Symptomatik und Diagnostik der Borderline-Persönlichkeitsstörung und die Dialektisch-Behaviorale-Therapie zur Intervention

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Symptomatik und Diagnostik der Borderline-Persönlichkeitsstörung und die Dialektisch-Behaviorale-Therapie zur Intervention by Laura Klebe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Laura Klebe ISBN: 9783656959632
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Laura Klebe
ISBN: 9783656959632
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,0, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Grundlagen der klinischen Psychologie und Psychotherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand der Borderline-Persönlichkeitsstörung zu vermitteln, wobei zunächst die Symptomatik näher beschrieben werden soll. Anschließend wird die Ätiologie auf Basis des Neurobehavioralen Modells beschrieben. Ein besonderes Augenmerk dieser Arbeit liegt auf der Behandlung der BPS mit Hilfe der Dialektisch-Behavioralen Therapie. Abschließend sollen die Ausführungen und die gewonnenen Erkenntnisse dieser Arbeit resümiert werden. Die verwendete Literatur bezieht sich vor allem auf die Psychiaterin Mary Zanarini aus Belmont, Massachusetts, Marsha M. Linehan, der Entwicklerin der DBT aus Seattle, Washington, und Martin Bohus, Professor an der Universität Heidelberg, der im Bereich der Forschung zur BPS im deutschsprachigen Raum maßgeblich beteiligt ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,0, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Grundlagen der klinischen Psychologie und Psychotherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand der Borderline-Persönlichkeitsstörung zu vermitteln, wobei zunächst die Symptomatik näher beschrieben werden soll. Anschließend wird die Ätiologie auf Basis des Neurobehavioralen Modells beschrieben. Ein besonderes Augenmerk dieser Arbeit liegt auf der Behandlung der BPS mit Hilfe der Dialektisch-Behavioralen Therapie. Abschließend sollen die Ausführungen und die gewonnenen Erkenntnisse dieser Arbeit resümiert werden. Die verwendete Literatur bezieht sich vor allem auf die Psychiaterin Mary Zanarini aus Belmont, Massachusetts, Marsha M. Linehan, der Entwicklerin der DBT aus Seattle, Washington, und Martin Bohus, Professor an der Universität Heidelberg, der im Bereich der Forschung zur BPS im deutschsprachigen Raum maßgeblich beteiligt ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Klassenzimmer als Lebensraum: Einflüsse der Raumgestaltung auf die Lernbereitschaft by Laura Klebe
Cover of the book Südafrika - Erfolgreiches Beispiel einer Demokratisierung? Probleme und Perspektiven by Laura Klebe
Cover of the book The Importance of the Concept of a Self-image of Speakers within Dramatic Monologues by Laura Klebe
Cover of the book Vergleich der Vorgeschichten des Films - 'Sinn und Industrie' von Lorenz Engell und 'Der Weg des Films' von Friedrich v. Zglinicki by Laura Klebe
Cover of the book Unterrichtspraktische Prüfung Deutsch - Sekundarstufe I by Laura Klebe
Cover of the book Prüfen von Ohmschen Widerständen (Unterweisung Kommunikationselektroniker / -in, Fachrichtung Telekommunikation) by Laura Klebe
Cover of the book Niederdeutsch und Friesisch by Laura Klebe
Cover of the book Die Anfänge der Tschadistik und ihre Einordnung in ein afroasiatisches (hamito-semitisches) Sprachmodel by Laura Klebe
Cover of the book Die Qualität des Schulsports in der französischen Region Loiret - Eine Studie im Vergleich zur sächsischen Schulsportstudie 2004 by Laura Klebe
Cover of the book Benefits of social networking websites for young people by Laura Klebe
Cover of the book Sozialisationstheoretische Ansätze der Jugendforschung by Laura Klebe
Cover of the book Die hessischen Erziehungsstellen. Strukturbedingungen und Organisation aus pädagogischer Perspektive by Laura Klebe
Cover of the book Branchenanalyse: Markt(-struktur) für Fallstudien by Laura Klebe
Cover of the book Arbeitszufriedenheit und Emotionsregulation: Emotionen, Regulation und Leistung by Laura Klebe
Cover of the book Luxus im Alltag des antiken Roms by Laura Klebe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy