Migration und Bildungschancen. Werden Kinder mit Migrationshintergrund im deutschen Schulsystem benachteiligt?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Migration und Bildungschancen. Werden Kinder mit Migrationshintergrund im deutschen Schulsystem benachteiligt? by Mascha Matri, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mascha Matri ISBN: 9783668179127
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 22, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mascha Matri
ISBN: 9783668179127
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 22, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Universität Bremen, Veranstaltung: Techniken wissenschaftlichen Arbeitens, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der gezielten Anwerbung von ausländischen Arbeitskräften, die Ende der 1950er Jahre begann, hat sich Deutschland von einem sogenannten Gastarbeiterland zu einem der bedeutendsten Einwanderungsländer der modernen Welt entwickelt. Dieser Wandel macht sich besonders im Schulsystem infolge der steigenden Zahl von Kindern mit Migrationshintergrund bemerkbar. Laut des statistischen Bundesamtes hat mittlerweile jeder fünfte Schüler einen Migrationshintergrund. Doch seitdem internationale Vergleichsstudien wie PISA und IGLU die mangelnde Leistungsfähigkeit des deutschen Bildungssystems empirisch belegt haben, werden von einigen Politikern vor allem Schüler(innen) mit Migrationshintergrund für dieses Ergebnis verantwortlich gemacht. In der Tat schneiden sie im deutschen Schulsystem zwar durchschnittlich schlechter ab als Schüler(innen) ohne Migrationshintergrund, doch muss sich die Frage gestellt werden, was die Ursache für diese Disparität ist. Werden Kinder aufgrund ihres Migrationshintergrundes im deutschen Schulsystem benachteiligt? Dieser Frage soll in der vorliegenden Arbeit nachgegangen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Universität Bremen, Veranstaltung: Techniken wissenschaftlichen Arbeitens, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der gezielten Anwerbung von ausländischen Arbeitskräften, die Ende der 1950er Jahre begann, hat sich Deutschland von einem sogenannten Gastarbeiterland zu einem der bedeutendsten Einwanderungsländer der modernen Welt entwickelt. Dieser Wandel macht sich besonders im Schulsystem infolge der steigenden Zahl von Kindern mit Migrationshintergrund bemerkbar. Laut des statistischen Bundesamtes hat mittlerweile jeder fünfte Schüler einen Migrationshintergrund. Doch seitdem internationale Vergleichsstudien wie PISA und IGLU die mangelnde Leistungsfähigkeit des deutschen Bildungssystems empirisch belegt haben, werden von einigen Politikern vor allem Schüler(innen) mit Migrationshintergrund für dieses Ergebnis verantwortlich gemacht. In der Tat schneiden sie im deutschen Schulsystem zwar durchschnittlich schlechter ab als Schüler(innen) ohne Migrationshintergrund, doch muss sich die Frage gestellt werden, was die Ursache für diese Disparität ist. Werden Kinder aufgrund ihres Migrationshintergrundes im deutschen Schulsystem benachteiligt? Dieser Frage soll in der vorliegenden Arbeit nachgegangen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kinder und das Medium Fernsehen by Mascha Matri
Cover of the book Die Perspektiven des Faches 'Deutsch als Fremdsprache' in Marokko by Mascha Matri
Cover of the book Kinderbetreuungskonzepte als Faktor der Fertilität in Deutschland und Schweden by Mascha Matri
Cover of the book Thailand, Land des Lächelns. Bedeutung und negative Auswirkungen der Tourismusindustrie by Mascha Matri
Cover of the book Analyse motivationaler Konstrukte im Kontext der Genese von schulischen Leistungen unter Berücksichtigung von domänenspezifischen Effekten by Mascha Matri
Cover of the book Sicherheit im Sportunterricht. Leitfaden für angehende und aktive Sportlehrkräfte by Mascha Matri
Cover of the book Christus segnet Kaiser Otto II. und Kaiserin Theophanu by Mascha Matri
Cover of the book Sport gegen Gewalt, Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit. Ein Projekt zur Sozialisation und Gewaltprävention by Mascha Matri
Cover of the book Die Zielkostenrechnung als Controllinginstrument für KMU by Mascha Matri
Cover of the book Lesemotivation und Leseförderung durch Kinderliteratur by Mascha Matri
Cover of the book Anforderungen an das Risikomanagement und ergänzende Sichtweisen interner Prüfer by Mascha Matri
Cover of the book Didaktische Betrachtung eines Gedichts - Georg Brittings 'Fröhlicher Regen' by Mascha Matri
Cover of the book Die englische Limited im Vergleich zur deutschen GmbH. Eine wirkliche Konkurrenz? by Mascha Matri
Cover of the book Spielanalyse: Wanderball by Mascha Matri
Cover of the book Capabilities approach - Ein menschenwürdiges Minimum für alle by Mascha Matri
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy