Gemeinkostenwertanalyse und Zero-Base-Budgeting im Vergleich

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Gemeinkostenwertanalyse und Zero-Base-Budgeting im Vergleich by Relana Rojahn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Relana Rojahn ISBN: 9783638509268
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Relana Rojahn
ISBN: 9783638509268
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Veranstaltung: Controlling, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hilfe der Gemeinkostenwertanalyse und des Zero-Base-Budegting soll den Ursachen der hohen Gemeinkostenbelastung entgegen gewirkt werden. Ziel dieser Hausarbeit ist die Darstellung und der Vergleich dieser beiden klassisch strategisch orientierten Ansätze des Kostenmanagements. Hierzu werden zunächst begriffliche Grundlagen dieser Arbeit erläutert. Im an-schließenden Kapitel werden die Gemeinkostenwertanalyse und das Zero-Base-Budgeting als Instrumente des Gemeinkostenmanagements dargestellt. Im darauffolgenden Kapitel werden diese Ansätze anhand ausgewählter Kriterien ausführlich miteinander verglichen und beurteilt. Das letzte Kapitel schließt mit einem Fazit und Ausblick ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Veranstaltung: Controlling, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hilfe der Gemeinkostenwertanalyse und des Zero-Base-Budegting soll den Ursachen der hohen Gemeinkostenbelastung entgegen gewirkt werden. Ziel dieser Hausarbeit ist die Darstellung und der Vergleich dieser beiden klassisch strategisch orientierten Ansätze des Kostenmanagements. Hierzu werden zunächst begriffliche Grundlagen dieser Arbeit erläutert. Im an-schließenden Kapitel werden die Gemeinkostenwertanalyse und das Zero-Base-Budgeting als Instrumente des Gemeinkostenmanagements dargestellt. Im darauffolgenden Kapitel werden diese Ansätze anhand ausgewählter Kriterien ausführlich miteinander verglichen und beurteilt. Das letzte Kapitel schließt mit einem Fazit und Ausblick ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz. Wie kann sich der Arbeitnehmer dagegen wehren? by Relana Rojahn
Cover of the book Konsonanten und Vokalinventar der Kunama Sprache by Relana Rojahn
Cover of the book Methoden der Materialbedarfsplanung unter besonderer Berücksichtigung der ABC- und XYZ-Analyse by Relana Rojahn
Cover of the book System Integration Unified Process - Eine Modifikation des Rational Unified Process für die System Integration by Relana Rojahn
Cover of the book Methoden von at-Tabaris Qur'anexegese am Beispiel von Q 17, 1 by Relana Rojahn
Cover of the book Das Scheitern der Bremer Räterepublik und die Rolle Gustav Noskes by Relana Rojahn
Cover of the book French Influence on American English Lexis by Relana Rojahn
Cover of the book International Tourism Policy and the Role of Governments in Tourism in the Context of Sustainability by Relana Rojahn
Cover of the book Eine Auseinandersetzung mit Descartes' 'Die Leidenschaften der Seele' by Relana Rojahn
Cover of the book Über die Auswirkungen der Nutzung modulbezogener Facebook-Gruppen auf die Motivation im Studium by Relana Rojahn
Cover of the book Die Theorie der Dekonstruktion von Jacques Derrida und ihre Anwendung auf politische Prozesse by Relana Rojahn
Cover of the book Welche Rolle spielt der Tod für die eigene Lebensführung? by Relana Rojahn
Cover of the book Qualitätsverbesserung der Lehre an der Volkshochschule. Personalsituation, Forderungen, Anforderungsprofile und Qualitätssicherung by Relana Rojahn
Cover of the book Die Geldwäsche nach § 261 StGB by Relana Rojahn
Cover of the book Personalführung by Relana Rojahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy