Ein jüdisches 'Bovo-Buch' - Biblische Motive in einem italienischen mittelalterlichen Ritterroman

Nonfiction, Religion & Spirituality, Judaism
Cover of the book Ein jüdisches 'Bovo-Buch' - Biblische Motive in einem italienischen mittelalterlichen Ritterroman by Olga Linets, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Olga Linets ISBN: 9783656152354
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Olga Linets
ISBN: 9783656152354
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Judaistik, Note: 1, Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Veranstaltung: Die Sprache des Bovo-bukh, ein Abenteuerroman des 16. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das 'Bovo-Buch' von Elia Levita analysiert und dargestellt. Es ist ein mittelalterlicher Ritterroman, welcher nach jahrhundertlanger Tradition in verschiedenen Variationen und Sprachen aufgeschrieben und im 16. Jh. ins Jiddisch übersetzt wurde. Wird ein Text in eine andere Sprache umgeschrieben, trägt er neben der Idee des Autors auch eine gewisse Interpretation des Übersetzers, der ihn nach seinem Verständnis in der neuen Sprache wiedergibt. Als Beispiel kann man hier das wohl älteste Buch der Welt anführen - die Bibel. Seit Jahrhunderten wird sie gelesen und übersetzt und bekommt dadurch für unterschiedliche Kulturen immer wieder neue Leseweisen und Bedeutungen. Im Rahmen dieser Arbeit wird aber ein besonderer Fall von Textveränderung betrachtet, da der Übersetzer, Elia Levita, gezielt seine Absicht verfolgte das Werk an den neuen Leser anzupassen. Die Gründe dafür werden wahrscheinlich in der persönlichen Biografie des Autors zu suchen sein. Am Anfang der Arbeit werden kurz die Biografie des Autors und die Entstehungsgeschichte des Buches dargestellt, um in dem Hauptteil zu der Analyse des Werkes auf seine jüdischen Aspekte zu kommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Judaistik, Note: 1, Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Veranstaltung: Die Sprache des Bovo-bukh, ein Abenteuerroman des 16. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das 'Bovo-Buch' von Elia Levita analysiert und dargestellt. Es ist ein mittelalterlicher Ritterroman, welcher nach jahrhundertlanger Tradition in verschiedenen Variationen und Sprachen aufgeschrieben und im 16. Jh. ins Jiddisch übersetzt wurde. Wird ein Text in eine andere Sprache umgeschrieben, trägt er neben der Idee des Autors auch eine gewisse Interpretation des Übersetzers, der ihn nach seinem Verständnis in der neuen Sprache wiedergibt. Als Beispiel kann man hier das wohl älteste Buch der Welt anführen - die Bibel. Seit Jahrhunderten wird sie gelesen und übersetzt und bekommt dadurch für unterschiedliche Kulturen immer wieder neue Leseweisen und Bedeutungen. Im Rahmen dieser Arbeit wird aber ein besonderer Fall von Textveränderung betrachtet, da der Übersetzer, Elia Levita, gezielt seine Absicht verfolgte das Werk an den neuen Leser anzupassen. Die Gründe dafür werden wahrscheinlich in der persönlichen Biografie des Autors zu suchen sein. Am Anfang der Arbeit werden kurz die Biografie des Autors und die Entstehungsgeschichte des Buches dargestellt, um in dem Hauptteil zu der Analyse des Werkes auf seine jüdischen Aspekte zu kommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Korrektur von Verwaltungsakten by Olga Linets
Cover of the book Der Wirtschaftsfaktor Tourismus und seine Umsatzmöglichkeiten by Olga Linets
Cover of the book Cascade control of DC brushed motor by Olga Linets
Cover of the book Facetten und Möglichkeiten des modernen Krankenhaus-Controlling by Olga Linets
Cover of the book Lesestrategien und deren Umsetzung in der Schule by Olga Linets
Cover of the book Die Objektive Hermeneutik. Theorie und Praxis by Olga Linets
Cover of the book Die Interaktion zwischen Pflegekraft und Arzt in ihrer Auswirkung auf das Selbstbild der Pflegenden by Olga Linets
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz - Rechtliche Handlungsmöglichkeiten by Olga Linets
Cover of the book Financial Shared Service Center in österreichischen, börsennotierten Konzernen by Olga Linets
Cover of the book Religiöse Elemente in der Werbung und ihre Bedeutung für die Religionsdidaktik by Olga Linets
Cover of the book Grundlagen der Kapitalerhaltung im Gesellschaftsrecht by Olga Linets
Cover of the book Die Abgrenzung des Konsolidierungskreises - Ein Vergleich zwischen den Regelungen nach IAS/IFRS und den Vorschriften des HGB by Olga Linets
Cover of the book Spatial and Temporal Dynamics of Land Use and Land Cover In and Around Magamba Nature Reserve by Olga Linets
Cover of the book Die Wüstungsperiode. Ursachen und widersprüchliche Entwicklungen by Olga Linets
Cover of the book Au Pair als informelle Unterstützungsstruktur für Familien by Olga Linets
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy