Schulsozialarbeit. Ein Praktikumsbericht

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Schulsozialarbeit. Ein Praktikumsbericht by Anna Olenberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Olenberg ISBN: 9783640426188
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Olenberg
ISBN: 9783640426188
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei einem Blick in die Schulchronik erkennt man die bewegte Vergangenheit dieser Schule. 1950 entsteht die Bürgerschule (Volksschule) in der Lüttich-Kaserne. Im Jahre 1952 führt die Raumnutzung durch belgische Truppen zu einem Umzug. Ein weiterer Umzug in Pavillons der Hupfeldschule 1953 hält die Schulentwicklung in Unruhe. Ein dritter Umzug 1956 ist aus heutiger Sicht ein wichtiger Schritt nach vorne gewesen. Die Bürgerschule Eugen-Richter-Straße zieht in ein eigenes Gebäude. Sie trägt seitdem den Namen 'Schule Am Heideweg'. Seitdem gib es viele Veränderungen. Durch den neu entstandenen Stadtteil Marbachshöhe, der zu Hälfte dem Schulbezirk der Grundschule Am Heideweg zugeordnet wird, gehen die Schülerzahlen weiter in die Höhe. Im Jahr 2003 entsteht ein weiterer Anbau. Im Obergeschoss der Schule entsteht ein großzügiger Mehrzweckraum, im ersten Stockwerk kommen zwei neue Klassenräume hinzu und im Erdgeschoss zieht die GfK (Gesellschaft zur Förderung von Kinderbetreuung e.V.) mit ihren Angeboten für die 'Betreute Grundschule' und den Hort ein. In Zusammenarbeit von Lehrern, Kinder, der UNI-GHK, dem Kinderbüro der Stadt und dem Spielmobil Rote Rübe sowie Eltern und Förderverein wird das Schulgebäude überwiegend nach den Wünschen der Kinder umgestaltet. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei einem Blick in die Schulchronik erkennt man die bewegte Vergangenheit dieser Schule. 1950 entsteht die Bürgerschule (Volksschule) in der Lüttich-Kaserne. Im Jahre 1952 führt die Raumnutzung durch belgische Truppen zu einem Umzug. Ein weiterer Umzug in Pavillons der Hupfeldschule 1953 hält die Schulentwicklung in Unruhe. Ein dritter Umzug 1956 ist aus heutiger Sicht ein wichtiger Schritt nach vorne gewesen. Die Bürgerschule Eugen-Richter-Straße zieht in ein eigenes Gebäude. Sie trägt seitdem den Namen 'Schule Am Heideweg'. Seitdem gib es viele Veränderungen. Durch den neu entstandenen Stadtteil Marbachshöhe, der zu Hälfte dem Schulbezirk der Grundschule Am Heideweg zugeordnet wird, gehen die Schülerzahlen weiter in die Höhe. Im Jahr 2003 entsteht ein weiterer Anbau. Im Obergeschoss der Schule entsteht ein großzügiger Mehrzweckraum, im ersten Stockwerk kommen zwei neue Klassenräume hinzu und im Erdgeschoss zieht die GfK (Gesellschaft zur Förderung von Kinderbetreuung e.V.) mit ihren Angeboten für die 'Betreute Grundschule' und den Hort ein. In Zusammenarbeit von Lehrern, Kinder, der UNI-GHK, dem Kinderbüro der Stadt und dem Spielmobil Rote Rübe sowie Eltern und Förderverein wird das Schulgebäude überwiegend nach den Wünschen der Kinder umgestaltet. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Familienpolitischer Vergleich der Länder Deutschland und Schweden by Anna Olenberg
Cover of the book Schamanische Psychotherapie by Anna Olenberg
Cover of the book Cybermobbing. Ein wirklich neues Phänomen mit neuen erforderlichen Präventions- und Interaktionsstrategien? by Anna Olenberg
Cover of the book Politische Macht bei Niklas Luhmann und Pierre Bourdieu - ein Vergleich by Anna Olenberg
Cover of the book Pod- und Vodcasts in den Bildungswissenschaften by Anna Olenberg
Cover of the book The Different Meanings of Governance by Anna Olenberg
Cover of the book Krieg um Rohstoffe und die ökologischen Folgen der Rohstoffausbeutung am Beispiel der DR Kongo by Anna Olenberg
Cover of the book Die multilokale Mehrgenerationenfamilie by Anna Olenberg
Cover of the book Rechenschwäche in der Grundschule. Symptome, Ursachen und Fördermöglichkeiten einer Teilleistungsschwäche by Anna Olenberg
Cover of the book Wie verstehen Kinder die Bibel? by Anna Olenberg
Cover of the book Sexualität und die christliche Religion: Homosexualität by Anna Olenberg
Cover of the book Neo-Institutionalismus und europäische Integration by Anna Olenberg
Cover of the book Handlungskompetenzen by Anna Olenberg
Cover of the book Bourdieu und der soziale Raum by Anna Olenberg
Cover of the book Das Wahlrecht des deutschen Kaiserreichs, der Weimarer Republik und der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich. by Anna Olenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy