Wenn Schwule Vater werden...

Der Umgang mit Geschlechternormen zwischen Reproduktion und Subversion

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gender Studies, Lesbian
Cover of the book Wenn Schwule Vater werden... by Mahir Bektas, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mahir Bektas ISBN: 9783668087330
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mahir Bektas
ISBN: 9783668087330
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Schwule, Lesben, Transsexuelle, Bisexuelle, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird vor dem Hintergrund der Theorien von Judith Butler und moderner Sozialisationstheorien die komplexe Lebensrealität von heranwachsenden Schwulen und schwulen Vätern untersucht. In der öffentlichen Diskussion werden vermehrt die Rechte von Homosexuellen thematisiert. Dabei fällt auf, dass die Forderung nach mehr Rechten für Homosexuelle (z.B. Adoption, 'Homo'-Ehe) nicht überwiegend auf offene Ohren trifft. Am rechten Rand der Gesellschaft macht sich zwar Unmut über die immer weitgehendere Gleichstellung homosexueller und heterosexueller Partnerschaften breit, aber im allgemeinen scheint es doch gesellschaftlicher Konsens zu sein, dass Diskriminierung von Homosexuellen gänzlich abgebaut werden sollte. In einem Bereich reagieren allerdings viele Menschen, die sich im selben Atemzug als Freunde von Homosexuellen ausgeben, recht ablehnend, nämlich dann, wenn Homosexuelle Kinder adoptieren oder auf anderem Wege eine Familie gründen möchten. Es wird der Versuch unternommen, andere und sich selbst glauben zu lassen, dass dies kein diskriminierender Akt sei, denn den Homosexuellen ginge es doch gut und sie hätten doch viele Rechte. Dem Tenor nach soll Familie ein Privileg der heterosexuellen Gemeinschaft bleiben. Dennoch ist der diskriminierende Charakter solcher Äußerungen und Haltungen nicht zu übersehen. Die Argumentation stützt sich dabei häufig auf das vermeintlich gefährdete Kindeswohl1 in homosexuellen Familien. Damit wird deutlich, dass wir in einer heteronormativen Gesellschaft leben, in der die heterosexuelle Orientierung als Maß der Dinge herangezogen wird. Neben anderen Sozialisationsinstanzen ist die Familie der Ort, an dem Geschlechternormen erlernt und damit Heteronormativität reproduziert wird. In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, wie Menschen, die in ihrer sexuellen Identität2 dem heteronormativen Ideal nicht entsprechen, mit der sie umgebenden Heteronormativität umgehen, ihre Identität ausbilden und welche Vorstellungen von Familie sie entwickeln. Dabei konzentriert sich die Untersuchung auf die Erfahrungen schwuler Männer, da diese in der Forschung zu queeren Familien unterrepräsentiert sind [...].

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Schwule, Lesben, Transsexuelle, Bisexuelle, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird vor dem Hintergrund der Theorien von Judith Butler und moderner Sozialisationstheorien die komplexe Lebensrealität von heranwachsenden Schwulen und schwulen Vätern untersucht. In der öffentlichen Diskussion werden vermehrt die Rechte von Homosexuellen thematisiert. Dabei fällt auf, dass die Forderung nach mehr Rechten für Homosexuelle (z.B. Adoption, 'Homo'-Ehe) nicht überwiegend auf offene Ohren trifft. Am rechten Rand der Gesellschaft macht sich zwar Unmut über die immer weitgehendere Gleichstellung homosexueller und heterosexueller Partnerschaften breit, aber im allgemeinen scheint es doch gesellschaftlicher Konsens zu sein, dass Diskriminierung von Homosexuellen gänzlich abgebaut werden sollte. In einem Bereich reagieren allerdings viele Menschen, die sich im selben Atemzug als Freunde von Homosexuellen ausgeben, recht ablehnend, nämlich dann, wenn Homosexuelle Kinder adoptieren oder auf anderem Wege eine Familie gründen möchten. Es wird der Versuch unternommen, andere und sich selbst glauben zu lassen, dass dies kein diskriminierender Akt sei, denn den Homosexuellen ginge es doch gut und sie hätten doch viele Rechte. Dem Tenor nach soll Familie ein Privileg der heterosexuellen Gemeinschaft bleiben. Dennoch ist der diskriminierende Charakter solcher Äußerungen und Haltungen nicht zu übersehen. Die Argumentation stützt sich dabei häufig auf das vermeintlich gefährdete Kindeswohl1 in homosexuellen Familien. Damit wird deutlich, dass wir in einer heteronormativen Gesellschaft leben, in der die heterosexuelle Orientierung als Maß der Dinge herangezogen wird. Neben anderen Sozialisationsinstanzen ist die Familie der Ort, an dem Geschlechternormen erlernt und damit Heteronormativität reproduziert wird. In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, wie Menschen, die in ihrer sexuellen Identität2 dem heteronormativen Ideal nicht entsprechen, mit der sie umgebenden Heteronormativität umgehen, ihre Identität ausbilden und welche Vorstellungen von Familie sie entwickeln. Dabei konzentriert sich die Untersuchung auf die Erfahrungen schwuler Männer, da diese in der Forschung zu queeren Familien unterrepräsentiert sind [...].

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tourism - a blessing and blight for host communities by Mahir Bektas
Cover of the book Der fantastische Abenteuerroman. Exemplarische Analyse anhand des Kinderbuches 'Ronja Räubertochter' von Astrid Lindgren by Mahir Bektas
Cover of the book Tropische Wirbelstürme. Entstehung und Verbreitung by Mahir Bektas
Cover of the book Au-Pair in der Zeit der Globalisierung by Mahir Bektas
Cover of the book Einführung in die Pfadfinderpädagogik by Mahir Bektas
Cover of the book Organisation und Ziele eines Messeauftritts am Beispiel der XXXX GmbH by Mahir Bektas
Cover of the book Die Bedeutung des Qualitätsmanagements im Tourismus by Mahir Bektas
Cover of the book Führungsethik als Handlungsmaxime für ethikbewusstes Personalmanagement by Mahir Bektas
Cover of the book Der Wiener Aktionismus - Künstlerischer Protest zwischen Provokation und Selbstfindung by Mahir Bektas
Cover of the book Baudrillard und der 11. September by Mahir Bektas
Cover of the book Dimensionierung einer Photovoltaik-Anlage mit netzgekoppeltem Betrieb by Mahir Bektas
Cover of the book Vergabe von und Handel mit Emissionshandelszertifikaten by Mahir Bektas
Cover of the book Der Einfluss der Fertigungskomplexität auf die Wahl des Kalkulationsverfahrens by Mahir Bektas
Cover of the book Rechtsterrorismus in Deutschland by Mahir Bektas
Cover of the book Sportmedizinische Betrachtung sporttreibenden Frau by Mahir Bektas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy