Steuerungsinstrumente Integrierter Stadtentwicklung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Steuerungsinstrumente Integrierter Stadtentwicklung by Till Buchholz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Till Buchholz ISBN: 9783668060180
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Till Buchholz
ISBN: 9783668060180
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (ehem. Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Steuerungsinstrumente einer Integrierten Stadtentwicklungspolitik anhand praktischer Beispiele aus Speyer. Eine effektive und dauerhafte Stadtentwicklung ist für Kommunen in Deutschland essentiell. Diese wird allerdings durch eine Vielzahl von Problemen, wie beispielsweise den immer stärker eingeschränkten finanziellen Handlungsspielräumen der Kommunen, dem demografischen Wandel, der Energiewende, Umwelt- sowie Infrastrukturprobleme und nicht zuletzt der Versorgung von Flüchtlingen, als derzeit drängendste Aufgabe, erschwert. Eine Antwort bildet die 'integrierte Stadtentwicklung', welche als ganzheitliches Planungskonzept versucht, die unterschiedlichen Belange zu berücksichtigen. In einem ersten Schritt wird sich die Arbeit daher zunächst theoretisch mit dem Konzept der 'integrierten Stadtentwicklung' auseinandersetzen. Auch eine 'integrierte Stadtentwicklung' kann allerdings nicht planlos erfolgen. Um lenkend auf die Stadtentwicklung einzuwirken, stehen Stadtplanern verschiedene Steuerungsinstrumente zur Verfügung. Auf diese Steuerungsmöglichkeiten wird in dem zweiten Abschnitt eingegangen und ihre Wirksamkeit anhand praktischer Beispiele aus Speyer belegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (ehem. Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Steuerungsinstrumente einer Integrierten Stadtentwicklungspolitik anhand praktischer Beispiele aus Speyer. Eine effektive und dauerhafte Stadtentwicklung ist für Kommunen in Deutschland essentiell. Diese wird allerdings durch eine Vielzahl von Problemen, wie beispielsweise den immer stärker eingeschränkten finanziellen Handlungsspielräumen der Kommunen, dem demografischen Wandel, der Energiewende, Umwelt- sowie Infrastrukturprobleme und nicht zuletzt der Versorgung von Flüchtlingen, als derzeit drängendste Aufgabe, erschwert. Eine Antwort bildet die 'integrierte Stadtentwicklung', welche als ganzheitliches Planungskonzept versucht, die unterschiedlichen Belange zu berücksichtigen. In einem ersten Schritt wird sich die Arbeit daher zunächst theoretisch mit dem Konzept der 'integrierten Stadtentwicklung' auseinandersetzen. Auch eine 'integrierte Stadtentwicklung' kann allerdings nicht planlos erfolgen. Um lenkend auf die Stadtentwicklung einzuwirken, stehen Stadtplanern verschiedene Steuerungsinstrumente zur Verfügung. Auf diese Steuerungsmöglichkeiten wird in dem zweiten Abschnitt eingegangen und ihre Wirksamkeit anhand praktischer Beispiele aus Speyer belegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Shambhala-Mythos im tibetischen Buddhismus und seine Deutung außerhalb des kulturellen Kontextes by Till Buchholz
Cover of the book Die Bedeutung gesellschaftlicher Akteure bei der Bekämpfung der Geldquellen Al Qaidas am Beispiel Deutschlands und Saudi-Arabiens by Till Buchholz
Cover of the book Thailand. Leben, Investieren, Arbeiten und Ruhestand by Till Buchholz
Cover of the book Selbstverletzung bei Jugendlichen unter besonderer Berücksichtigung des Ritzens by Till Buchholz
Cover of the book Ist die Welt wirklich flach? by Till Buchholz
Cover of the book Psychologische Usability anhand von Avataren by Till Buchholz
Cover of the book Erneuerung der Demokratie by Till Buchholz
Cover of the book Peter Singer und der Utilitarismus by Till Buchholz
Cover of the book Augstinus' Auseinandersetzung mit dem Platonismus in seinem Werk De civitate dei by Till Buchholz
Cover of the book Theorien von Macht und Herrschaft bei Weber und Arendt by Till Buchholz
Cover of the book Ziele des Föderalismus - Was bringt eine bundesstaatliche Organisation? by Till Buchholz
Cover of the book Philosophieren mit Kindern in der Grundschule by Till Buchholz
Cover of the book Schülerfirmen-Netzwerk: Von der Projektidee zum Finanzierungsantrag by Till Buchholz
Cover of the book Empowerment als Managementkonzept in Organisationen der Sozialwirtschaft by Till Buchholz
Cover of the book Das neue Abstimmungsverfahren im EZB-Rat im Falle von mehr als 15 EWU-Mitgliedern- Darstellung und Kritik by Till Buchholz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy