Pro und Contra von Fallpauschalen in der Rehabilitation

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Pro und Contra von Fallpauschalen in der Rehabilitation by Romy Heymann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Romy Heymann ISBN: 9783638227193
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Romy Heymann
ISBN: 9783638227193
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Rechts-und Staatswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: In der medizinischen Versorgung hat die Rehabilitation eine wichtige Bedeutung. Durch therapeutische Behandlung und Pflege soll der Rehabilitand wieder in das soziale und berufliche Umfeld integriert werden. Mit der Einführung des Diagnoses-Related-Groups System (DRG-Systems) in der Akutmedizin in Deutschland wäre eine fallpauschale Vergütung der Rehabilitationsleistungen ein weiterführender Schritt in Richtung Transparenz und Wettbewerb. Es existieren bereits einige statistische Untersuchungen (z.B. von Prof. Dr. G. Neugebauer 'Entwicklung der Grundlagen für eine fallbezogene Vergütung der Rehabilitationsleistungen'), die sich mit dem Problem der Fallpauschale in der Rehabilitation und der damit verbundenen Ermittlung von Rehabilitationsbehandlungsgruppen (RBGen) auseinander gesetzt haben. Allerdings konnte bislang noch keine abschließende Festlegung in Bezug auf RBGen getroffen werden. Langfristig soll es zu einer Verschmelzung der DRG-Fallpauschen und der RBG-Fallpauschalen zu sogenannten Komplexpauschalen kommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Rechts-und Staatswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: In der medizinischen Versorgung hat die Rehabilitation eine wichtige Bedeutung. Durch therapeutische Behandlung und Pflege soll der Rehabilitand wieder in das soziale und berufliche Umfeld integriert werden. Mit der Einführung des Diagnoses-Related-Groups System (DRG-Systems) in der Akutmedizin in Deutschland wäre eine fallpauschale Vergütung der Rehabilitationsleistungen ein weiterführender Schritt in Richtung Transparenz und Wettbewerb. Es existieren bereits einige statistische Untersuchungen (z.B. von Prof. Dr. G. Neugebauer 'Entwicklung der Grundlagen für eine fallbezogene Vergütung der Rehabilitationsleistungen'), die sich mit dem Problem der Fallpauschale in der Rehabilitation und der damit verbundenen Ermittlung von Rehabilitationsbehandlungsgruppen (RBGen) auseinander gesetzt haben. Allerdings konnte bislang noch keine abschließende Festlegung in Bezug auf RBGen getroffen werden. Langfristig soll es zu einer Verschmelzung der DRG-Fallpauschen und der RBG-Fallpauschalen zu sogenannten Komplexpauschalen kommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stand und Entwicklungsperspektiven des Versandhandels by Romy Heymann
Cover of the book Internationale Wanderung in Afrika by Romy Heymann
Cover of the book Der Versorgungsausgleich in der notariellen Praxis by Romy Heymann
Cover of the book Exegese zum 'Vater Unser' (Mt) by Romy Heymann
Cover of the book Doing Gender im Beruf - Soziale Konstruktion von Geschlecht am Arbeitsplatz by Romy Heymann
Cover of the book Rostow 1941. Die verstärkte Panzeraufklärungabteilung 13 in der Verzögerung vom Tuslow zum Mius by Romy Heymann
Cover of the book Die Folgen der EU-Osterweiterung für Deutschland. Unterschiede im Außenhandel, der Qualifikation von Arbeitskräften und der Bevölkerungswanderung by Romy Heymann
Cover of the book Sexualität und Behinderung. Schwerpunkt Sexualassistenz by Romy Heymann
Cover of the book Einsatz von Auszubildenden in der Gesundheits- und Krankenpflege im Krankenhausbereich by Romy Heymann
Cover of the book Case Management. Ein neues Berufsfeld im Gesundheitswesen by Romy Heymann
Cover of the book Die 'Gleichschaltung' der Kölner Medien im Dritten Reich by Romy Heymann
Cover of the book Die 'Große Proletarische Kulturrevolution'. Hintergründe, Verlauf und Folgen by Romy Heymann
Cover of the book Kunststunde Jahrgangsstufe 3: Wir betrachten 'Die Poetin' von Joan Miro und gestalten das Bild nach by Romy Heymann
Cover of the book Jordanien. Hegemon oder Sekundärstaat? by Romy Heymann
Cover of the book Nichtlineare Phonologie by Romy Heymann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy