Philosophie Reflexion von Staat und Politik

Hannah Arendts Begriff des Politischen und die Kritik des Totalitarismus

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Philosophie Reflexion von Staat und Politik by Thomas Frank, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Frank ISBN: 9783640332397
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 25, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Frank
ISBN: 9783640332397
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 25, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die totalita?ren Regime Stalins und Hitlers, welche im Mittelpunkt von Hannah Arendts Totalitarismus-Betrachtung stehen, konnten nur durch eine Mobilisierung der Massen ermo?glicht und aufrecht erhalten werden. Diese Mobilisierung wiederum basierte auf einem Konglomerat, bestehend aus der geschickten Manipulation der Wahrnehmung geschichtlicher, politischer und sozialer Verha?ltnisse. Es muss in Rechnung gestellt werden, dass jegliche Form von Herrschaft auf Gedeih und Verderb an ihre Wahrnehmung durch die Masse gekoppelt zu sein scheint und dass diese Wahrnehmung sich jederzeit a?ndern kann. Das Politische beeinflusst diese Wahrnehmung wesentlich und ist somit zwangsla?ufig im positiven wie negativen Sinne fu?r die Genese, den Erhalt und den Fall von Herrschaft jeglicher Art mit verantwortlich. Die, gema?ß Hannah Arendt, jederzeit mo?gliche Etablierung totaler Herrschaft muss demzufolge verknu?pft mit der Darstellung und der Wahrnehmung des Politischen gedacht werden. Da Arendt sich in ihren nachfolgenden Werken, oftmals unter Bezugnahme auf ihre Totalitarismus Erkenntnisse, ausfu?hrlich dem Politischen widmete, stellt sich die Frage in welcher Beziehung beide Begriffe, bei Arendt, zueinander stehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die totalita?ren Regime Stalins und Hitlers, welche im Mittelpunkt von Hannah Arendts Totalitarismus-Betrachtung stehen, konnten nur durch eine Mobilisierung der Massen ermo?glicht und aufrecht erhalten werden. Diese Mobilisierung wiederum basierte auf einem Konglomerat, bestehend aus der geschickten Manipulation der Wahrnehmung geschichtlicher, politischer und sozialer Verha?ltnisse. Es muss in Rechnung gestellt werden, dass jegliche Form von Herrschaft auf Gedeih und Verderb an ihre Wahrnehmung durch die Masse gekoppelt zu sein scheint und dass diese Wahrnehmung sich jederzeit a?ndern kann. Das Politische beeinflusst diese Wahrnehmung wesentlich und ist somit zwangsla?ufig im positiven wie negativen Sinne fu?r die Genese, den Erhalt und den Fall von Herrschaft jeglicher Art mit verantwortlich. Die, gema?ß Hannah Arendt, jederzeit mo?gliche Etablierung totaler Herrschaft muss demzufolge verknu?pft mit der Darstellung und der Wahrnehmung des Politischen gedacht werden. Da Arendt sich in ihren nachfolgenden Werken, oftmals unter Bezugnahme auf ihre Totalitarismus Erkenntnisse, ausfu?hrlich dem Politischen widmete, stellt sich die Frage in welcher Beziehung beide Begriffe, bei Arendt, zueinander stehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konfliktbearbeitung in betrieblichen Organisationen unter Anwendung des Psychodramas by Thomas Frank
Cover of the book Empowerment in der Gemeinwesenarbeit by Thomas Frank
Cover of the book Ein jüdisches 'Bovo-Buch' - Biblische Motive in einem italienischen mittelalterlichen Ritterroman by Thomas Frank
Cover of the book Das Experiment - Ein Überblick über wissenschaftliche Experimente und wie man Fehler umgeht by Thomas Frank
Cover of the book Stufenlose Getriebe in landwirtschaftlichen Maschinen und Traktoren by Thomas Frank
Cover of the book Lehrerbildung in Deutschland by Thomas Frank
Cover of the book Erstellen einer Power-Point-Folie für einen Jahresüberblick in der Abteilung Marketing (Unterweisung Groß- und Außenhandelskaufmann / -kauffrau) by Thomas Frank
Cover of the book Caesars Rede zu Ariovist aus dem 'Bellum Gallicum'. Legitmierte Macht oder Selbstdarstellung? by Thomas Frank
Cover of the book Kulturanalyse: Christusmensch statt Identitätslücke by Thomas Frank
Cover of the book Vermögensmanagement von Stiftungen in Deutschland by Thomas Frank
Cover of the book Die Grand Tour - Die Bildungsreise der Adligen in der Frühen Neuzeit by Thomas Frank
Cover of the book Erstellung eines Internet Portals für behinderte Menschen im Landkreis Göppingen by Thomas Frank
Cover of the book Attraktivität und Postmaterialismus by Thomas Frank
Cover of the book Der Einsatz von Filmen im Englischunterricht am Beispiel von 'Braveheart' by Thomas Frank
Cover of the book Der Beitritt der Ukraine in die NATO by Thomas Frank
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy