Nachhaltigkeitscontrolling. Ansätze und Integrationsmöglichkeiten

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Nachhaltigkeitscontrolling. Ansätze und Integrationsmöglichkeiten by Kevin Braschoß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kevin Braschoß ISBN: 9783668314375
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 6, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kevin Braschoß
ISBN: 9783668314375
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 6, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema des 21. Jahrhunderts. Ressourcenverknappung, Wasserknappheit, Klimawandel, Umweltkatastrophen und unmenschliche Arbeitsbedingungen sind die kontrovers diskutierten Herausforderungen unserer Zeit und bilden den Ausgangspunkt dieser Arbeit. Der niederländisch-britische Ölkonzern Shell kontaminiert durch seine Ölförderung in Nigeria das Grundwasser mit verschiedenen Giftstoffen derart stark, dass die Gesundheit der Bevölkerung und des gesamten Ökosystems stark bedroht sind. Der Automobilkonzern Volkswagen täuschte Millionen Menschen und manipulierte die CO2-Abgaswerte seiner Dieselfahrzeuge. Weitere Beispiele für negative Auswirkungen unternehmerischen Handelns sind Kinderarbeit in der Landwirtschaft sowie unmenschliche Arbeitsbedingungen in Textilfabriken und Mitarbeiterüberwachungen im Einzelhandel. Damit wird klar, dass besonders Unternehmen einen weitreichenden Einfluss auf die global herrschenden ökologischen und sozialen Zustände besitzen. Neben der Politik und Gesellschaft ist es somit ebenfalls die Aufgabe der Unternehmen, im Rahmen ihrer gesellschaftlichen Verantwortung, soziale und ökologische Auswirkungen ihres Handelns zu berücksichtigen und somit den aktuellen Entwicklungen entgegenzuwirken. Zur Realisierung einer nachhaltigen Unternehmensausrichtung benötigt das Management im Zeitalter sich ständig wandelnder Umweltanforderungen, die umfassende Unterstützung des Nachhaltigkeitscontrollings bei der Planung, Steuerung und Kontrolle nachhaltigkeitsorientierter Entscheidungen. Das Ziel dieser Arbeit ist es, dem Leser einen Überblick über die Funktionsweise und Integrationsmöglichkeiten des Nachhaltigkeitscontrollings zu verschaffen. In diesem Kontext werden insbesondere die damit verbundenen Anforderungen, Probleme sowie die zur Verfügung stehenden Instrumente erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema des 21. Jahrhunderts. Ressourcenverknappung, Wasserknappheit, Klimawandel, Umweltkatastrophen und unmenschliche Arbeitsbedingungen sind die kontrovers diskutierten Herausforderungen unserer Zeit und bilden den Ausgangspunkt dieser Arbeit. Der niederländisch-britische Ölkonzern Shell kontaminiert durch seine Ölförderung in Nigeria das Grundwasser mit verschiedenen Giftstoffen derart stark, dass die Gesundheit der Bevölkerung und des gesamten Ökosystems stark bedroht sind. Der Automobilkonzern Volkswagen täuschte Millionen Menschen und manipulierte die CO2-Abgaswerte seiner Dieselfahrzeuge. Weitere Beispiele für negative Auswirkungen unternehmerischen Handelns sind Kinderarbeit in der Landwirtschaft sowie unmenschliche Arbeitsbedingungen in Textilfabriken und Mitarbeiterüberwachungen im Einzelhandel. Damit wird klar, dass besonders Unternehmen einen weitreichenden Einfluss auf die global herrschenden ökologischen und sozialen Zustände besitzen. Neben der Politik und Gesellschaft ist es somit ebenfalls die Aufgabe der Unternehmen, im Rahmen ihrer gesellschaftlichen Verantwortung, soziale und ökologische Auswirkungen ihres Handelns zu berücksichtigen und somit den aktuellen Entwicklungen entgegenzuwirken. Zur Realisierung einer nachhaltigen Unternehmensausrichtung benötigt das Management im Zeitalter sich ständig wandelnder Umweltanforderungen, die umfassende Unterstützung des Nachhaltigkeitscontrollings bei der Planung, Steuerung und Kontrolle nachhaltigkeitsorientierter Entscheidungen. Das Ziel dieser Arbeit ist es, dem Leser einen Überblick über die Funktionsweise und Integrationsmöglichkeiten des Nachhaltigkeitscontrollings zu verschaffen. In diesem Kontext werden insbesondere die damit verbundenen Anforderungen, Probleme sowie die zur Verfügung stehenden Instrumente erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Verhältnis zwischen dem Senat und dem Präsidenten von Amerika by Kevin Braschoß
Cover of the book Wüstenvegetation, Leben unter extremen Bedingungen by Kevin Braschoß
Cover of the book Chancen und Risiken von E-Procurement by Kevin Braschoß
Cover of the book Relations between Contemporary Dance and Korean New Traditional Dance by Kevin Braschoß
Cover of the book Die Budgetbewilligungsdebatten in der Vorkriegssozialdemokratie by Kevin Braschoß
Cover of the book Florale Motive in serieller Umsetzung des Hochdrucks by Kevin Braschoß
Cover of the book Die Technik der Mediation in Theorie und Praxis by Kevin Braschoß
Cover of the book Milan Kundera - a modern existentialist? Or: Why 'The Joke' is not an existential novel by Kevin Braschoß
Cover of the book Die Invidia bei Horaz by Kevin Braschoß
Cover of the book Hardcore-Kartelle: Was sind die Sanktionen bei Kartellabsprachen und wie werden sie in Deutschland und der Europäischen Gemeinschaft verfolgt? by Kevin Braschoß
Cover of the book Das transaktionale Stressmodell von Richard Lazarus by Kevin Braschoß
Cover of the book Das Erziehungsprogramm des Nationalsozialismus by Kevin Braschoß
Cover of the book Norderney - Ein Ziel des Massentourismus? by Kevin Braschoß
Cover of the book Die veränderte Rezeption der Haitianischen Revolution im Zuge des postcolonial turn by Kevin Braschoß
Cover of the book Datenbereinigung und Datenübernahme von Altsystem nach mySAP ERP 2005 bei einem internationalen Automobilzulieferer by Kevin Braschoß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy