiealsovorwiegendpsychologisches,biologischesodersoziologischesPhänomenist.ZuihrerEntwicklungbietendieeinzelnenFachbereichebereitsseitJahrzehntenverschiedeneErklärungenan,dieaufdenmeistempirischenErgebnissenvonExperimenten,Interviewsundähnlichembasieren.WährendeinigedieserHypothesenundModellelängstveraltetscheinenodersogarwiderlegtwurden,haltensicheinigeandereAggressionstheorienheutealsdiegängigstenErklärungenfürAggressionausverschiedenenfachlichenRichtungennebeneinander.IhreKoexistenzermöglichttrotzgegenseitigerKritikeinenumfassendenBlickaufdieThematikinihrerVielfalt.DieBeleuchtungdesForschungsgegenstandeskanndaherAuskunftüberdiegenaueGestaltvonAggressionundihrerEntstehunggeben.AufbauendaufdiesenAnnahmenstelltdievorliegendeArbeiteinenVersuchdar,mitHilfedergängigstenTheorienausdenrelevantenFachrichtungeneinmöglichstfacettenreichesBildvomForschungsgegenstandAggressionzuerhalten.DabeisollenfachübergreifendeSchnittstellendereinzelnenTheoriendeutlich,aberauchHerausforderungenundSchwierigkeiteninderAggressionsforschungherausgearbeitetwerden.Siesollenzeigen,welcheAnsprücheeineAggressionstheoriezuerfüllenhatundwasinFolgedessenbeiihrerAufstellungbeachtetwerdenmuss.VordemHintergrunddessengiltesdenaktuellenStandderWissenschaftindiesemBereichzubeurteilen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: AggressionstelltdurchdieMenschheitsgeschichtehinweginGesellschaftenallerKulturkreiseeineverheerendeGefahrfürdassozialeZusammendar1.SielegendenGrundsteinfürDiskriminierung,GewaltverbrechenundKriminalität2undsinddaherbedeutenderForschungsgegenstandverschiedensterFachrichtungen.DieseversuchenaufunterschiedlicheWeisedasThemaAggressiondurchdasErschließenvonUrsache-Wirkung-Zusammenhängengreifbarzumachen.DieWissenschaftstelltsichdamitderHerausforderung,StrategienfüreinensinnvollenUmgangmitaggressivenGefühlen,GedankenundHandlungenzuentwickeln.DabeisinddieeingenommenenBlickwinkelvielseitig.AggressionistThemaderPsychologie,derBiologie,derSoziologie,derKulturwissenschaftundandererBereiche.SieallebetastendasAufkommen,dasAblaufenunddasAbklingenvonAggressioninallihrenFacettenundversuchen,LichtinsDunkelzubringen.Esscheinthierweitgehendunklar,inwessenAufgabenbereichdieErforschungvonAggressionkonkretfällt,obsiealsovorwiegendpsychologisches,biologischesodersoziologischesPhänomenist.ZuihrerEntwicklungbietendieeinzelnenFachbereichebereitsseitJahrzehntenverschiedeneErklärungenan,dieaufdenmeistempirischenErgebnissenvonExperimenten,Interviewsundähnlichembasieren.WährendeinigedieserHypothesenundModellelängstveraltetscheinenodersogarwiderlegtwurden,haltensicheinigeandereAggressionstheorienheutealsdiegängigstenErklärungenfürAggressionausverschiedenenfachlichenRichtungennebeneinander.IhreKoexistenzermöglichttrotzgegenseitigerKritikeinenumfassendenBlickaufdieThematikinihrerVielfalt.DieBeleuchtungdesForschungsgegenstandeskanndaherAuskunftüberdiegenaueGestaltvonAggressionundihrerEntstehunggeben.AufbauendaufdiesenAnnahmenstelltdievorliegendeArbeiteinenVersuchdar,mitHilfedergängigstenTheorienausdenrelevantenFachrichtungeneinmöglichstfacettenreichesBildvomForschungsgegenstandAggressionzuerhalten.DabeisollenfachübergreifendeSchnittstellendereinzelnenTheoriendeutlich,aberauchHerausforderungenundSchwierigkeiteninderAggressionsforschungherausgearbeitetwerden.Siesollenzeigen,welcheAnsprücheeineAggressionstheoriezuerfüllenhatundwasinFolgedessenbeiihrerAufstellungbeachtetwerdenmuss.VordemHintergrunddessengiltesdenaktuellenStandderWissenschaftindiesemBereichzubeurteilen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Platon und der göttliche Wahnsinn by Katharina Grimm
Cover of the book Zeichen- und Kategoriensysteme allgemein by Katharina Grimm
Cover of the book Das 'Schutzschirmverfahren' nach dem Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) im Vergleich zu den Regelungen von Chapter 11 of Title 11 of the United States Code by Katharina Grimm
Cover of the book Frauen und Rechtsextremismus - Warum immer mehr Frauen rechtsextremistische Einstellungen annehmen by Katharina Grimm
Cover of the book Die Rolle der USA bei der Planung der Vertreibung der Deutschen aus Polen und der Tschechoslowakei nach dem Zweiten Weltkrieg by Katharina Grimm
Cover of the book Anthropogene Waldzerstörung am Beispiel des borealen Nadelwaldes by Katharina Grimm
Cover of the book Das politische Leben Carl Schmitts. Opportunismus oder transparenter Sozialisationsprozess? by Katharina Grimm
Cover of the book Frankreichbilder in der medialen Präsentation des Tourismus by Katharina Grimm
Cover of the book Die Agora von Athen by Katharina Grimm
Cover of the book Die anderen Berater: Paulus Diakonus und Einhard by Katharina Grimm
Cover of the book Die Zukunft des Fernsehens - IP-basierte Distributionswege für audio-visuelle Inhalte eines Fernsehkonzerns by Katharina Grimm
Cover of the book Die deutsche Ausländerpolitik von 1955 bis 1973. Grundlagen, Konzeptionen und Ziele der Anwerbepolitik by Katharina Grimm
Cover of the book Die Essential Facilities Doktrin - Eine Darstellung und kritische Betrachtung by Katharina Grimm
Cover of the book Vergleich des Kulturbegriffs bei Georg Simmel und Ernst Cassirer by Katharina Grimm
Cover of the book Sozialkundeunterricht: politisches Lernen vor Ort. Exkursionen, Erkundungen und Expertengespräche by Katharina Grimm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy