Die Umsetzung der Serviceorientierten Architektur (SOA) in der Firma SAP

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Die Umsetzung der Serviceorientierten Architektur (SOA) in der Firma SAP by Markus Kammermeier, Elisabeth Hötzinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Kammermeier, Elisabeth Hötzinger ISBN: 9783640686346
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Kammermeier, Elisabeth Hötzinger
ISBN: 9783640686346
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Hochschule Deggendorf, Veranstaltung: Middleware, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff SOA beherrscht in den letzten Jahren die Diskussion in der IT. Für viele Firmen stellt sich die Frage, wie diese Architektur auf die verwendeten ERP-Systeme umgesetzt werden kann. In dieser Arbeit wird nach einer kurzen Begriffsklärung rund um das Thema SOA dargestellt, wie dieses Paradigma durch die Firma SAP adaptiert wurde. Dabei wird geklärt was SAP unter SOA bzw. Enterprise SOA versteht, welche Vorteile daraus entstehen und auch wie SAP seine Kunden bei einem sanften Umstieg auf das neue Konzept unterstützt. Anschließend werden die Komponenten der technischen Umsetzung - insbesondere das Produkt SAP NetWeaver - vorgestellt. Anhand eines konkreten Beispiels wird erläutert, wie Services bereitgestellt und konsumiert werden können. Im letzten Teil dieser Arbeit erfährt die Umsetzung des SOA-Konzeptes durch SAP eine kritische Würdigung. Offene Fragen werden aufgezeigt und es werden konkrete Handlungsempfehlungen für den sinnvollen Einsatz zum derzeitigen Zeitpunkt gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Hochschule Deggendorf, Veranstaltung: Middleware, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff SOA beherrscht in den letzten Jahren die Diskussion in der IT. Für viele Firmen stellt sich die Frage, wie diese Architektur auf die verwendeten ERP-Systeme umgesetzt werden kann. In dieser Arbeit wird nach einer kurzen Begriffsklärung rund um das Thema SOA dargestellt, wie dieses Paradigma durch die Firma SAP adaptiert wurde. Dabei wird geklärt was SAP unter SOA bzw. Enterprise SOA versteht, welche Vorteile daraus entstehen und auch wie SAP seine Kunden bei einem sanften Umstieg auf das neue Konzept unterstützt. Anschließend werden die Komponenten der technischen Umsetzung - insbesondere das Produkt SAP NetWeaver - vorgestellt. Anhand eines konkreten Beispiels wird erläutert, wie Services bereitgestellt und konsumiert werden können. Im letzten Teil dieser Arbeit erfährt die Umsetzung des SOA-Konzeptes durch SAP eine kritische Würdigung. Offene Fragen werden aufgezeigt und es werden konkrete Handlungsempfehlungen für den sinnvollen Einsatz zum derzeitigen Zeitpunkt gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mobile Datendienste in Japan - Eine Analyse des Erfolgs von i-mode by Markus Kammermeier, Elisabeth Hötzinger
Cover of the book Fabeln verstehen und gestalten - Unterrichtsstunde im Fach Deutsch, Klassenstufe 8 by Markus Kammermeier, Elisabeth Hötzinger
Cover of the book Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit. Abbau von Ungleichheit? by Markus Kammermeier, Elisabeth Hötzinger
Cover of the book Ostdeutsche Manager auf ihrem langen Weg zur Marktwirtschaft by Markus Kammermeier, Elisabeth Hötzinger
Cover of the book Language assessment: Testing bilinguals? by Markus Kammermeier, Elisabeth Hötzinger
Cover of the book Exegese von Genesis 6,5-7,6. Die Sintfluterzählung by Markus Kammermeier, Elisabeth Hötzinger
Cover of the book Theoretische Aspekte zur Entwicklung von Dyskalkulie by Markus Kammermeier, Elisabeth Hötzinger
Cover of the book Die Dreigroschenoper im Theater an der Ruhr by Markus Kammermeier, Elisabeth Hötzinger
Cover of the book Die Bedeutung der virtuellen Werbung im Rahmen der Markenführung by Markus Kammermeier, Elisabeth Hötzinger
Cover of the book Falling Men in the Post-9/11 Novel by Markus Kammermeier, Elisabeth Hötzinger
Cover of the book Euro-Raum in der Krise by Markus Kammermeier, Elisabeth Hötzinger
Cover of the book Das Tagebuch 'Eulalio Ceballos Suárez' by Markus Kammermeier, Elisabeth Hötzinger
Cover of the book Herrscht in den brasilianischen Favelas eine Parallelmacht? by Markus Kammermeier, Elisabeth Hötzinger
Cover of the book Heraclitus and Parmenides - an ontic perspective by Markus Kammermeier, Elisabeth Hötzinger
Cover of the book Die Ardennenoffensive - Letzter Ausweg, oder beschleunigter Untergang? by Markus Kammermeier, Elisabeth Hötzinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy