Unterrichtsstunde: 'Manipulation'

Zur Unterrichtsprobe in der Berufsschulklasse Fachkräfte für Lagerlogistik

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsstunde: 'Manipulation' by Bettina Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Schmidt ISBN: 9783656170846
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bettina Schmidt
ISBN: 9783656170846
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Evangelische Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar: Religionsunterricht an Gymnasium und Berufskolleg , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hauptseminararbeit wurde im Rahmen des Fachdidaktischen Seminars 'Religionsunterricht an Gymnasium und Berufskolleg' angefertigt. Dabei fanden Hospitationen und letztlich die hier vorgelegten und durchgeführten Unterrichtsproben am 13.01.2012 und am 20.01.2012 statt. Dies geschah gemeinsam mit Frau Jennifer Schöttke, die ebenfalls das Hauptseminar und die hier vorliegende Unterrichtsprobe absolvierte. Beteiligt war ebenso Frau 'XY', eine Lehrkraft am 'XY'-Berufskolleg, sie in der Berufsschulklasse bei den Fachkräften für Lagerlogistik. Sie ermöglichte in einer Kooperation mit dem Fachbereich Evangelische Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität die Hospitationen und eine Unterrichtsprobe im Fach Religion. Die nun folgende Arbeit ist unter zu Hilfenahme des von Grethlein vorgeschlagenen Schemas zur Unterrichtsvorbereitung erfolgt (vgl. Grethlein, 2005, S. 321-329). Sie beschäftigt sich zunächst mit der Analyse des didaktischen Bedingungsfeldes, gefolgt von der theologischen Orientierung. Hiernach erfolgt die Auseinandersetzung mit der didaktischen Orientierung. Anschließend findet eine kritische Reflexion der durchgeführten Unterrichtsproben statt. Im Anhang sind alle vorbereiteten und letztlich genutzten Materialien vorzufinden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Evangelische Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar: Religionsunterricht an Gymnasium und Berufskolleg , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hauptseminararbeit wurde im Rahmen des Fachdidaktischen Seminars 'Religionsunterricht an Gymnasium und Berufskolleg' angefertigt. Dabei fanden Hospitationen und letztlich die hier vorgelegten und durchgeführten Unterrichtsproben am 13.01.2012 und am 20.01.2012 statt. Dies geschah gemeinsam mit Frau Jennifer Schöttke, die ebenfalls das Hauptseminar und die hier vorliegende Unterrichtsprobe absolvierte. Beteiligt war ebenso Frau 'XY', eine Lehrkraft am 'XY'-Berufskolleg, sie in der Berufsschulklasse bei den Fachkräften für Lagerlogistik. Sie ermöglichte in einer Kooperation mit dem Fachbereich Evangelische Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität die Hospitationen und eine Unterrichtsprobe im Fach Religion. Die nun folgende Arbeit ist unter zu Hilfenahme des von Grethlein vorgeschlagenen Schemas zur Unterrichtsvorbereitung erfolgt (vgl. Grethlein, 2005, S. 321-329). Sie beschäftigt sich zunächst mit der Analyse des didaktischen Bedingungsfeldes, gefolgt von der theologischen Orientierung. Hiernach erfolgt die Auseinandersetzung mit der didaktischen Orientierung. Anschließend findet eine kritische Reflexion der durchgeführten Unterrichtsproben statt. Im Anhang sind alle vorbereiteten und letztlich genutzten Materialien vorzufinden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Schock Behinderung. Die Diagnosemitteilung, Verarbeitungsmöglichkeiten und Auswirkungen für die Familie im Überblick by Bettina Schmidt
Cover of the book Die Grundzüge des Weimarer Schulkompromisses und seine Bedeutung für den Ausbau des gegliederten Schulwesens by Bettina Schmidt
Cover of the book (Massen-) Medien und Politik als Gegenstände des Sozialkundeunterrichts by Bettina Schmidt
Cover of the book Die Bedeutung des Theaters und des Theatralischen für die Dramenbearbeitung im Deutschunterricht by Bettina Schmidt
Cover of the book Tradition and Renewal in Leslie Marmon Silko´s 'Ceremony' by Bettina Schmidt
Cover of the book Rechtsextremismus in der DDR by Bettina Schmidt
Cover of the book Die Stiftskirche St. Cyriakus zu Gernrode by Bettina Schmidt
Cover of the book Corporate Governance in rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Hinsicht mit Lösungsvorschlägen für eine erfolgreiche Unternehmensführung by Bettina Schmidt
Cover of the book Why Nuclear Weapons may not help to keep the Peace by Bettina Schmidt
Cover of the book Funktionalität und Wirkungsweise von Methoden im Fach Gemeinschaftskunde / Rechtserziehung in der Klassenstufe 10 by Bettina Schmidt
Cover of the book Soziale Sicherung als Voraussetzung von Globalisierung by Bettina Schmidt
Cover of the book Exegese: Mk 7,24-30 by Bettina Schmidt
Cover of the book Mutmaßungen über den zukünftigen Umgang mit alten Menschen anhand der Entwicklung von Vormundschafts-/ Betreuungsrecht sowie Heimgesetz by Bettina Schmidt
Cover of the book Ablaufen-Sprintstart in der Leichtahletik - Lehrprobe by Bettina Schmidt
Cover of the book Die Bedeutung von Individualisierungstendenzen für den Lebenslauf by Bettina Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy