Rechtes für das Volk - Ursachen und Gründe für das Erscheinen und den Erfolg rechtspopulistischer Parteien in westeuropäischen Ländern

Ursachen und Gründe für das Erscheinen und den Erfolg rechtspopulistischer Parteien in westeuropäischen Ländern

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Rechtes für das Volk - Ursachen und Gründe für das Erscheinen und den Erfolg rechtspopulistischer Parteien in westeuropäischen Ländern by Martin Beinhauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Beinhauer ISBN: 9783638467858
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Beinhauer
ISBN: 9783638467858
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Politik), Veranstaltung: Rechtspopulistische Parteien in Westeuropa, 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als 1972 in einem Kopenhagener Restaurant die dänische Fortschrittspartei als eine neue Kraft am rechten Rand des politischen Spektrums gegründet wurde, ahnten wahrscheinlich die wenigsten Europäer, welche enormen Erfolge Parteien dieser Art in den nächtsen 30 Jahren haben würden1. Nicht nur die schiere Zahl von Parteien, die in dieser Zeit entstanden sind, ist beachtlich. Betrachtet man die Wahlergebnisse in verschiedenen westeuropäischen Ländern, so zeigt sich, daß Parteien der politischen Rechten ernstzunehmende Wettbewerber um Wählerstimmen geworden sind. Dabei ist festzuhalten, daß eine Veränderung der politischen Systeme in Westeuropa stattgefunden hat, die deswegen nicht ungefährlich erscheint, weil in ihnen neu entstandene Parteien teilweise in deutlicher Form ihre Ablehnung der bestehenden politischen Abläufe zum Ausdruck bringen und einzelnen gesellschaftlichen Gruppen grundlegende Rechte absprechen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Politik), Veranstaltung: Rechtspopulistische Parteien in Westeuropa, 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als 1972 in einem Kopenhagener Restaurant die dänische Fortschrittspartei als eine neue Kraft am rechten Rand des politischen Spektrums gegründet wurde, ahnten wahrscheinlich die wenigsten Europäer, welche enormen Erfolge Parteien dieser Art in den nächtsen 30 Jahren haben würden1. Nicht nur die schiere Zahl von Parteien, die in dieser Zeit entstanden sind, ist beachtlich. Betrachtet man die Wahlergebnisse in verschiedenen westeuropäischen Ländern, so zeigt sich, daß Parteien der politischen Rechten ernstzunehmende Wettbewerber um Wählerstimmen geworden sind. Dabei ist festzuhalten, daß eine Veränderung der politischen Systeme in Westeuropa stattgefunden hat, die deswegen nicht ungefährlich erscheint, weil in ihnen neu entstandene Parteien teilweise in deutlicher Form ihre Ablehnung der bestehenden politischen Abläufe zum Ausdruck bringen und einzelnen gesellschaftlichen Gruppen grundlegende Rechte absprechen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Mission des Deutschen Ordens in Preußen by Martin Beinhauer
Cover of the book Fahrerassistenz: Fußgängererkennung - Ein Überblick by Martin Beinhauer
Cover of the book Gerd Hardach - Der Marshall Plan by Martin Beinhauer
Cover of the book The concept of Ecriture Feminine in Helene Cixous's 'The Laugh of the Medusa' by Martin Beinhauer
Cover of the book India and the European Union - Two Models of Integration by Martin Beinhauer
Cover of the book Apartheit und Urbanisierung - Umweltprobleme südafrikanischer Städte by Martin Beinhauer
Cover of the book Kriegspläne der USA im Ost-West-Konflikt by Martin Beinhauer
Cover of the book Fair Trade. Die Rose auf dem Weltmarkt by Martin Beinhauer
Cover of the book 'Völkermord' an den Armeniern im Osmanischen Reich? by Martin Beinhauer
Cover of the book Neurologische Grundlagen von Bewegung by Martin Beinhauer
Cover of the book Top-Down und Bottom-Up Information by Martin Beinhauer
Cover of the book Schwarz-Gelb unterm Hakenkreuz by Martin Beinhauer
Cover of the book Verschiedene Ansätze zur Konfliktforschung im Vergleich am Beispiel des Irakkriegs by Martin Beinhauer
Cover of the book Süchtiges Arbeiten. Workaholismus und Arbeitssucht im Fokus by Martin Beinhauer
Cover of the book Die Charakteristika von Vulgärlatein in definitorischem, sprachtheoretischem und historischem Kontext by Martin Beinhauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy