Monumentale Glasmalerei in Hans Jantzens 'Kunst der Gotik'

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Monumentale Glasmalerei in Hans Jantzens 'Kunst der Gotik' by Isabel Findeiss, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Isabel Findeiss ISBN: 9783638596237
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Isabel Findeiss
ISBN: 9783638596237
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,00, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Philosophisch-Pädagogische Fakultät, Lehrstuhl für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Französische Kathedralgotik, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hans Jantzens 1957 erschienene Schrift: 'Kunst der Gotik. Klassische Kathedralen Frankreichs. Chartres, Reims, Amiens' zählt auch heute, fast 50 Jahre nach seiner ersten Veröffentlichung, immer noch zu den Standardwerken im Bereich der gotischen Kunst. Die knappe Darstellungsweise und die klare Art der Formulierung machen das Buch zu etwas Außerordentlichem: verständlich und zugleich fachlich auf höchstem Niveau. Ausgehend von seinem 1927 gehaltenen Vortrag: 'Über den gotischen Kirchenraum', in dem er den mittlerweile bereits in den Wortschatz der Kunstgeschichte eingegangenen Begriff der 'diaphanen Struktur' für die Hochschiffwand der gotischen Kathedrale prägt, beschäftigt er sich in 'Kunst der Gotik' mit der Entwicklungsgeschichte dieser Epoche. Exemplarisch zeigt er sie an den in Nordfrankreich gelegenen Kathedralen von Chartres, Reims und Amiens auf, die für ihn die Hochgotik in ihrer reinsten Form darstellen. Neben den einzelnen architektonischen Teilen der Kathedrale bespricht er auch ausführlich die Bereiche der Bildhauerei und der Glasmalerei. Ich werde mich nachfolgend ausführlich mit dem Kapitel 'Monumentale Glasmalerei' in Jantzens Buch beschäftigen und seine Ansichten mit den in der übrigen Literatur geäußerten Meinungen vergleichen. In der Gliederung meiner Arbeit halte ich mich dabei an die von Jantzen in seinem Buch vorgegebene Unterteilung. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,00, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Philosophisch-Pädagogische Fakultät, Lehrstuhl für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Französische Kathedralgotik, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hans Jantzens 1957 erschienene Schrift: 'Kunst der Gotik. Klassische Kathedralen Frankreichs. Chartres, Reims, Amiens' zählt auch heute, fast 50 Jahre nach seiner ersten Veröffentlichung, immer noch zu den Standardwerken im Bereich der gotischen Kunst. Die knappe Darstellungsweise und die klare Art der Formulierung machen das Buch zu etwas Außerordentlichem: verständlich und zugleich fachlich auf höchstem Niveau. Ausgehend von seinem 1927 gehaltenen Vortrag: 'Über den gotischen Kirchenraum', in dem er den mittlerweile bereits in den Wortschatz der Kunstgeschichte eingegangenen Begriff der 'diaphanen Struktur' für die Hochschiffwand der gotischen Kathedrale prägt, beschäftigt er sich in 'Kunst der Gotik' mit der Entwicklungsgeschichte dieser Epoche. Exemplarisch zeigt er sie an den in Nordfrankreich gelegenen Kathedralen von Chartres, Reims und Amiens auf, die für ihn die Hochgotik in ihrer reinsten Form darstellen. Neben den einzelnen architektonischen Teilen der Kathedrale bespricht er auch ausführlich die Bereiche der Bildhauerei und der Glasmalerei. Ich werde mich nachfolgend ausführlich mit dem Kapitel 'Monumentale Glasmalerei' in Jantzens Buch beschäftigen und seine Ansichten mit den in der übrigen Literatur geäußerten Meinungen vergleichen. In der Gliederung meiner Arbeit halte ich mich dabei an die von Jantzen in seinem Buch vorgegebene Unterteilung. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kultursensible Altenpflege in ländlichen Gebieten mit niedrigem Migranten-Anteil by Isabel Findeiss
Cover of the book Epilepsie - ein Eingriff in das Leben junger Menschen by Isabel Findeiss
Cover of the book Jim Crow Laws - ein Vergleich zwischen den Staaten Mississippi und Louisiana by Isabel Findeiss
Cover of the book Integration der Fächer Deutsch und Ethik am Beispiel der Poetik des Aristoteles by Isabel Findeiss
Cover of the book Thomas Hobbes - Analyse des Titelblattes bzw. Frontispiz der Erstausgabe des Leviathan von 1651 by Isabel Findeiss
Cover of the book Islam und die Offenheit für Religion in Deutschland by Isabel Findeiss
Cover of the book Statistische und analytische Gütekriterien für Zufallsgeneratoren in stochastischen Simulationen by Isabel Findeiss
Cover of the book Die Zweideutigkeit der Blindheit in 'Die Heilung des blinden Bartimäus' (Religion, 7. Klasse, Werkrealschule) by Isabel Findeiss
Cover of the book Sozialisation von Jugend heute by Isabel Findeiss
Cover of the book Das Gleichnis im Bild: Vincent van Gogh, »Der Barmherzige Samariter« (1890) by Isabel Findeiss
Cover of the book Untersuchung zur Moralentwicklung bei Jugendlichen by Isabel Findeiss
Cover of the book Objektive Hermeneutik by Isabel Findeiss
Cover of the book Die Entwicklung der amerikanischen Präsidentschaft - Eine Gefahr für die Demokratie? by Isabel Findeiss
Cover of the book Interne Revision in der Immobilienwirtschaft by Isabel Findeiss
Cover of the book Die 'Ostkolonisation' des Deutschen Ordens im 13. Jahrhundert - nur eine Heidenmission? by Isabel Findeiss
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy