Stottern aus neuropsychopysiologischer Sicht und in Bezug auf die umgeschulte Händigkeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Stottern aus neuropsychopysiologischer Sicht und in Bezug auf die umgeschulte Händigkeit by Anke Grams, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anke Grams ISBN: 9783638183574
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anke Grams
ISBN: 9783638183574
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Universität Duisburg-Essen (FB Sprachheilpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Arbeit beschäftigt sich mit verschiedenen möglichen Faktoren, welche verantwortlich für das Entstehen von Stottern sein können. Die Fallbeschreibung, welche mich überhaupt erst zu dem Ansatz, unter welchem diese Arbeit steht brachte, folgt im Anschluss an die theoretische Arbeit. Der Hauptteil dieser Arbeit besteht darin, Stottern aus psychophysiologischer (neuropsychologischer und neurophysiologischer) Sicht zu beschreiben und in Bezug zur umgeschulten Händigkeit zu setzen. Ich hoffe, dass mir in folgender Arbeit der Transfair von Literatur, eigenen Gedanken und beobachteten praktischen und realen Tatsachen gelingt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Universität Duisburg-Essen (FB Sprachheilpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Arbeit beschäftigt sich mit verschiedenen möglichen Faktoren, welche verantwortlich für das Entstehen von Stottern sein können. Die Fallbeschreibung, welche mich überhaupt erst zu dem Ansatz, unter welchem diese Arbeit steht brachte, folgt im Anschluss an die theoretische Arbeit. Der Hauptteil dieser Arbeit besteht darin, Stottern aus psychophysiologischer (neuropsychologischer und neurophysiologischer) Sicht zu beschreiben und in Bezug zur umgeschulten Händigkeit zu setzen. Ich hoffe, dass mir in folgender Arbeit der Transfair von Literatur, eigenen Gedanken und beobachteten praktischen und realen Tatsachen gelingt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ikonographische Betrachtung der Erschaffung Adams im Kontext der abendländischen Tradition by Anke Grams
Cover of the book Ganztagesschule - die Rettung des deutschen Schulsystems? by Anke Grams
Cover of the book Eine kritische Analyse des westlichen Selbstbildes im Zusammenhang mit dem >Feindbild Islam< by Anke Grams
Cover of the book PROMETHEE und die GAIA visual modelling technique by Anke Grams
Cover of the book Gemeinkostenwertanalyse und Zero-Base-Budgeting im Vergleich by Anke Grams
Cover of the book Opportunities and risks of open innovation to ensure innovative power in small and medium-sized enterprises in the business-to-business sector by Anke Grams
Cover of the book Die Pädagogik Friedrich Schleiermachers by Anke Grams
Cover of the book Drei Altarbilder von Giambattista Tiepolo im Vergleich by Anke Grams
Cover of the book Objektive Wirkung von Richtlinien by Anke Grams
Cover of the book Erörterung der Kritik an der öffentlichen Ordnung als Schutzgut des Polizei- und Ordnungsrechts by Anke Grams
Cover of the book Die Sorben: Regionalismus und ethnische Identität im Mittelalter by Anke Grams
Cover of the book Marktsegmentierung im Kreuzfahrtenbereich. Psychographische Segmentierung by Anke Grams
Cover of the book Erforschung des Burnout-Syndroms unter Berücksichtigung von Stressphänomenen am Arbeitsplatz by Anke Grams
Cover of the book Neue Wege der Sozialdemokratie - Die britische Labour Party und die deutsche SPD im Vergleich by Anke Grams
Cover of the book 1 Tag in Dresden by Anke Grams
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy