Sokrates. Weisheit und Mäeutik

Weisheit und Mäeutik

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Sokrates. Weisheit und Mäeutik by Sven Häntzschel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Häntzschel ISBN: 9783640590636
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Häntzschel
ISBN: 9783640590636
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: ' Ich weiß, das ich nicht(s) weiß!', ein im heutigen Sprachgebrauch geflügeltes Wort und ein oft zitierter Auszug aus Platons Apologie, welcher trotzdem meist falsch verstanden und angewendet wird. Dieser Ausspruch heißt nämlich wörtlich übersetzt: ' Ich weiß als Nicht-Wissender.' und wird einem der bedeutendsten Philosophen der Antike, Vater der Mäeutik und Lehrer Platons zugeschrieben. Dieser wurde Sokrates genannt und nun im Folgendem besprochen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: ' Ich weiß, das ich nicht(s) weiß!', ein im heutigen Sprachgebrauch geflügeltes Wort und ein oft zitierter Auszug aus Platons Apologie, welcher trotzdem meist falsch verstanden und angewendet wird. Dieser Ausspruch heißt nämlich wörtlich übersetzt: ' Ich weiß als Nicht-Wissender.' und wird einem der bedeutendsten Philosophen der Antike, Vater der Mäeutik und Lehrer Platons zugeschrieben. Dieser wurde Sokrates genannt und nun im Folgendem besprochen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Normative Vorstellungen' zur Arbeitsteilung in der Erwerbsarbeit, Hausarbeit und Kindererziehung by Sven Häntzschel
Cover of the book Die Rhetorik des Altbundeskanzlers Helmut Schmidt in seinen Reden by Sven Häntzschel
Cover of the book Die Auseinandersetzung um die Entmythologisierung zwischen Rudolf Bultmann und Helmut Thielicke by Sven Häntzschel
Cover of the book Ökonomische Analyse der EU-Handelspolitik gegenüber Entwicklungsländern by Sven Häntzschel
Cover of the book E-Mail, Chat und Newsgroups - Aktuelle Kommunikationsformen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft by Sven Häntzschel
Cover of the book Evidenced best practices in Entrepreneurship and Strategic Management by Sven Häntzschel
Cover of the book Eine Unterrichtskonzeption zum Thema Schah-Besuch in Deutschland und Tod von Benno Ohnesorg by Sven Häntzschel
Cover of the book Der Zusammenhang von Esskultur und Religion am Beispiel des Islam by Sven Häntzschel
Cover of the book Das Frauenbild in der Jugendliteratur der DDR by Sven Häntzschel
Cover of the book Das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz und seine Veränderungen für Personen mit eingeschränkter Alltagskompetenz by Sven Häntzschel
Cover of the book Inklusionsorientierte Lehrerbildung. Berücksichtigten Studiengänge und Veranstaltungsangebote das Profil für inklusive Lehrer und Lehrerinnen? by Sven Häntzschel
Cover of the book Deutsch mit Migrationshintergrund: Reale Auffälligkeiten und Einstellung bezüglich dieser Sprachvarietät an Schulen Schleswig-Holsteins by Sven Häntzschel
Cover of the book Der Einsatz der Balanced Scorecard im Vertrieb der Kreditinstitute by Sven Häntzschel
Cover of the book Green Logistics in der Zustellerbranche by Sven Häntzschel
Cover of the book Emotional Labor: Bedeutung, Einflußfaktoren und Folgen by Sven Häntzschel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy