Sabotage - Beastie Boys: Ein Versuch zur Theorie des Remakes

Nonfiction, Computers, Application Software, Computer Graphics
Cover of the book Sabotage - Beastie Boys: Ein Versuch zur Theorie des Remakes by Daniel Skina, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Skina ISBN: 9783656081913
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Skina
ISBN: 9783656081913
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Computerkunst, Medienkunst, Note: 1, Universität Wien (Institut für Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Forschungsliteratur wird das Thema Remake innerhalb eines Diskurses zur Filmgeschichte verhandelt, das Musikvideo wird dabei ausgeschlossen. In Hinblick auf eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Begriff des Remakes in Bezug auf Musikvideos schweigt die Forschungsliteratur zur Gänze. Das Musikvideo scheint kein Medium zu sein, anhand dessen der Problembegriff Remake adäquat erläutert werden könnte. Mit dem exemplarisch gewählten Beispiel Sabotage soll ein Versuch gewagt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Computerkunst, Medienkunst, Note: 1, Universität Wien (Institut für Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Forschungsliteratur wird das Thema Remake innerhalb eines Diskurses zur Filmgeschichte verhandelt, das Musikvideo wird dabei ausgeschlossen. In Hinblick auf eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Begriff des Remakes in Bezug auf Musikvideos schweigt die Forschungsliteratur zur Gänze. Das Musikvideo scheint kein Medium zu sein, anhand dessen der Problembegriff Remake adäquat erläutert werden könnte. Mit dem exemplarisch gewählten Beispiel Sabotage soll ein Versuch gewagt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bedeutung von Trennung und Individuation in der Eltern-Kind-Beziehung für die Entwicklung des Kindes by Daniel Skina
Cover of the book Interkulturelles Lernen im Geschichtsunterricht by Daniel Skina
Cover of the book Die 'angeborenen Ideen' bei Platon und Leibniz by Daniel Skina
Cover of the book Vertragsrechtliche Fragen des Cloud Computing by Daniel Skina
Cover of the book Eignung der Multiple-Bewertung. Eine vergleichende Analyse von Bewertungsverfahren am Beispiel von Kreditkartenunternehmen by Daniel Skina
Cover of the book Das Mitarbeitergespräch. Ein zielorientiertes Führungsinstrument by Daniel Skina
Cover of the book Schülerinnen im Religionsunterricht - wissenschaftsgestützte Wege, um sie zu verstehen und didaktisch zu berücksichtigen by Daniel Skina
Cover of the book Verberuflichung des Helfens: Zur Ambivalenz geistiger / sozialer Mütterlichkeit in der sozialen Arbeit by Daniel Skina
Cover of the book Die Theodizeefrage. Widerspricht die Existenz des Übels in der Welt der Güte Gottes? by Daniel Skina
Cover of the book 'Die Struktur, das Zeichen und das Spiel im Diskurs der Wissenschaften vom Menschen' by Daniel Skina
Cover of the book Die Rolle von Gesprächen im Unterricht by Daniel Skina
Cover of the book Die Verfassung des Deutschen Reiches vom 16. April 1871 by Daniel Skina
Cover of the book Sprachlernspiele und Möglichkeiten zur Lernstandsmessung by Daniel Skina
Cover of the book Die Beschränkung der Frage- und Redezeit der Aktionäre in der Satzung einer AG oder durch den Versammlungsleiter by Daniel Skina
Cover of the book Impulse für das Berufsbild Physiotherapie - Wiederbelebung bewegungs- und hydrotherapeutischer Ansätze in der Epoche der Aufklärung by Daniel Skina
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy