Rezeptionsmodalitäten und emotionales Erleben bei der Rezeption von Fernsehnachrichten. Medienpsychologie

Medienpsychologie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Rezeptionsmodalitäten und emotionales Erleben bei der Rezeption von Fernsehnachrichten. Medienpsychologie by Volker Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Fischer ISBN: 9783640178964
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Volker Fischer
ISBN: 9783640178964
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1,0, Universität des Saarlandes, 140 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in einem medialen Zeitalter. Ob man das ständig wachsende Internet und die riesige Schar seiner Nutzer in den Fokus der Aufmerksamkeit zieht, sich die unzähligen Zeitschriften, Magazine und Werbebroschüren vergegenwärtigt oder Statistiken über durchschnittliche Fernsehnutzungszeiten zu Gesicht bekommt: die Omnipräsenz der Medien ist zum Kennzeichen der heutigen Informationsgesellschaft geworden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1,0, Universität des Saarlandes, 140 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in einem medialen Zeitalter. Ob man das ständig wachsende Internet und die riesige Schar seiner Nutzer in den Fokus der Aufmerksamkeit zieht, sich die unzähligen Zeitschriften, Magazine und Werbebroschüren vergegenwärtigt oder Statistiken über durchschnittliche Fernsehnutzungszeiten zu Gesicht bekommt: die Omnipräsenz der Medien ist zum Kennzeichen der heutigen Informationsgesellschaft geworden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie bauen wir ein Fahrzeug so, dass es den TÜV besteht? (Mathematik, 1./ 2. Klasse) by Volker Fischer
Cover of the book Untersagungskriterien in der Fusionskontrolle - Ein Vergleich zwischen SLC-, SIEC- und Dominanztest by Volker Fischer
Cover of the book Metropole, Weltstadt, Global City als neue Form der Urbanisierung mit konkreten Beispielen aus Industrienationen by Volker Fischer
Cover of the book Ernst Blochs Begriff der Utopie by Volker Fischer
Cover of the book Die Bedeutung webbasierter Plattformen für den Vertrieb von Dienstleistungen by Volker Fischer
Cover of the book Die lernende Organisation in projektorientierten Unternehmen by Volker Fischer
Cover of the book The Dissemination of Arab Astronomy East and West. The Role of Instrumentation by Volker Fischer
Cover of the book Marktsegmentierung im IT-Bereich by Volker Fischer
Cover of the book Neuer Institutionalismus und der Property-Rights-Ansatz in der Wirtschaftstheorie by Volker Fischer
Cover of the book Die Haltung der Päpste und der katholischen Kirche zur Judenverfolgung zwischen 1937 und 1945 by Volker Fischer
Cover of the book Leistungsbestimmende Faktoren im Badminton by Volker Fischer
Cover of the book Die Grobform des Schlagballweitwurfs an unbeweglichen Zielwurf-Stationen by Volker Fischer
Cover of the book Formen der Höflichkeit in den romanischen Sprachen und im Japanischen by Volker Fischer
Cover of the book Eudaimonia in Stoa und Epikureismus. Glück für jedermann zu jeder Zeit? by Volker Fischer
Cover of the book Das Augsburger und Nürnberger Patriziat im Vergleich by Volker Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy