Regionalwirtschaftliche Bedeutung von Sportevents am Beispiel eines Marathons

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Regionalwirtschaftliche Bedeutung von Sportevents am Beispiel eines Marathons by Sébastien Durand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sébastien Durand ISBN: 9783656543893
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 18, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sébastien Durand
ISBN: 9783656543893
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 18, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,1, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Medien beherrschen unseren Alltag und die aktuelle Berichterstattung der regionalen, nationalen und vor allem internationalen Presse bewegt sich größtenteils um das Bomben-Attentat auf den Bostoner Laufmarathon. Viele Tageszeitungen fragen sich ob große Sport- &Laufveranstaltungen überhaupt ausreichend gesichert werden können und das ruft natürlich die Veranstalter, Kommunen auf den Plan, da nicht weniger als Ihr Bild/Image und Attraktivität auf dem Spiel stehen. In der Tat versetzt dieser unerwartete Schicksalsschlag viele Sportbegeisterte in Unruhe und demnächst anstehende Events werden aufgrund Ihrer Sicherheitsvorkehrungen in Frage gestellt. Selbst als ein regelmäßiger Teilnehmer von internationalen Marathons, überlegt man sich nun ob der nächste geplante/gebuchte Start und die damit verbundene Reise nach New York, London oder Tokio nicht zu riskant seien. Diese Frage stellt viele Metropolen und ihre ansässigen Unternehmen vor neue Herausforderungen und Vertrauensarbeit: Der rasante Anstieg an sogenannten Sporttouristen in den vergangenen Jahren in vielen internationalen Städte, die jährlich durch das Ausrichten von riesigen Marathons und andere Sportveranstaltungen Tausende von Neugierigen und Sportlern aus aller Herren Länder anziehen, sehen sich jetzt dem Risiko ausgesetzt, dass solch ein unmoralischer Anschlag zig Personen verunsichert und Stornierungen von bereits geplanten beziehungsweise bezahlten 'kulturellen Sportreisen' nach sich zieht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,1, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Medien beherrschen unseren Alltag und die aktuelle Berichterstattung der regionalen, nationalen und vor allem internationalen Presse bewegt sich größtenteils um das Bomben-Attentat auf den Bostoner Laufmarathon. Viele Tageszeitungen fragen sich ob große Sport- &Laufveranstaltungen überhaupt ausreichend gesichert werden können und das ruft natürlich die Veranstalter, Kommunen auf den Plan, da nicht weniger als Ihr Bild/Image und Attraktivität auf dem Spiel stehen. In der Tat versetzt dieser unerwartete Schicksalsschlag viele Sportbegeisterte in Unruhe und demnächst anstehende Events werden aufgrund Ihrer Sicherheitsvorkehrungen in Frage gestellt. Selbst als ein regelmäßiger Teilnehmer von internationalen Marathons, überlegt man sich nun ob der nächste geplante/gebuchte Start und die damit verbundene Reise nach New York, London oder Tokio nicht zu riskant seien. Diese Frage stellt viele Metropolen und ihre ansässigen Unternehmen vor neue Herausforderungen und Vertrauensarbeit: Der rasante Anstieg an sogenannten Sporttouristen in den vergangenen Jahren in vielen internationalen Städte, die jährlich durch das Ausrichten von riesigen Marathons und andere Sportveranstaltungen Tausende von Neugierigen und Sportlern aus aller Herren Länder anziehen, sehen sich jetzt dem Risiko ausgesetzt, dass solch ein unmoralischer Anschlag zig Personen verunsichert und Stornierungen von bereits geplanten beziehungsweise bezahlten 'kulturellen Sportreisen' nach sich zieht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alfred Russel Wallace und die Entstehung der modernen Selektionstheorie by Sébastien Durand
Cover of the book Fehler des Bußgeldbescheides und ihre Auswirkungen by Sébastien Durand
Cover of the book Die Wiener Schulreform - Das wichtigste Reformprojekt in der ersten Hälfte des 20. Jhd. in Österreich by Sébastien Durand
Cover of the book Der Beratungseinsatz nach § 37 Abs. 3 SGB XI. Chancen und Herausforderungen für die Pflege by Sébastien Durand
Cover of the book Jugendliche mit besonderem Förderbedarf und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt by Sébastien Durand
Cover of the book Die Kundenkarte als Kundenbindungsinstrument im Handel by Sébastien Durand
Cover of the book Eine Soziologie des Geldes mit Georg Simmel und Karl Marx by Sébastien Durand
Cover of the book Unterrichtsstunde: Einführung in die Medienwelt by Sébastien Durand
Cover of the book Turkey, Qatar and the evolution of soft power in a changing Middle East by Sébastien Durand
Cover of the book Entscheidungsfindung bei mehrfacher Zielsetzung mit Hilfe des Analytischen Hierarchieprozesses by Sébastien Durand
Cover of the book Zusammenhänge zwischen dem Arbeitsklima und Burnout in der Pflege by Sébastien Durand
Cover of the book Unterrichtsstunde: Arbeit mit dem Tagesplan - Wir wiederholen und festigen das Schreiben und Lesen von Silben und das Hören der Laute by Sébastien Durand
Cover of the book Der Wirtschaftsfaktor Tourismus und seine Umsatzmöglichkeiten by Sébastien Durand
Cover of the book Evolutionstheorie versus Schöpfungsbericht by Sébastien Durand
Cover of the book Zur Beteiligung Deutschlands an den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit by Sébastien Durand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy