Neuseeland - Zwischen Regulierung und Globalisierung

Zwischen Regulierung und Globalisierung

Business & Finance, Economics, Urban & Regional
Cover of the book Neuseeland - Zwischen Regulierung und Globalisierung by Lars Braun, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lars Braun ISBN: 9783640401109
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lars Braun
ISBN: 9783640401109
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,3, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Essen , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Neuseeland Experiment', 'Globalisierung eines Wohlstandstaates', 'Kiwi-Wunder' oder die 'Liberalisierung einer Marktwirtschaft', all das sind Ausdrücke mit denen die Zeit seit 1984 von Neuseeland beschrieben wird. Doch was ist die Globalisierung? 'Die Welt schrumpft' hat John Pilger, ein australischer Journalist, einmal geschrieben. Es bedeutet, die Welt ist enger zusammen gerückt und zum Teil leben wir auch schon in der Globalisierung, 'Die Kleidung, die wir tragen, ist wahrscheinlich in asiatischen Fabriken zusammengenäht worden, viele Lebensmittel in unseren Supermärkten stammen aus afrikanischem Anbau. Man kann Filme in Mali kaufen oder Romane aus Kolumbien lesen'. Auch sind Entscheidungen, die getroffen werden, nicht mehr nur regional in einem Land von Bedeutung. So kann es in der heutigen Zeit sein, dass eine Investitionsentscheidung in London zur Folge hat, dass in Tokio tausende Menschen ihre Arbeitsplätze verlieren. Wiederum kann solch eine Entscheidung in Berlin tausenden Bürgern in Indien einen Arbeitsplatz beschaffen. Die Frage, die sich bei globalem Handeln, einem globalen Finanzwesen oder zusammengefasst der Liberalisierung und dem damit verbundenem Aufheben aller Grenzen und Hindernisse stellt, 'Ist die Globalisierung eine Bereicherung oder eine Bedrohung?' Neuseeland hat die Schritte 'Liberalisierung' und 'Globalsierung' der Märkte und des Landes wie keine andere Industrienation dieser Welt vorangetrieben und durchgesetzt. Thema dieser Diplomarbeit wird es sein, die bedeutendsten Veränderungen in Neuseeland darzustellen, die diese Umwandlung bewirkt haben. Im Hauptteil wird auf wesentliche Reformen eingegangen, die in der Zeit vom 1984 bis 1994 in Neuseeland stattgefunden haben. Ziel soll es sein zu zeigen, ob der radikale Schnitt, der Wandel von einem Wohlfahrtstaat in eine freie und offene Marktwirtschaft, die Globalisierung von Neuseeland ein Erfolg für die Bürger und das Land darstellt und inwieweit so ein Reformprojekt übertragbar ist auf anderen Volkwirtschaften ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,3, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Essen , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Neuseeland Experiment', 'Globalisierung eines Wohlstandstaates', 'Kiwi-Wunder' oder die 'Liberalisierung einer Marktwirtschaft', all das sind Ausdrücke mit denen die Zeit seit 1984 von Neuseeland beschrieben wird. Doch was ist die Globalisierung? 'Die Welt schrumpft' hat John Pilger, ein australischer Journalist, einmal geschrieben. Es bedeutet, die Welt ist enger zusammen gerückt und zum Teil leben wir auch schon in der Globalisierung, 'Die Kleidung, die wir tragen, ist wahrscheinlich in asiatischen Fabriken zusammengenäht worden, viele Lebensmittel in unseren Supermärkten stammen aus afrikanischem Anbau. Man kann Filme in Mali kaufen oder Romane aus Kolumbien lesen'. Auch sind Entscheidungen, die getroffen werden, nicht mehr nur regional in einem Land von Bedeutung. So kann es in der heutigen Zeit sein, dass eine Investitionsentscheidung in London zur Folge hat, dass in Tokio tausende Menschen ihre Arbeitsplätze verlieren. Wiederum kann solch eine Entscheidung in Berlin tausenden Bürgern in Indien einen Arbeitsplatz beschaffen. Die Frage, die sich bei globalem Handeln, einem globalen Finanzwesen oder zusammengefasst der Liberalisierung und dem damit verbundenem Aufheben aller Grenzen und Hindernisse stellt, 'Ist die Globalisierung eine Bereicherung oder eine Bedrohung?' Neuseeland hat die Schritte 'Liberalisierung' und 'Globalsierung' der Märkte und des Landes wie keine andere Industrienation dieser Welt vorangetrieben und durchgesetzt. Thema dieser Diplomarbeit wird es sein, die bedeutendsten Veränderungen in Neuseeland darzustellen, die diese Umwandlung bewirkt haben. Im Hauptteil wird auf wesentliche Reformen eingegangen, die in der Zeit vom 1984 bis 1994 in Neuseeland stattgefunden haben. Ziel soll es sein zu zeigen, ob der radikale Schnitt, der Wandel von einem Wohlfahrtstaat in eine freie und offene Marktwirtschaft, die Globalisierung von Neuseeland ein Erfolg für die Bürger und das Land darstellt und inwieweit so ein Reformprojekt übertragbar ist auf anderen Volkwirtschaften ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erziehung und die Würde des Menschen - Ein Konflikt? by Lars Braun
Cover of the book Interne Revision in der Immobilienwirtschaft by Lars Braun
Cover of the book Die Übersetzbarkeit der Zeit by Lars Braun
Cover of the book Die (Vertrags-)Fallen der Berater und Zulieferer by Lars Braun
Cover of the book Impact of Household Food Insecurity on Adherence to Antiretroviral Therapy (ART) among Urban PLHIV by Lars Braun
Cover of the book Die kommunikative Unternehmensethik und ihr Beitrag zur Vermittlung von ökonomischer Rationalität und ethischer Reflexion by Lars Braun
Cover of the book Kindeswohlgefährdung und Kinderschutz by Lars Braun
Cover of the book Die ägyptische Frauenbewegung des 19. und frühen 20. Jahrhunderts und ihre Verbindungen zu internationalen Frauenorganisationen by Lars Braun
Cover of the book Die Umweltschädigung nach Art. 7 Rom II-Verordnung by Lars Braun
Cover of the book Berechnung des Zinsrisikos in Banken by Lars Braun
Cover of the book Israels Atommachtstreben als neorealistische Notwendigkeit by Lars Braun
Cover of the book Schwarz-Gelb unterm Hakenkreuz by Lars Braun
Cover of the book Modernes Kundenmanagement im Private-Banking by Lars Braun
Cover of the book Kreativität und Intelligenz by Lars Braun
Cover of the book Die Jugendphase und Aufgaben des Jugendclubs by Lars Braun
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy