Migration, kulturelles Kapital & Arbeitsmarkt

Orientierungen, Strategien und Probleme von MigrantInnen beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Migration, kulturelles Kapital & Arbeitsmarkt by Michel Beger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michel Beger ISBN: 9783656337003
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michel Beger
ISBN: 9783656337003
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Erziehungs-wissenschaft, insbesondere systematische Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Michel Beger widmet sich in seiner Masterarbeit der Frage, wie Menschen, die neu in Deutschland eingewandert sind, ihre mitgebrachten Qualifikationen auf dem Arbeitsmarkt verwerten. Hierzu hat er narrative Interviews mit immerhin 11 Personen durchgeführt (einer Fallzahl, die in mancher Dissertation nicht zu finden ist), wobei er sein Sampling an der - zunächst - theoretischen Unterscheidung zwischen hoch-, mittel- und unterqualifizierten Menschen ausrichtete. Die Arbeit umfasst 100 Seiten und ist in neun Kapiteln übersichtlich geordnet. (...) Michel Beger hat mit seiner sehr sorgfältig formulierten und stringent argumentierenden Untersuchung eine Masterarbeit vorgelegt, die ihres gleichen sucht. Die Rekonstruktion von elf Fällen und die hieran anschließende mehrdimensionale Typenbildung sind insbesondere bemerkenswert. Die vorgelegte Masterarbeit ist umfassend, innovativ und entspricht in jeder Hinsicht den Regeln wissenschaftlichen Arbeitens.' (Erstgutachter Prof. 2012)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Erziehungs-wissenschaft, insbesondere systematische Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Michel Beger widmet sich in seiner Masterarbeit der Frage, wie Menschen, die neu in Deutschland eingewandert sind, ihre mitgebrachten Qualifikationen auf dem Arbeitsmarkt verwerten. Hierzu hat er narrative Interviews mit immerhin 11 Personen durchgeführt (einer Fallzahl, die in mancher Dissertation nicht zu finden ist), wobei er sein Sampling an der - zunächst - theoretischen Unterscheidung zwischen hoch-, mittel- und unterqualifizierten Menschen ausrichtete. Die Arbeit umfasst 100 Seiten und ist in neun Kapiteln übersichtlich geordnet. (...) Michel Beger hat mit seiner sehr sorgfältig formulierten und stringent argumentierenden Untersuchung eine Masterarbeit vorgelegt, die ihres gleichen sucht. Die Rekonstruktion von elf Fällen und die hieran anschließende mehrdimensionale Typenbildung sind insbesondere bemerkenswert. Die vorgelegte Masterarbeit ist umfassend, innovativ und entspricht in jeder Hinsicht den Regeln wissenschaftlichen Arbeitens.' (Erstgutachter Prof. 2012)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Microfinance against the Resource Curse? Lessons for Ghana to learn from Botswana by Michel Beger
Cover of the book Inhalt, Instrumente und Ziele der Landesplanung am Beispiel von Schleswig-Holstein by Michel Beger
Cover of the book The Great Gatsby and the American Dream by Michel Beger
Cover of the book Was will uns diese Kunst? Zu Arthur C. Dantos Kunstphilosophie by Michel Beger
Cover of the book Vergleich des Europäischen Rates der neuen europäischen Verfassung mit dem deutschen Bundesrat by Michel Beger
Cover of the book Die 3 soziologischen Apriori bei Georg Simmel - Exkurs über das Problem: Wie ist Gesellschaft möglich? by Michel Beger
Cover of the book Lebenslanges Lernen als bildungspolitisches Leitprogramm auf internationaler und europäischer Ebene by Michel Beger
Cover of the book Das symbolische Kapital in dem von Pierre Bourdieu entwickelten Habitus am Beispiel der kabylischen Gesellschaft Algeriens by Michel Beger
Cover of the book Eliminación del almacén y reducción de costos en una empresa manufacturera by Michel Beger
Cover of the book 'Jetzt gibt´s was auf die Ohren'. Hörspiel-Produktion mit Kindern und Jugendlichen by Michel Beger
Cover of the book Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor der Umweltschutzorganisation Greenpeace by Michel Beger
Cover of the book Problematik der Verknüpfung von Ethik und Recht by Michel Beger
Cover of the book Anpassungserscheinungen der Organsysteme - Bindegewebe by Michel Beger
Cover of the book Theorie der Altenplanung by Michel Beger
Cover of the book Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt by Michel Beger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy