Therapeutisches Reiten mit schizophren erkrankten Patienten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Therapeutisches Reiten mit schizophren erkrankten Patienten by Carola Fingerhut, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carola Fingerhut ISBN: 9783640148745
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carola Fingerhut
ISBN: 9783640148745
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Sozialpädagogische und sozialtherapeutische Arbeit mit schizophren erkrankten Menschen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit dem Altertum ist die wohltuende Wirkung des Reitens für Körper, Geist und Seele bekannt. Das Therapeutische Reiten nutzt diesen Effekt erst seit einigen Jahrzehnten zur Linderung und Heilung psychosozialer Störungen und körperlicher Erkrankungen. Das Pferd bietet eine Besonderheit gegenüber anderen Tieren, die therapeutisch eingesetzt werden. Die Arbeit auf dem Pferd findet in direktem Körperkontakt statt, zudem ähneln die Bewegungen des Pferdes dem menschlichen Gang.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Sozialpädagogische und sozialtherapeutische Arbeit mit schizophren erkrankten Menschen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit dem Altertum ist die wohltuende Wirkung des Reitens für Körper, Geist und Seele bekannt. Das Therapeutische Reiten nutzt diesen Effekt erst seit einigen Jahrzehnten zur Linderung und Heilung psychosozialer Störungen und körperlicher Erkrankungen. Das Pferd bietet eine Besonderheit gegenüber anderen Tieren, die therapeutisch eingesetzt werden. Die Arbeit auf dem Pferd findet in direktem Körperkontakt statt, zudem ähneln die Bewegungen des Pferdes dem menschlichen Gang.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ein Blick zurück als Schritt nach vorn - persönliche Reflexionen über interkulturelles Lernen in Comeniusprojekten by Carola Fingerhut
Cover of the book Die Wahl des funktional richtigen Laufschuhs by Carola Fingerhut
Cover of the book Die Rolle Afrikas im internationalen Terrorismus by Carola Fingerhut
Cover of the book Warum ist die Soziologie eine Grundwissenschaft? by Carola Fingerhut
Cover of the book Sprachmittlung zwischen zwei Fremdsprachen by Carola Fingerhut
Cover of the book Strafverteidigung im Nationalsozialismus by Carola Fingerhut
Cover of the book Die Herausforderungen in der intergenerationalen Gerechtigkeit vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung by Carola Fingerhut
Cover of the book Unternehmensbewertung. Eine kritische Übersicht gegenwärtig eingesetzter Verfahren by Carola Fingerhut
Cover of the book Die Produktionsfunktion äußerer Sicherheit by Carola Fingerhut
Cover of the book Analysis of the website www.dell.com by Carola Fingerhut
Cover of the book Konzeptionelle Evaluation aktueller Mehrbenutzerspiele im Handheld-Bereich by Carola Fingerhut
Cover of the book Urlaubsabgeltung bei zweiter Elternzeit by Carola Fingerhut
Cover of the book Die Umsetzung der DDR-Pädagogik in den Jugendwerkhöfen by Carola Fingerhut
Cover of the book Methodisch didaktische Einheit zum Thema 'Schnürsenkel binden' by Carola Fingerhut
Cover of the book Das Bildungsmotiv in Platons Höhlengleichnis by Carola Fingerhut
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy