Klassisches Konditionieren

Die Reiz-Reaktions-Lernmethode

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Klassisches Konditionieren by Stefanie Kinast, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Kinast ISBN: 9783640874262
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Kinast
ISBN: 9783640874262
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: Sehr gut, , Veranstaltung: Lernpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Da der Mensch ein Leben lang lernt, spielen Lerntheorien eine wichtige Rolle im menschlichen Leben. Hört man im Alltag den Begriff Lernen, so wird hauptsächlich an das schulische Lernen gedacht und alles, was man in der Schule lernt, wie Schreiben, Rechnen oder Vokabeln. Der Mensch lernt aber auf drei unterschiedliche Arten und nicht nur in der Schule, so dass es für diese verschiedenen Arten auch verschieden anzuwendende Lerntheorien gibt. Es gibt die Lerntheorie des klassischen Konditionierens auch als Signallernen bezeichnet, die Lerntheorie des operanten oder auch instrumentellen Konditionierens und das Lernen durch kognitives oder Beobachtungslernen. HIer wird das klassische Konditionieren erklärt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: Sehr gut, , Veranstaltung: Lernpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Da der Mensch ein Leben lang lernt, spielen Lerntheorien eine wichtige Rolle im menschlichen Leben. Hört man im Alltag den Begriff Lernen, so wird hauptsächlich an das schulische Lernen gedacht und alles, was man in der Schule lernt, wie Schreiben, Rechnen oder Vokabeln. Der Mensch lernt aber auf drei unterschiedliche Arten und nicht nur in der Schule, so dass es für diese verschiedenen Arten auch verschieden anzuwendende Lerntheorien gibt. Es gibt die Lerntheorie des klassischen Konditionierens auch als Signallernen bezeichnet, die Lerntheorie des operanten oder auch instrumentellen Konditionierens und das Lernen durch kognitives oder Beobachtungslernen. HIer wird das klassische Konditionieren erklärt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Die Briefleserin in Blau' von Vermeer van Delft by Stefanie Kinast
Cover of the book Biografiearbeit mit Pflegekindern by Stefanie Kinast
Cover of the book Monarchismus in der Weimarer Republik: Das Bild Friedrichs des Großen als Teil der Monarchievorstellungen der Deutschnationalen Volkspartei by Stefanie Kinast
Cover of the book Die amerikanische Sozialpolitik: ein Paradebeispiel für einen liberalen Wohlfahrtstaat? by Stefanie Kinast
Cover of the book Wie empfinden Schülerinnen und Schüler der Förderschule Lernen, Armut und soziale Benachteiligung? by Stefanie Kinast
Cover of the book Darstellung des SCOR - Supply Chain Operations Reference Model by Stefanie Kinast
Cover of the book Praktikumsbericht über die Auslands- und Fachvermittlung by Stefanie Kinast
Cover of the book Kritische Analyse des Verhältnisses von Budgetierung und Better Budgeting by Stefanie Kinast
Cover of the book Creditworthiness of private persons. An approach using social network sites by Stefanie Kinast
Cover of the book Shaft vrs. Minority Report - Blackness and Whiteness in Hollywood Film by Stefanie Kinast
Cover of the book Attributionstheorie: Ort der Kontrolle by Stefanie Kinast
Cover of the book How does the 'Bad Bank' Concept Influence the Commercial Banks' Ability and Willingness to Increase Commercial Lending in Germany by Stefanie Kinast
Cover of the book Erklärung grundlegender Begriffe der synchronen Morphologie by Stefanie Kinast
Cover of the book Kulturtourismus in der Tourismuswerbung - Translatorische Aspekte der Übersetzung von Prospekten am Beispiel der Stadt Pozna? by Stefanie Kinast
Cover of the book Die Geschichte und Struktur der GAM by Stefanie Kinast
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy