Märchen damals und heute: Vergleich der Fassungen des Märchens: 'Die sechs Schwäne' und 'Die wilden Schwäne' und Einsatz von Märchen in der Schule

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Märchen damals und heute: Vergleich der Fassungen des Märchens: 'Die sechs Schwäne' und 'Die wilden Schwäne' und Einsatz von Märchen in der Schule by Vera Pohlmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vera Pohlmann ISBN: 9783638565721
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vera Pohlmann
ISBN: 9783638565721
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,3, Universität Paderborn, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Märchen haben auch in unserer heutigen Zeit nichts von ihrem Reiz eingebüßt. Aber sie haben sich im Laufe der Zeit verändert. Die vorliegende Arbeit betrachtet zunächst die allgemeinen Elemente eines Märchens und zeigt die Entwicklung der Gattung Märchen vom Volksmärchen über das Kunstmärchen, bis hin zum modernen Kunstmärchen. Diese drei Märchentypen werden anhand eines konkreten Märchens, das sich über die Jahre hinweg dem jeweiligen Literaturgeschmack und kulturellen Gegebenheiten angepasst hat, verglichen. Zum Schluss wird der grundsätzliche Einsatz von Märchen in der Schule behandelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,3, Universität Paderborn, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Märchen haben auch in unserer heutigen Zeit nichts von ihrem Reiz eingebüßt. Aber sie haben sich im Laufe der Zeit verändert. Die vorliegende Arbeit betrachtet zunächst die allgemeinen Elemente eines Märchens und zeigt die Entwicklung der Gattung Märchen vom Volksmärchen über das Kunstmärchen, bis hin zum modernen Kunstmärchen. Diese drei Märchentypen werden anhand eines konkreten Märchens, das sich über die Jahre hinweg dem jeweiligen Literaturgeschmack und kulturellen Gegebenheiten angepasst hat, verglichen. Zum Schluss wird der grundsätzliche Einsatz von Märchen in der Schule behandelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kritische Betrachtung der Managervergütung in Deutschland by Vera Pohlmann
Cover of the book Neukonzeption des Pressewesens in der Besatzungszeit by Vera Pohlmann
Cover of the book Selbstreflexion von Sozialkompetenzen im Rahmen eines Grundschulpraktikums by Vera Pohlmann
Cover of the book Wirtschaftspolitische Aspekte einer Arbeitszeitverlängerung by Vera Pohlmann
Cover of the book Die Verkündung des 'Totalen Krieges'. Manipulation durch Kommunikation und Rhetorik in der 'Sportpalastrede' von Joseph Goebbels by Vera Pohlmann
Cover of the book Unterrichtsstunde zur deutschen Nationalhymne by Vera Pohlmann
Cover of the book Exploring the Potential of Digital Game Based Learning in the EFL Classroom by Vera Pohlmann
Cover of the book Analyse des Transkripts 'August der Starke' auf der mittleren Ebene - Sprecherwechsel by Vera Pohlmann
Cover of the book Sterben und Tod als Unterrichtsthema für Schüler mit geistiger Behinderung by Vera Pohlmann
Cover of the book Das Konzept Green IT. Anwendungsbeispiele aus der Praxis by Vera Pohlmann
Cover of the book Die selbstgeschriebene Satire und ihre Interpretation - Die Satire, Geschichte und Stilmittel by Vera Pohlmann
Cover of the book Remembering International Terrorist Attacks: A Case Study of the Bali Bombings by Vera Pohlmann
Cover of the book Gahmuret als idealisierter Ritter? - Analyse der Herkunft, der Tugenden und des Turnierwesens by Vera Pohlmann
Cover of the book Die fünf Wege des Thomas von Aquin und die moderne Kosmologie by Vera Pohlmann
Cover of the book Nachhaltigkeitsmanagement und Kommunikation in der europäischen Automobilindustrie by Vera Pohlmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy