Radfahren in den Regionen Osnabrück - Münster - Bielefeld - Gütersloh - Rheine

Illustrierte sowie kommentierte Erlebnisse und Beobachtungen auch unter Umweltschutzaspekten

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Radfahren in den Regionen Osnabrück - Münster - Bielefeld - Gütersloh - Rheine by Ernst Hunsicker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ernst Hunsicker ISBN: 9783656090816
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ernst Hunsicker
ISBN: 9783656090816
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ernst Hunsicker ist seit Kindesbeinen als Fahrradfahrer unterwegs - nunmehr seit 22 Jahren mit seinem 'betagten Drahtesel' insbesondere in den Regionen Osnabrück - Münster - Bielefeld - Gütersloh - Rheine. Sein Buch, das jetzt in der 3. Auflage (2018) erschienen ist, beschreibt auf 430 Seiten, was er seit 2011 auf seinen ausgedehnten Radtouren erlebt und beobachtet hat - Umweltschutzaspekte finden immer wieder Berücksichtigung. Weiter geht Hunsicker in einer jeweils kleinen Auswahl darauf ein, was diese Regionen an Landschaften, historischen sowie kulturellen Ereignissen und Sehenswürdigkeiten bis hin zu Hinweisen auf menschliche Tragödien so alles bieten. Dabei kommt es ihm nicht auf Besonderheiten in den Zentren, sondern mehr auf solche in den eher ländlichen Bereichen an. Fotos, Erklärungen und Kommentare verdeutlichen seine jetzt in insgesamt 38 Kapiteln niederlegten Erlebnisse und Beobachtungen.

Kriminaldirektor a.D. Ernst Hunsicker (Jahrgang 1944) trat 1962 in den Polizeivollzugsdienst des Landes Niedersachsen ein. Nach der Grundausbildung und der obligaten Verwendung in der Bereitschaftspolizei wurde er 1965 zum Polizeiabschnitt Lingen/Ems versetzt, wo er im SOV-Dienst (Sicherheit, Ordnung, Verkehr) eingesetzt war. 1967 wurde Hunsicker zur Landeskriminalpolizeistelle Osnabrück versetzt, wo er in verschiedenen Dienstbereichen (Sachbearbeiter Wirtschaftskriminalität/Betrug/ Fälschungen, Wachgruppenleiter im Kriminaldauerdienst, Mitglied der 1. Mordkommission) tätig war. Von 1972 bis 1975 erfolgte seine Ausbildung für den gehobenen Polizeivollzugsdienst der Kriminalpolizei. Danach bis 1979 Verwendung als Führungsgehilfe K 1 beim Leiter der Kriminalpolizei im (ehemaligen) Regierungsbezirk Osnabrück, Leiter des 3. Fachkommissariats (Wirtschaftskriminalität/Betrug/Fälschungen) in Lingen/Ems und Fachlehrer an der Landespolizeischule Hann. Münden in Kommissarslehrgängen. Daran schloss sich das Studium für den höheren Polizeivollzugsdienst der Kriminalpolizei an (1979 bis 1981). Im Anschluss fand Hunsicker Verwendung als Fachlehrer an der Landespolizeischule Hann. Münden (bis 1982), stellvertretender Ausbildungsstättenleiter in Bad Iburg/LK Osnabrück (bis 1988), stellvertretender Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Osnabrück (bis 1993) und Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Lingen/Ems (bis 1994). Von 1994 bis zu seiner Pensionierung mit Ablauf des Monats Februar 2004 leitete er den Zentralen Kriminaldienst bei der Polizeiinspektion (Z) Osnabrück-Stadt und war in Personalunion stellvertretender Inspektionsleiter. Hunsicker hat sich in zahlreichen Veröffentlichungen mit der Kriminali-tätsverfolgung und -verhütung, dem - auch kundenorientierten - Einsatz der Polizei und dem polizeilich relevanten Recht befasst. Dazu zählen auch Fachbücher und autobiografische Werke. Vielleicht 'besuchen' Sie Ernst Hunsicker einmal auf seiner Homepage, wo Sie unter http://ernsthunsicker.de mehr erfahren können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ernst Hunsicker ist seit Kindesbeinen als Fahrradfahrer unterwegs - nunmehr seit 22 Jahren mit seinem 'betagten Drahtesel' insbesondere in den Regionen Osnabrück - Münster - Bielefeld - Gütersloh - Rheine. Sein Buch, das jetzt in der 3. Auflage (2018) erschienen ist, beschreibt auf 430 Seiten, was er seit 2011 auf seinen ausgedehnten Radtouren erlebt und beobachtet hat - Umweltschutzaspekte finden immer wieder Berücksichtigung. Weiter geht Hunsicker in einer jeweils kleinen Auswahl darauf ein, was diese Regionen an Landschaften, historischen sowie kulturellen Ereignissen und Sehenswürdigkeiten bis hin zu Hinweisen auf menschliche Tragödien so alles bieten. Dabei kommt es ihm nicht auf Besonderheiten in den Zentren, sondern mehr auf solche in den eher ländlichen Bereichen an. Fotos, Erklärungen und Kommentare verdeutlichen seine jetzt in insgesamt 38 Kapiteln niederlegten Erlebnisse und Beobachtungen.

Kriminaldirektor a.D. Ernst Hunsicker (Jahrgang 1944) trat 1962 in den Polizeivollzugsdienst des Landes Niedersachsen ein. Nach der Grundausbildung und der obligaten Verwendung in der Bereitschaftspolizei wurde er 1965 zum Polizeiabschnitt Lingen/Ems versetzt, wo er im SOV-Dienst (Sicherheit, Ordnung, Verkehr) eingesetzt war. 1967 wurde Hunsicker zur Landeskriminalpolizeistelle Osnabrück versetzt, wo er in verschiedenen Dienstbereichen (Sachbearbeiter Wirtschaftskriminalität/Betrug/ Fälschungen, Wachgruppenleiter im Kriminaldauerdienst, Mitglied der 1. Mordkommission) tätig war. Von 1972 bis 1975 erfolgte seine Ausbildung für den gehobenen Polizeivollzugsdienst der Kriminalpolizei. Danach bis 1979 Verwendung als Führungsgehilfe K 1 beim Leiter der Kriminalpolizei im (ehemaligen) Regierungsbezirk Osnabrück, Leiter des 3. Fachkommissariats (Wirtschaftskriminalität/Betrug/Fälschungen) in Lingen/Ems und Fachlehrer an der Landespolizeischule Hann. Münden in Kommissarslehrgängen. Daran schloss sich das Studium für den höheren Polizeivollzugsdienst der Kriminalpolizei an (1979 bis 1981). Im Anschluss fand Hunsicker Verwendung als Fachlehrer an der Landespolizeischule Hann. Münden (bis 1982), stellvertretender Ausbildungsstättenleiter in Bad Iburg/LK Osnabrück (bis 1988), stellvertretender Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Osnabrück (bis 1993) und Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Lingen/Ems (bis 1994). Von 1994 bis zu seiner Pensionierung mit Ablauf des Monats Februar 2004 leitete er den Zentralen Kriminaldienst bei der Polizeiinspektion (Z) Osnabrück-Stadt und war in Personalunion stellvertretender Inspektionsleiter. Hunsicker hat sich in zahlreichen Veröffentlichungen mit der Kriminali-tätsverfolgung und -verhütung, dem - auch kundenorientierten - Einsatz der Polizei und dem polizeilich relevanten Recht befasst. Dazu zählen auch Fachbücher und autobiografische Werke. Vielleicht 'besuchen' Sie Ernst Hunsicker einmal auf seiner Homepage, wo Sie unter http://ernsthunsicker.de mehr erfahren können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unternehmensbewertung vor dem Hintergrund eines Börsengangs (IPOs). Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung am Beispiel der Solarbranche by Ernst Hunsicker
Cover of the book Die Deutsche Wirtschafts-Zeitung als Organ des DIHT in den 1920er Jahren by Ernst Hunsicker
Cover of the book Nintendo-Daumen und Co. - Folgen des heutigen Videospielkonsums by Ernst Hunsicker
Cover of the book Die SPD im Ersten Weltkrieg by Ernst Hunsicker
Cover of the book Nachweisproblematik und Gutglaubensschutz bei innergemeinschaftlichen Lieferungen by Ernst Hunsicker
Cover of the book The Welfare State, Individual Freedom and Morality by Ernst Hunsicker
Cover of the book Das hörgeschädigte Kind im Kinderbuch als Gegenstand identitätsfördernder Maßnahmen im Unterricht für Hörgeschädigte by Ernst Hunsicker
Cover of the book Die Funktion der Konzernrechnungslegung für das Konzerncontrolling by Ernst Hunsicker
Cover of the book Nachhaltigkeitsberichterstattung by Ernst Hunsicker
Cover of the book Die Höhe der Entschädigung wegen altersbezogener Benachteiligung by Ernst Hunsicker
Cover of the book Das Spannungsfeld um die ertragsteuerliche Abzugsfähigkeit von Fremdfinanzierungskosten by Ernst Hunsicker
Cover of the book Textinterpretation von 'Saisonbeginn' von Elisabeth Langgässer und von 'An manchen Tagen' von Nadja Zimmermann by Ernst Hunsicker
Cover of the book Medienmacht und Demokratie - Öffentliche Meinung und Massenmedien im demokratischen Staat Deutschland by Ernst Hunsicker
Cover of the book Eine Partei, Zwei Programme - Der rechte und der linke Flügel der NSDAP im Vergleich by Ernst Hunsicker
Cover of the book Simulation eines Bremsvorgangs ohne ABS mit einem PKW by Ernst Hunsicker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy